PANIK!!! viel zu viel nitrit! HILFE!!!

hilfe!!!!

mein nitritwert steigt stetig an und is nun schon bei 3,3 !!!!

habe mein becken knapp vier wochen eingefahren(und mit baktofit behandelt)im filter reichlich siporax schwamm und tonröllchen,

und jetzt folgenden besatz: 6 korallen platys, 2 antennenwelse, 4 corydoras, 3 zebrabäblinge und ca 10 guppys! ist das zu viel für 112l???
habe gestern schon 40l wasser gewechselt da warens 1,6 no2 und nu is 3,3 !!!!! panik!!!!

die fische machen alle noch einen recht munteren eindruck aber wohl nicht mehr lange :?
hoffentlich geht keiner hopps!!!
kann ja die fische nicht mehr zurückgeben!?!!!
was kann ich tun ausser 50% ww ?????


Hanesla
 
ruhe bewahren und fleißig wasserwechseln und wenn du hast die fische in ein anderes becken tun
 
habe leider kein zweites becken! bzw nur eins das leer is und nich eingefahren! das wäre glaub ich noch schlimmer für die fische!!

?????
 
mach nochmals einen 80 % ww und dann nochmals 50-60 % das hat bei mir geholfen!
es könnte aufjeden fall zu viel besatz sein , hast du die guppys alle gekauft? :?:
 
jo, sin 4 männchen und 6weibchen, und zwei drei klitze kleine gingen ins netz!
also sinds insgesamt zu viele fische im aq meinste?!? was nun kann ja jetz kein umbringen und händler nimmt mir auch kein mehr ab, mist mist mist :roll:
 
nu das wäre ja kein problem wenn die sich nic´ht so schlimm vermehren würden
mach lieber jetzt nen wechsel ...
vieleicht kannst du ja welche in deinem bekanntenkreis abgeben?
wie lange sind es schon soviele?
ich habe damals auch fische dadurch verloren (nun glaube ich das es gar nicht so falsch war denn ich hatte auch ne überfüllung) aber wenn es nicht so lange anhält dann ist es nicht so schlimm!
 
Kann sein dass der neue Besatz zuviel "Abfall" produziert und die Bakterien nicht mehr nach kommen.

Da hilft nur das was meine Vorredner auch schon gesagt haben:
Viel Wasser wechseln und immer den Nitrit Wert im Auge behalten.

Es gibt auch Wasseraufbereitungsmittel die dir über die Krise hinweg helfen können z.B.
SERA Nitrivec

BTW:
Ab 0,5 mg/l wirds gefährlich für Fische. 3,3 mg ist also schon SEHR VIEL.
 
ist es nur momentan noch zu viel abfall oder ist es auf jeden fall zu viel abfall???
ich meine vermehren sich die bakterien im filter/boden noch soweit dass sie mit dem abfall fertig werden oder sind es definitiv zu viele fische???

ich finde den fischbesatz nämlich nicht recht viel! die sind ja alle recht klein die fische und wenn man rechnet 2cm fisch pro liter, dann ist der besatz auf jeden fall noch im rahmen oder???
 
Ne, denke die brauchen einfach noch ne Weile bis sie damit klar kommen - denke mal du hast die Fische jetzt direkt nach der 4 wöchigen Einfahr-Phase alle auf einmal eingesetzt?
 
Hi,

geh doch mal zu Deinem Händler. Der soll dir ein Stück gut eingefahrene Filterwatte geben. Das Wasser im Transportbeutel mit ins Becken kippen, wenn die Watte im Filter ist. Bei dieser Aktion müsste sich das Nitrit "ruckzuck" abbauen.

Gruss

Stefan
 
Moin :D


hanesla schrieb:
ist es nur momentan noch zu viel abfall oder ist es auf jeden fall zu viel abfall???
ich meine vermehren sich die bakterien im filter/boden noch soweit dass sie mit dem abfall fertig werden oder sind es definitiv zu viele fische???

Die Bakterien vermehren sich noch. Wenn Du jetzt allerdings wirklich alle Fische auf einen Schlag eingesetzt haben solltest, sind die Bakkis wirklich überfordert. Die hatten ja vorher nicht allzuviel zu tun (= kein Fisch = kaum Schadstoffe im Wasser) und gerade die Guppies und die Platies sind ja wahre Verdauungsmaschinen.


ich finde den fischbesatz nämlich nicht recht viel! die sind ja alle recht klein die fische und wenn man rechnet 2cm fisch pro liter, dann ist der besatz auf jeden fall noch im rahmen oder???

