Otocinclus cocama Beschaffung/Haltung

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen!

Da ich grade plane ein neues Becken einzurichten, und mir Abbildungen zu Zebra-Otos untergekommen sind, überlege ich, mir davon einige zuzulegen, allerdings fehlen mir noch viel zu viele Infos, aber ich habe noch Zeit
Aufgrund diverser Berichte bzgl. Sterblichkeitsrate (Transport, Eigewöhnung, Keschern, etc pp) würde ich die Tiere gern als Nachzuchten hierzulande direkt und ohne Zwischenhändler erwerben. Wenn euch dbzgl. auch noch Bezugs-Adressen einfallen, wäre das natürlich super.

Gibt es von Otocinclus cocama inländische Nachzuchten?

Einige Fragen zur Haltung:
Die Temperaturangaben differieren recht stark. Wie leben sie bei euch?
Einigen Berichten zufolge verhungern einige Tiere regelrecht. Was füttert ihr zu?
Gibt es Gruppenobergrenzen (wegen Stress)?
Gibt es Vergesellschaftungs-no-nos, die man nicht vermuten würde?

Grüße
Paul
 


Hallo Paul,

ähem ich nehme dann auch 10 :wink:
Gibt es von Otocinclus cocama inländische Nachzuchten?
Gibt es diese Tiere überhaupt, ich habe die noch nie live gesehen, von Nachzuchten habe ich noch nie was gehört. Was ich gehört habe, dass die relativ stolze Preise haben (10-20 € / Stück).

Aufgrund diverser Berichte bzgl. Sterblichkeitsrate (Transport, Eigewöhnung, Keschern, etc pp) würde ich die Tiere gern als Nachzuchten hierzulande direkt und ohne Zwischenhändler erwerben
Da bin ich extremer, ich habe bei meinen beiden Händlern gesagt, wenn die irgendwie auf der Stockliste stehen, her damit . :wink:
 
Ich glaúbe nicht, dass es Nachzuchten gibt, angeblich hält der Entdecker dieser Art, ja sogar den Fundort geheim 8)
 
Hi,

versucht´s mal bei Koelle-Zoo.

Hier in Karlsruhe haben sie die Hübschen... Schnäppchen-Preis 17,90 EUR 8) :D

Dann haben die anderen Koelle´s die vielleicht auch. Meines Wissen werden die nur von zwei-drei wenigen Händlern beliefert.

LG
Bianca
 
A

Anonymous

Guest
*meld*

Ich hätte auch Interesse, falls es jemanden tatsächlich gelingen sollte, diese Schönheiten nachzuzüchten!

Bisher hab ich sie nicht mal als Wildfänge in einem der vielen Läden gesehen, die wir bisher schon so besucht haben :?

Gruss,
Britta
 
Tach auch,

ich war heute im Köll*Z** in Münster.
Da schwamm einer rum für satte 27,00 EUR.

Finde die Tiere selber interessant, habe sie bisher aber noch nicht im Handel gesehen ausser heute.

Gruß

Klaus
 
A

Anonymous

Guest
Oha... da habe ich ja 'ne Baustelle aufgerissen. :mrgreen:

Also fassen wir mal zusammen:
Sind verfügbar bei Kölle-Zoo, zu deren üblichen exorbitanten Preisen. (Das checke ich auch mal im neuen Laden in FFM-Griesheim nächste Woche, wenn ich wieder mal dort bin.)
Nachzuchten unbekannt.
Und wir haben Bedarf. ;)

Schade, dass wir alle so verteilt sind. Bei 100 St. würde der Preis ganz anders aussehen. Ich selbst würde ja gern 12-20 St. nehmen.
12¤ irgendwas finde ich ja noch ok, wenn die Fänger sich dafür von sonstwas unterwegs im Dschungel anknabbern lassen mussten.
Wenn ich allerdings allerwelts-Otos für 0,75 Cent bekommen kann, macht das schon nachdenklich. :mrgreen:
Mein Prob: Ich bin mir nicht sicher, ob meine bisherigen Erfahrungen mit Tieren gänzlich anderer Gattung/Art auf diese Otos übertragbar sind, um gesunde Tiere auszusuchen.
Nur gut, dass ich erst nächste Woche dazu komme, bis dahin bin ich evtl. vom "must-have-asap" Trip wieder etwas runter und entscheide nicht zu spontan. :mrgreen:

Time will tell...

