otocinclus

Halloo Leute
Wollte mal wissen ob jemand den Otocinclus hat und was für Erfahrungen er damit gemacht hat.
Passt der in ein Gesellschaftsbecken ist das ein verträglichr geselle oder eher abzuraten?
wäre nett um Lagebericht
mfg
m.moritz
 
Hallo,

ja ich halte Otocinclus und zwar die affinis. Habe sie im 10ner Trupp im 300L Becken.

Otos sind nicht unbedingt für Anfänger gedacht, da sie erstens schwer einzugewöhnen sind, oft nicht futterfest sind, und eher weiches saures Wasser benötigen.
Am besten sollte man, wenn man sich Otos holt, die Tiere im Laden über mehrere Tage beobachten.
Auf jedenfall auf den Bauch achten. Wenn er flach, oder sogar eingefallen ist- Finger weg.
Man sollte sie auch nur in alt eingefahrene Becken einsetzen, wo sie auch fressbares finden, falls sie nicht ans Futter gehen sollten. Sprich, den feinen Algenwuchs an Scheiben und Pflanzen, den die dann ablutschen können.

LG Tanja
 
Da gebe ich der Kleinen Maultierfarm recht.
Er ist schon schwer an Futter zu gewöhnen. Mein Tip: Laß teilweise den feinen Algenwuchs an den Seitenscheiben dran, damit sie auch genügend zu fressen haben. Außerdem nicht mit zu großen und hektischen Fischen zusammensetzen. Er passt gut zu kleinen Salmlern.
 
Oben