Panda Panzerwelse

Hallo!

Nachdem ich meine Frage schon mal im Fische Thread gestellt habe bevor ich gemerkt habe, dass es einen eigenen für Zucht gibt, wende ich mich jetzt an euch:

Woran erkenne ich weibliche Pandas? Vermehren die sich in meinem 54er überhaupt? Würden, falls eine Vermehrung stattgefunden hat, die Eier von meinen anderen Fischen gefressen?

Fragen über Fragen....

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Gruß

Thorsten
 
Hallo!

Pandas sollen sich züchten lassen. Die Eier werden gefressen, meine Salmler haben sich heute auch 2 meiner Coryeier geschnappt :cry:
Weibliche Tiere sind etwas größer und dicker --> erkennt man gut wenn man von oben ins Becken schaut. Haben auch runde Afterflossen, Männchen spitzere.


Mfg Eona
 
Gibts denn auch ein bestimmtes alter, ab dem C.Pandas fruchtbar sind?

Ich glaub ich hab nur Weibchen im AQ :shock:

Ich muss aber nochmal genau schauen, die waren grad ziemlich versteckt.

Dann müsste ich die Pandas am besten zur Zucht in ein sep. becken setzen, was?

Gruß

Thorsten
 
Hallo!

Ich glaube ein bestimmtes Alter gitb es schon, kenne es aber nicht. DIe ersten Balzversuche meiner Panzerwelse vor einigen Monaten waren auch erfolglos. Habe die kleinen nu ca ein halbes Jahr, wie alt die waren als sie zu mir kamen weis ich nicht.

Du kannst die Eier absammeln und seperat ausbrüten.

Mfg Eona
 
Hallo

ja, den les ich mir dann mal durch.

noch ne andere frage: Was ich jetzt schon weiß ist, dass man die Weibchen an den runderen Flossen und an Ihrer "Fülligkeit" erkennt. Ich hab jetzt nochmal genau nachgeschaut und bin mir irgendwie nicht so sicher. Sind die Flossen gemeint, die an der unterseite hängen oder die auf der Seite vorne?

Gruß

Thorsten
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wenn dann sind es die Brustflossen oder auch Rückenflossen, aber es ist einfacher von oben ins AQ zu schauen, da erkennt es bei den meisten Arten sehr schnell wer da die dicken Weibchen sind.


L.G. Wolf
 
Oben