Ganz wichtig wären mir noch meine ersten Fragen bzgl. Temperatur, Ausfälle, etc. Wie sieht dies bei anderen (ähnlichen) Arten aus?
So langsam bekomme ich das Gefühl, das ist ein typischer Fall, bei dem die (online-)Literatur auch nur Hören-Sagen von einander abschreibt...

Grüße
Paul

PS: Klaus: Nur einer? Ein ganzer??
PPS: Ansonsten sind es bis Karlsruhe auch nur 290km. Bianca, koch schon mal Kaffee. ;)
PPPS: Nobody, der geheime Geheimnisentdecker mit dem geheimen Fundort ist noch nicht zufällig irgendwo in der Literatur aufgetaucht? Andersrum: Woher kommt die Info? Evtl. von einer Fachzeitschrift? Dann rufe ich die Redaktion an und nerve die etwas.
PPPPS: Frank, ich vermute mal, da hilft wirklich nur "no risk no fun".
 


Klar koch ich Kaffee :mrgreen: :mrgreen:

Allerdings fahre ich auch hin und wieder die Strecke Karlsruhe-Montabaur.
Da wäre Mitbring-Fischtransport mit Abstecher bei FFM ohne weiteres möglich :wink:

LG
Bianca
 
A

Anonymous

Guest
Sehr lieb von dir. :)
Allerdings bin ich da sehr eigen, was Auswahl und selbst fangen angeht. Wenn ich die Tiere bspw. nicht selbst aus den Schaubecken holen darf, ist der Laden für mich gestorben. BLÖDERWEISE hat dies noch niemand verweigert, so dass ich mich mit der Situation konfrontiert sehe, bei einer zu grossen Auswahl Läden einkaufen zu dürfen... :mrgreen:
Den Kaffee nehm ich aber trotzdem gern. ;)

Kleiner Nachtrag: AQ Dietzenbach vermeldet soeben per phone: Beschaffung kein Problem, gehört normalerweise zum Stock, natürlich genau heute nicht ... :cool: Auf beharrliche Nachfrage wurde mir versichert, es handele sich tatsächlich um cocama.
Preise erfrage ich bei Gelegenheit. Ist immer von der aktuellen Liefersituation abhängig.

Kölle FFM will sich bzgl. Stückzahlen/Preis wieder bei mir melden. Ebenfalls nicht im Stock, aber kurzfristig beschaffbar. Einzelpreis lt. aktueller Liste 17,--.

EDIT (glatt vergessen):
Grüße
Paul :)
 
A

Anonymous

Guest
Nicht erschrecken, ich nochmal. :)

Soeben erfolgte ein äusserst freundlicher Rückruf aus Griesheim:
Cocama können bestellt werden, sind aber zur Zeit nicht im normalen Stock und auch nicht für die alltägliche Verkaufsausstellung vorgesehen.
Preislich tut sich zur Zeit nur wenig (~15€). Dies begründe sich mit anhaltender Regenzeit in den Fanggebieten, so dass erst zu (unserem) Herbst mit anderen Stückzahlen aus SA gerechnet wird und damit auch andere Preiskonstellationen möglich scheinen. (Hätte Paul ja auch selbst drauf kommen können... :?)
Warten macht also sicherlich nicht nur preislich gesehen Sinn, sondern auch bzgl. Auswahl der Individuen.

Grüße
Paul

PS: ... warten liegt mir nicht wirklich ... :( Nun gut, bleibt noch Zeit, mich aufzuschlauen und Becken vorzubereiten.
 


Oben