Passendes Pärchen als Blickfang

Hallo,

wie oben schon gesagt bin ich auf der Suche nach einem Pärchen als Blickfang.
So mein AQ 80*40*40 ca 130l (nicht ganz) Außenbereich dicht Beflanzt in der Mitte großer Schwimmbereich und eine Wurzel.

Wasserwerte:
ph: 6,8
GH: ca.7-8 (schwankt imer ein bisschen)
KH: 3 d
NO2: nicht meßbar
NO3: unter 10

aktueller Besatz:

2 Koi Skalare (nicht gleich Schreien habe ich nur vorm Klo gerettet und
stehen schon in der Kategorie BIETE, also falls intersse)

9 Trauermantel sollen auf 15 aufgestockt werden

5 LDA25 (Pittbull-Welse) sollen auf 8 aufgestockt werden

Durch die Skalare bin ich erst auf die Idee gekommen da ich find, dass diese ein echt toller Blickfang im AQ sind. Welches farbenfrohe Pärchen vielleicht auch Einzelgänger würde denn in meinem AQ passen (Wasserewerte/Größe/Besatz). Find den Paradies Fisch wunderschön. Für Anregungen und Ideen wäre ich sehr Dankbar.

MFG Günnie
 


hi

also wenn du dir ein pärchen halten willst, wirds warscheinlich auf barsche hinauslaufen.

tips kann ich dir da nicht geben, aber bei der größe des beckens wirds schwierig mit purpurprachtbarschen usw.

vielleicht solltest du dich mal in richtung schmetterlingsbuntbarsche erkundigen. da gibts (meiner meinung nach) sehr schöne.

mfg
jobo
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Günnie,

günnie1981 schrieb:
Find den Paradies Fisch wunderschön.
jo, der wäre doch schon was. Aber zum einen erst, wenn die Skalare wirklich raus sind und zum anderen, wenn es wirklich eine gut "begrünte" Ecke gibt.

Schwimmpflanzen sind auch immer sehr von Vorteil.

Wie das mit den Trauermanteln funktoniert, kann ich Dir nicht sagen, weil ich die noch nie gehalten habe, aber eigentlich kommen die Makropoden recht gut mit Salmlern klar - eine gute Strukturierung immer vorausgesetzt.
 
Wow,

danke für die schnellen Antworten. Ja nach den Barschen habe ich auch schon geschaut sind für meine Beckengröße leider nur Einzelgänger und sehr kleinbleibende möglich. Mal schauen was noch für Vorschläge kommen.

Wieso kann ich in der der Kategorie Biete nicht schreiben?????? NAJA wenn jemand Interesse an den Skalar Pärchen hat mir einfach ne PN schreiben. Wohne in 58730 Fröndenberg(Hoffe ich verstoße jetzt nicht gegen Foren Regeln).

MFG Günnie
 
also verschieden Labyrinthfische kann man im Päärchen halten und sie sind wunderschön. :oops:

Dazu zählen Zwergfadenfischen (Colisa lalia), Honigguramis (Colisa Chuna), der dicklippige Fadenfisch (Colisa labiosa), der gestreifte Fadenfisch (Colisa fasciata).

Dann gibts da noch den Paradiesfisch (macropodus opercularis), wobei man da wohl mindestens 2 Weibchen auf ein Männchen braucht, das selbe gilt für den siamesischen "Kampffisch"(Betta splendens).

vielleicht hilft dir das etwas, vor allem ist es lustig, wenn die "jungs" sich dann im Schaumnester bauen üben.

Schwimmpflanzen ist für diese Fische auf jeden Fall Pflicht, oder du lässt si sehr hoch wachsen.

:p

Achso alternativ gibts in den Läden auch sehr tolle Kakadu-Zergbuntbarsche (Apistgramma cacatuoides), aber meiner Erfahrung nach sieht man davon nicht so viel.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Janine,

Janine schrieb:
Dann gibts da noch den Paradiesfisch (macropodus opercularis), wobei man da wohl mindestens 2 Weibchen auf ein Männchen braucht
Ich halte sie als Pärchen - das geht wunderbar.
 


A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

Janine schrieb:
wenn das auch so geht, ist es toll, nur bei uns hat er sie zu tode gejagt. Muss man gucken, was am besten klappt... :cry:
Deshalb ist ja die Strukturierung des Beckens so enorm wichtig. Das Männchen sollte halt nicht die Möglichkeit haben, das Weibchen allzu lange zu jagen. Die "Jagd" geht meist nur so lange, bis das Weibchem aus dem Bilckfeld ist.

btw: die Trichogaster bitte nicht in ein 80er Becken. :wink:
 
Hiho

Paradiesfische würden dem Becken sicher gut stehen.

Das mit der Haaremsbildung ist nach meiner Erfahrung von Tier zu Tier verschieden.
Momentan halte ich 2 Pärchen (je eins rot und blau) und es klappt wunderbar.
Hatte aber auch schon Fälle, da "brauchte" ein Männchen mehrere Weibchen.

Ich würde auch erstmal mit einem Pärchen beginnen und bei Bedarf kannste ja noch ein Weibchen nachsetzen, falls du dich für die Makropoden entscheiden solltest.

Gruß
Stefan
 
Guten Morgen,

alles klar Danke, verstehe zwar den Sinn nicht so ganz aber gut.

Wie sieht es den mit Kafi Trio und den Trauermantel aus?? Würde das gut gehen?

Danke schonmal für die Antworten

MFG Günnie
 
Meiner Erfahrung nach geht das gut. Bei mir waren die Männer ständig mit den Weibchen beschäftigt oder mit dem Nestbau ... hatte also keine Zeit für was anderes.
 


Oben