Otocinclus Färbung

Hallo,

Wir haben seit Ca. 5 Wochen otocinclus vittatus. Sie sind fit und agil.

Mir ist aufgefallen, daß sie eine rote Färbung im Bereich des Kopfes haben.
Manche sehr kräftig, sodaß ich mich frage , ob das normal ist ? Der komplette Kopf samt maul ist rot.

( Im www habe ich nur Informationen über Bleiche gefunden.)

Kennt das jemand ?

Danke u. Viele grüße
Moni
 
Hi,
Kannst du ein Foto machen? In vielen Fällen bedeutet das nur, dass die Tiere den Kiemenbereich stärker durchbluten um mehr Sauerstoff aufnehmen zu können. Das heißt andersherum aber auch, dass für die Tiere eventuell zu wenig Sauerstoff im Wasser ist. Muss aber nicht. Immer wieder mal kippen Tiere aber nach der Beobachtung so einer Rotfärbung um. Sie bedeutet zwar primär nichts schlimmer, sollte aber gut beobachtet werden. Ich würde in jedem Fall mal die Wasserwechsel-Frequenz/-menge erhöhen und mehr Luft einleiten (Oberfläche bewegen, event. sogar Diffusor).
 
Danke, ich mache nachher ein Bild .

Deine Antwort passt ganz gut, ich habe nämlich den verteiler am ausströmer weggenommen, damit die Oberfläche nicht mehr so viel Bewegung hat. ( die pflanzen sind weggeschwommen)

Jetzt hab ich ihn wieder drangebastelt . Ich hoffe, das wars jetzt.

Danke nochmal :thumright:
 
Re: Otocinclus Färbung - Bild

Hallo. anbei das Bild

Sorry, das eine wird nicht besser und auf dem anderen ist die durchschimmernde Färbung eigentlich zu erkennen ...

VG
 

Anhänge

  • x.jpg
    x.jpg
    272 KB · Aufrufe: 86
  • y.jpg
    y.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 97
Moni schrieb:
Hallo Marcel ,

Hat sich das dann gelegt ?

Vg Moni

Hi Moni,
ja hat sich gelegt, aber war ne gute Woche rötlich, hatte damals Angst das ich sie ausversehen mit dem Kescher verletzt hatte.

Aber da würd ich auf FKS hören, der hat deutlich mehr Erfahrung als meiner einer :)
 
Oben