Panzerwelseier

So, endlich die Bilder. Sorry, ist etwas später geworden, aber als ich fotografieren wollte, ging der Akku leer. Die Eier sind immer noch da drin. Das zeigt die Eier, die auf dem Blatt geblieben sind. Irgendwie ist da komisches weißes Zeug drumherum. Ich glaub nicht mehr dran, dass da was schlüpft. Und die Elterntiere, paaren sich grad schon wieder. Was mich etwas stutzig macht, dass die Elterntiere so komischen Schimmel überall haben, sind aber von 4 nur 2 betroffen, haben das seit gut 1 Woche, haben auch schon Medi gegeben, geht aber nicht weg. Kein anderer Fisch ist betroffen, nur die 2 und sie sind top fit. Wie gesagt schwimmen rum, fressen und paaren sich.

 


Moin,

da sind einige Eier verpilzt/ unbefruchtet. Ich kann nur 2 befruchtete Eier auf dem Blatt erkennen.
 
ah ok, und welche von den 2 sind das? werden die evtl noch was? soll ich die unbefruchteten entfernen? und vorallem hab ich grad in meinem großen becken schon wieder welche entdeckt, auch auf so einem roten blatt. an was liegt das, dass die verpilzt sind? nur weil sie unbefruchtet sind oder an der derzeitigen lagerung?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,

Etoile84 schrieb:
ah ok, und welche von den 2 sind das? werden die evtl noch was? soll ich die unbefruchteten entfernen?

die dunklen Eier sind die guten und die weißen sind die abgestorbenen. Du kannst versuchen sie zu entfernen, aber dabei könntest Du aber auch die guten verletzen. Ich persönlich gehe das Risiko lieber ein und belasse die verpilzten neben den Guten.

Etoile84 schrieb:
an was liegt das, dass die verpilzt sind? nur weil sie unbefruchtet sind oder an der derzeitigen lagerung?

Es kann mehreren Faktoren liegen, wie z.B. falsche Wasserwerte, nicht befruchtet oder aber einfach an einer zu hohen Keimbelastung des Wassers.
Ein Ausströmerstein in der nähe der Eier bringt manchmal etwas da er immer frisches Wasser um die Eier spült.
L.G. Wolf
 
danke, also mit ausströmer kann ich leider net dienen, kanns nur näher an den filter schieben, da ist die strömung auch stärker
und kann mir noch einer was zu den eltern sagen?
 
Panda-Eier ins Garnelenbecken?

Tachchen zusammen,

wir haben heute morgen ein paar (genau gesagt 7) Eier gefunden. Da sie in den Pflanzen vorne im AQ verteilt sind, gehe ich davon aus, dass sie zu den Panda-Panzerwelsen gehören.

Weitere Bewohner sind neben den TDS, Blasenschnecken und PHS Guppys, Antennenwelse, Metallpanzerwelse. Ich hätte schon gerne, dass die Jungen auch schlüpfen, da es das erste Mal ist, dass die Panzerwelse sich überhaupt vermehren. Da sie ja besser nicht im Becken bleiben sollen, hab ich mir überlegt, sie in mein 30er Garnelenebecken zu setzen. Könnte das funktioniere, trotz anderer WW und der dort ebenfalls vorhandenen Schnecken odr sollte ich die Eier lieber in eine Schüssel geben?

Wäre klasse, wenn jemand von euch eine Antwort für mich hätte :wink:


LG und schönen Tag,

Denise
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

in eine Schüssel, die Schnecken im Garnelenbecken würden sich sonst über die Eier gut freuen, wenn nicht auch die Garnelen selber.
 


Dankeschön :thumright: dann werden wir unser Glück mal versuchen. Und ich muss noch mal durchlesen, ob die auch eine bestimmte Temp brauchen, sonst stell ich sie einfach oben aufs AQ.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

TDS seh ich als kein Problem, im GEgenteil, davon würde ich sogar welche in die Schüssel tun. Sind gute "Ei-Ablutscher". Bei Garnelen wäre ich allerdings auch skeptisch.

Gruß
 
Danke für eure Antworten, ich ahb heute morgen einen Netzlaichkasten zum Einhängen geholt, da mir die Temp in der Schüssel doch ein bischen zu niedrig war.

Ich werd weiter berichten, obs was wird :wink:
 
Hall nochmal :)

Könntet ihr evtl. kurz einen Blick auf die Fotos der Eier werfen (schonmal sorry für die besch*** Qualität)? Ich bin mir unsicher, ob die zwei mit dem hellen Fleck nun verpilzt sind. Auf den ersten Blick hätte ich gesagt, alle anderen sind leer und nur diese beiden beinhalten eine Larve, aber es ist wohl andersrum, oder?



Lieben Dank schonmal,

Denise
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

verpilzt sind sie nicht, da sieht das Ei dann eher aus wie ein Wattebausch.

Die vier dunklen Eier sehen schon mal ganz gut aus, bei den zwei helleren müßte man noch etwas abwarten wie sie sich entwickeln.
 
Hallo!
Heute hab ich an meiner Wurzel und hinten an der Scheibe so etwas wie ,,Luftblächen" gesehen.....
Könnten das Eier sein? Oder ist das etwas anderse.
Schon mal danke für antworten!!
Gruß
 
Beli3009 schrieb:
Hallo!
Heute hab ich an meiner Wurzel und hinten an der Scheibe so etwas wie ,,Luftblächen" gesehen.....
Könnten das Eier sein? Oder ist das etwas anderse.
Schon mal danke für antworten!!
Gruß


Hi, klar könnten das Eier sein - aber woher sollen wir das wissen? Kannst du ein Foto machen?


------------------------

Die 4 dunkleren Eier bei mir haben sich über den Tag ganz schön verfärbt, sind jetzt ganz dunkel. Da sind tatsächlich Larven :dance: Ich kann sehen, wie sie sich bewegen :shock: Die zwei mit dem hellen Fleck haben sich aber nicht verändert. Jetzt bin ich sehr gespannt, wann die Kleinen schlüpfen :)


LG Denise
 


Oben