Pech in der Zucht?

Hallo Leute,

also irgendwie lese ich hier überall etwas über Zucht, etwas über "Jungfischchen". Ich würd mich halt freuen wenn ich auch mal das Glück hätte.

Entweder ich seh die Eier zu spät oder die legen die erst gar nicht.

Das betrifft folgende Fische:

Metallpanzerwelse, Honigguramis, SBB, (noch PPBBS), Kfleckbärblinge...


Ich frag mich woran das liegt. Bei meinem SBB könnte es an meinem (wahrscheinlich) schwulen Pärchen liegen. Ich nehm mir das "angebliche" Weibchen heute und bring das zurück und Tausch es gegen ein offensichtliches Weibchen.....
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
bis auf die Metallpanzerwelse wird im Gesellschaftsbecken eh nichts klappen.
Im übrigen hast Du da auch Fischarten die nicht gerade einfach zu züchten sind.
Ich würde die Welse mal gut füttern, auch mit TK Artemia und so und dann einen Wasserwechel mit deutlich kühleren Wasser machen, am besten wenn ein Gewitter im anzug ist.

Grüßle Wolf
 
Wolf schrieb:
Hallo,
bis auf die Metallpanzerwelse wird im Gesellschaftsbecken eh nichts klappen.
Im übrigen hast Du da auch Fischarten die nicht gerade einfach zu züchten sind.
Ich würde die Welse mal gut füttern, auch mit TK Artemia und so und dann einen Wasserwechel mit deutlich kühleren Wasser machen, am besten wenn ein Gewitter im anzug ist.

Grüßle Wolf

Hi Wolf,

Reicht zur Zucht ein 25l Becken? und: Ich will die PPbs heute verkaufen. Meinst du ich könnte dort noch ein Päärchen andere Fische reinsetzen? Oder soll ich es so lassen....

Grüße,dAvid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich glaube nicht, dass die Welse sich in einem 25L. Becken so wohl fühlen, dass sie in Laichstimmung kommen. In einen 54L. würde es gehen. In ein Zuchtbecken sollten nicht noch andere Fische gesetzt werden, da Du dann wieder keine Eier finden würdest, weil sie gefressen wurden.


Grüßle Wolf
 
Meine Frage ist noch: Sind denn Fische im allgemeinen Sinn immer Laichfähig oder Balzfähig? Oder wie lange brauchen Metallpanzerwelse um zu laichen?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
der Corydoras aneus(Metallpanzerwels) hat keine feste Laichzeit, die wurde ihm schon abgezüchtet. Wildfänge dagegen schon.
Was ihm noch geblieben ist, sind so Anregungen, wie die kühleren Regenschauer in der Regenzeit(Laichzeit).
Am besten senkst Du den Wasserstand einwenig und ehöhst deine KH. Gut füttern und nach ca. 2Wochen mal ein Wasserwechsel mit kühlem, weichen Wasser machen. Die Temp. darf schon auf 18-20 C° kurz fallen. Nach ein zwei Tagen sollte es dann losgehen. Es werden immer ein paar Männchen mit einem Weibchen angesetzt oder gleich ne ganze Gruppe mit einem Überschuss an Männchen.
Die Sache mit der Kh ist aber nicht so wichtig, gerade bei den aneus und auch paleatus reicht ein WW mit kaltem Wasser schon aus.

Grüßle Wolf
 


Oben