Der Fischbesatz geht von der Fischmenge her mMn (noch) in Ordnung, keine Sorge. Nur die Panzerwelse sollte man eigentlich zu mindestens 5-6 halten (natürlich von einer Art, nicht quer durch alle Zuchtformen... ich hoffe Du hast Sand im Becken?) und die Zebrabärblinge sind Schwarmfische die man mindestens zu zehnt halten sollte...

Dein größtes Problem sind allerdings mMn die Platies und die Guppies - hast Du schon eine Ahnung wo der ganze Nachwuchs hin soll? Du hast ja keinen richtigen Fressfeind im Becken und ein Guppymädel bekommt ja locker schon 20-100 Junge auf einmal. Alle 30 Tage übrigens...
Platiemädels sind alle 24 Tage mit ca 10-80 Jungen dabei ...



Vielleicht könntest Du ja versuchen die Zebras irgendwo in einen bestehenden Schwarm (z.B. bei Bekannten) zu integrieren damit sie eine Artgerechte Haltung erfahren können.
Die Corys solltest Du dann noch um 1-2 Aufstocken und Dich vielleicht von einer Art Lebendgebärender trennen...
Dafür einen Fressfeind für die Jungfische (auf keinen Fall aber Skalare!! dafür ist Dein Becken zu klein - vielleicht ein relativ kleinbleibendes Barschpärchen...), es werden sonst einfach zu viele.



Die vielen Wasserwechsel sind natürlich erstmal Pflicht :) und eingefahrene Filterwatte kann auch absolut nicht schaden - im gegenteil :)

Gruß,

Marc
 
HI!

Ich hab auch das Problem mit zuviel Nitrit. Ich hab zwar "nur" 1,0 mg/l aber ich weiß echt nicht mehr weiter, hält jetzt sicher schon ne Woche an, fütter die Fische eh nur mehr jeden 2. oder 3. Tag und hab gestern 80 % Wasser gewechselt...hab dann wieder nen Tröpfchentest gemacht und das Nitrit war kein mg weniger :(

Was kann ich denn sonst noch machn, mir sind schon 3 Neons und 1 Tigergarnele eingegangen :shock:

LiGrü Nene
 
Hi Nene,

Wie lange läuft denn Dein Becken schon?
Wie ist denn Beckengröße und Besatz?

Und mal rein Interessehalber:
Warum fütterst Du eigentlich nur jeden 2. bis 3. Tag?




Vorerst bleiben Dir auf jeden Fall nur Wasserwechsel (zur not 2-3 mal täglich) und der Versuch irgendwie an Bakkis aus einem eingefahrenen AQ zu kommen. Bei den Bakterienkulturen aus dem Fachhandel hat man keine Ahnung wie lange die schon im Regal standen und ob sie auch immer fachgerecht gelagert wurden - trotzdem kann es einen Versuch damit wert sein wenn man sonst keine andere Möglichkeit hat...
 
Also mein AQ läuft jetzt ca. 5 Wochen, hab aber schon nach 2 Wochen Fische rein, weil ich Unwissende den Verkäufern im Geschäft gelaubt hab, und die mir gesagt haben, da ich so ein "Aquasafe" Zeug rein gegeben hab, dass ich nach 2 Wochen schon Fische reintun kann.
Hab dann auch den Besatz genommen, den sie mir vorgeschlagen haben:

54 Liter Becken:

Meine Werte:
GH 15 °dH
KH 10 °dH
PH 8
No² 1,0 mg/l
No³ 20 mg/l

Besatz:
1 Kafi
2 Platys (Pärchen, Dame trägt schon :) )
13 Neons
5 Tigergarnelen
2 Welse (keine Ahnung welche, angeblich Antennenwelse, welche ich wieder hergeb wenn sie zu groß werden sollten)

Pflanzen:
viele, weiß aber nicht alle auswendig,
Wasserpest und so ein Zeug :)

Angeblich is der Besatz ja auch zuviel, aber wie gesagt, hab mich auf den Rat des Verkäufer verlassen... :roll:


Füttern tu ich nur alle 2-3 Tage, weil mir das im Forum schon geraten wurde, wegen dem hohen Nitrit Wert, weil das Futter, welches nicht gefressen wird, oder wie von meinem Kafi teilweise wieder ausgespuckt wird, sich in Nitrit umwandelt.

