Hallo Leute !
Als ich gerade heimgekommen bin, fand ich folgende Nachricht des örtlichen Wasserwerks:
"Wegen einer geringfügigen Verkeimung des Trinkwassers in der Stadtzone Wehr wird das Wasser ab sofort gechlort und muss bis auf weiteres abgekocht werden. Das Ende der Maßnahme wird in der Tagespresse bekannt gegeben. Die Ursache ist bisher unbekannt. Die Beiseitigung dieser Beeinflussung läuft in Zusammenarbeit mit..... "
Soweit die Nachricht.
Nun hab ich Panik wegen meinen beiden AQs.. wie soll ich nun Wasserwechsel durchführen?... ich kann doch kein gechlortes Wasser ins AQ machen?!? Die Verkeimungsgeschichte ist zwar auch problematisch... schätze aber, dass sie das bald in den Griff bekommen. Für den persönlichen Gebrauch wird das Wasser halt abgekocht, aber fürs AQ kann ich keine 100 Liter Wasser abkochen :cry: wobei ich eben denke, dass das Keimproblem nicht das Problem ist fürs AQ, sondern eher das Chlorproblem. Oder ist die Chlormenge, die vom Wasserwerk in einem solchen Fall zugegeben wird so gering, dass ich keine Bedenken haben muss bezüglich des Wasserwechsels, oder gibt es was, das ich dem Wasser zugeben kann, um das Chlor beim Wechsel rauszubekommen?!... bin wirklich total verunsichert... so wie die Meldung ausschaut, wird wohl die Chlorung des Wassers auch nach Behebung des Problems beibehalten... ich kann doch nicht mein AQ aufgeben, weil das Wasser nicht mehr geeignet ist :-(((
Ich bitte um dringende Aufklärung... vielleicht kann mich jemand beruhigen.
Danke schonmal.
Viele Grüße,
Dirk Trefzger
Als ich gerade heimgekommen bin, fand ich folgende Nachricht des örtlichen Wasserwerks:
"Wegen einer geringfügigen Verkeimung des Trinkwassers in der Stadtzone Wehr wird das Wasser ab sofort gechlort und muss bis auf weiteres abgekocht werden. Das Ende der Maßnahme wird in der Tagespresse bekannt gegeben. Die Ursache ist bisher unbekannt. Die Beiseitigung dieser Beeinflussung läuft in Zusammenarbeit mit..... "
Soweit die Nachricht.
Nun hab ich Panik wegen meinen beiden AQs.. wie soll ich nun Wasserwechsel durchführen?... ich kann doch kein gechlortes Wasser ins AQ machen?!? Die Verkeimungsgeschichte ist zwar auch problematisch... schätze aber, dass sie das bald in den Griff bekommen. Für den persönlichen Gebrauch wird das Wasser halt abgekocht, aber fürs AQ kann ich keine 100 Liter Wasser abkochen :cry: wobei ich eben denke, dass das Keimproblem nicht das Problem ist fürs AQ, sondern eher das Chlorproblem. Oder ist die Chlormenge, die vom Wasserwerk in einem solchen Fall zugegeben wird so gering, dass ich keine Bedenken haben muss bezüglich des Wasserwechsels, oder gibt es was, das ich dem Wasser zugeben kann, um das Chlor beim Wechsel rauszubekommen?!... bin wirklich total verunsichert... so wie die Meldung ausschaut, wird wohl die Chlorung des Wassers auch nach Behebung des Problems beibehalten... ich kann doch nicht mein AQ aufgeben, weil das Wasser nicht mehr geeignet ist :-(((
Ich bitte um dringende Aufklärung... vielleicht kann mich jemand beruhigen.
Danke schonmal.
Viele Grüße,
Dirk Trefzger