A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen!
Da ich grade plane ein neues Becken einzurichten, und mir Abbildungen zu Zebra-Otos untergekommen sind, überlege ich, mir davon einige zuzulegen, allerdings fehlen mir noch viel zu viele Infos, aber ich habe noch Zeit
Aufgrund diverser Berichte bzgl. Sterblichkeitsrate (Transport, Eigewöhnung, Keschern, etc pp) würde ich die Tiere gern als Nachzuchten hierzulande direkt und ohne Zwischenhändler erwerben. Wenn euch dbzgl. auch noch Bezugs-Adressen einfallen, wäre das natürlich super.
Gibt es von Otocinclus cocama inländische Nachzuchten?
Einige Fragen zur Haltung:
Die Temperaturangaben differieren recht stark. Wie leben sie bei euch?
Einigen Berichten zufolge verhungern einige Tiere regelrecht. Was füttert ihr zu?
Gibt es Gruppenobergrenzen (wegen Stress)?
Gibt es Vergesellschaftungs-no-nos, die man nicht vermuten würde?
Grüße
Paul
Da ich grade plane ein neues Becken einzurichten, und mir Abbildungen zu Zebra-Otos untergekommen sind, überlege ich, mir davon einige zuzulegen, allerdings fehlen mir noch viel zu viele Infos, aber ich habe noch Zeit
Aufgrund diverser Berichte bzgl. Sterblichkeitsrate (Transport, Eigewöhnung, Keschern, etc pp) würde ich die Tiere gern als Nachzuchten hierzulande direkt und ohne Zwischenhändler erwerben. Wenn euch dbzgl. auch noch Bezugs-Adressen einfallen, wäre das natürlich super.
Gibt es von Otocinclus cocama inländische Nachzuchten?
Einige Fragen zur Haltung:
Die Temperaturangaben differieren recht stark. Wie leben sie bei euch?
Einigen Berichten zufolge verhungern einige Tiere regelrecht. Was füttert ihr zu?
Gibt es Gruppenobergrenzen (wegen Stress)?
Gibt es Vergesellschaftungs-no-nos, die man nicht vermuten würde?
Grüße
Paul