LiGrü Nene

LiGrü Nene
 
jo dann fetz ich mal und gugg nach gebrauchter filterwatte !!!
welches barschpärchen käme denn in frage für mich, um meinen bestand im rahmen zu halten????
mit barschen kenne ich mich überhaupt nicht aus!
 
hanesla schrieb:
jo dann fetz ich mal und gugg nach gebrauchter filterwatte !!!
welches barschpärchen käme denn in frage für mich, um meinen bestand im rahmen zu halten????
mit barschen kenne ich mich überhaupt nicht aus!

Da kann ich Dir wärmstens das zierfischverzeichnis.de ans Herz legen...
Einfach Deine Wasserwerte in erfahrung bringen und dann aus der linken oberen Spalte "Aquarientiere" den Menüpunkt "nach Wasser" anwählen, die zu Dir passenden Werte anklicken und dich da mal durchwühlen. Nimm Dir ruhig viel Zeit, bevor der Nitritwert bei Dir nicht runter ist (und Du deinen Bestand etwas geordnet hast) soltest Du Dir eh nichts neues einsetzen...
Es muss ja auch nicht unbedingt ein Barsch sein, war ja nur ein Beispiel. Wenn wir Deine Werte kennen können wir ja was passendes mit Dir raussuchen :)
 
zwergfadenfische wären ideal, die gefallen mir gut und passen in mein wasser (ph 7,5, 6 u 9grad, 24grad temp, viele pflanzen)!

fressen zwergfadenfische die kleinen guppybabys und platybaybs???
 
hanesla schrieb:
zwergfadenfische wären ideal, die gefallen mir gut und passen in mein wasser (ph 7,5, 6 u 9grad, 24grad temp, viele pflanzen)!

fressen zwergfadenfische die kleinen guppybabys und platybaybs???

Ich schätze mal ja, allerdings bevorzugen die Zwergfafis eher ruhige Gesellschaft - und da gehören ja weder Guppy noch Platy zu...
Durch falsche Gesellschaft sind die Zwergfafis leider sehr Parasiten und Krankheitsanfällig. Ich fürchte an denen hättest Du nicht lange freude.
 
Nene schrieb:
Also mein AQ läuft jetzt ca. 5 Wochen, hab aber schon nach 2 Wochen Fische rein, weil ich Unwissende den Verkäufern im Geschäft gelaubt hab, und die mir gesagt haben, da ich so ein "Aquasafe" Zeug rein gegeben hab, dass ich nach 2 Wochen schon Fische reintun kann.
Hab dann auch den Besatz genommen, den sie mir vorgeschlagen haben:

54 Liter Becken:
...

Besatz:
1 Kafi
2 Platys (Pärchen, Dame trägt schon :) )
13 Neons
5 Tigergarnelen
2 Welse (keine Ahnung welche, angeblich Antennenwelse, welche ich wieder hergeb wenn sie zu groß werden sollten)
...
Angeblich is der Besatz ja auch zuviel, aber wie gesagt, hab mich auf den Rat des Verkäufer verlassen... :roll:


Füttern tu ich nur alle 2-3 Tage, weil mir das im Forum schon geraten wurde, wegen dem hohen Nitrit Wert, weil das Futter, welches nicht gefressen wird, oder wie von meinem Kafi teilweise wieder ausgespuckt wird, sich in Nitrit umwandelt.

LiGrü Nene

LiGrü Nene

Sorry, hatte Dich ja völlig überlesen...

Also, am Besatz (der übrigens ziemlich Abenteuerlich ist... das geht bei Dir wirklich gut? Wahnsinn :shock: ) oder besser an der Menge könnte es unter Umständen wirklich liegen. Mein 54 Liter Becken mit den Guppies stößt ja manchmal auch schon an seine Grenzen...

Dass Kafi, Neon und Platy nicht wirklich zusammenpassen ist Dir ja mit Sicherheit hier schon mitgeteilt worden, oder ? :wink:

Kafi und Neon war vor einigen Monaten übrigens auch mein Erstbesatz - Empfehlung vom "Fachhandel" - aber das Thema Neon war dann nach ein paar Tagen erledigt (was der Kafi nicht tötete erledigte mein toller Innenfilter) :cry:
 
Oben