Osmose Anlage

dathrod

Mitglied
Hallo!
Ich möchte mir für meine Aquarien eine Osmose Anlage anschaffe, da ich einen ph Wert von 7.2 habe und nicht über Torf filtern möchte.
Jetzt habe ich bei dem bekannten Auktionshaus eine Osmose Anlage gefunden und möchte euch fragen, ob die gut ist/....

Hier der Link:
<a href="http://cgi.ebay.de/UMKEHR-OSMOSE-WASSERFILTER-AQUARIUM-OSMOSEANLAGE-U07_W0QQitemZ180128677214QQihZ008QQcategoryZ77658QQrdZ1QQcmdZViewItem">Osmose Anlage</a>

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Simon
 
A

Anonymous

Guest
Hi

hört sich erstmal nicht schlecht an ...

ABER die bis 700Liter/Tag = ~29Liter/h hast du nur bei 6Bar Leitungswasserdruck ... normal ist aber ein Druck von 4 - 4,5 im Leitungswasser ... also schäft sie nur deutlich weniger ... ich tippe mal auf ca. 10liter/h (mehr bringt meine EUROSYS auch nicht )

gruß rudy
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wie Rudy auch, bezweifle ich auch die 700L. Ansonsten ist ja alles dabei, vom Kohle über Feinfilter bis zur Membrane. Sie hat anscheinend auch ein Spühlventil und man muss nicht wie bei meiner alten Anlage, den Schlauch abbauen, anbauen, abbauen und wieder anbauen.

Grüßle Wolf
 
Ich würde, wenn es nur um die Auswahl zwischen den beiden Osmoseanlagen geht, die von "beulen" nehmen:

- kostet 29€ weniger nur für die Anlage
- keine Versandkosten statt imho unverschämte 13€
- gute Bewertungen hier aus dem Forum
 

dathrod

Mitglied
Hallo!
Vielen Dank für eure hilfe!
Also ist eine Osmose Anlage besser als ein Entsalzer?
ICh möchte eigendlich nur einen besseren ph Wert haben und kein Bersteinfarbenes Wasser haben.
Mir wäre en ph wert von 6-6.5 angenehm.

Vielleicht hat hier ja noch jemand ein paar Vorschläge/Tipps?

Viele Grüße,
Simon
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Simon,

dathrod schrieb:
Also ist eine Osmose Anlage besser als ein Entsalzer?
Ich würde es eher komfortabler nennen. Bei Osmoseanlagen drehst Du nur den Wasserhahn auf und wartest ein paar Stunden.
Was bei der UOA störend ist, ist daß man recht viel Abwasser im Vergleich zum Osmosewasser erhält.

Einen Vollentsalzer mußt Du in gewissen Abständen mit Salzsäure regenerieren. Ich glaube nicht, daß man Salzsäure als 16 jähriger so ohne weiteres aus der Apotheke bekommt.

Gruß
Thomas
 

dathrod

Mitglied
Hallo!
Vielen Danl für deine Antwort!
Das mit dem Beschaffen von Salzsäure wäre nicht so das Problem, dafür gibt es ja Eltern :wink:
Aber wenn sie eben mehr Arbeit sind, werde ich mir wohl eine Osmose Anlage kaufen.


Viele Grüße,
Simon
 
hi

aber einen ph von 6 wirste aus einer osmoseanlage nich bekommen der senkt ja nur den gh und den ph auf einen neutralen wert.


cu

mitze
 

JoKo

Mitglied
Hi,

mal ganz anders gefragt: WARUM bist Du mit dem pH-Wert von 7,2 unzufrieden? Welche Fische hast Du die damit nicht zurechtkommen? Und: wie gross sind bei Dir GH und KH?
 
A

Anonymous

Guest
mitzekotze schrieb:
hi

aber einen ph von 6 wirste aus einer osmoseanlage nich bekommen der senkt ja nur den gh und den ph auf einen neutralen wert.


cu

mitze

hiu

nicht ganz ... die Osmoseanlage senkt ALLE Inhaltstoffe um ca. 95<98% also auch die KH(SBV) ...und wenn diese niedrig genug ist reicht das Natürlich vorkommende CO2 und andere Natürliche Säuren(Huminsäuren) durchaus dazu aus um im pH-Wert deutlich unter 7 zukommen ...

zB lt. Berechnung KH von 1°dKH und pH von 6,3 ist ohne weiteres möglich OHNE Externe CO2 zufuhr ....

die Frage ist welche Fische er halten will ob wieweit er mit den Wasserwerten herrunter "sollte"

gruß rudy
 
A

Anonymous

Guest
Wolf schrieb:
Hallo Rudy,
lies doch mal auf dieser Seite den Absatz: Blöde Naturgesetze

http://www.deters-ing.de/Wasser/Aufbereitung.htm

Da stehen einwenig andere Werte.

Grüßle Wolf

Hi

was willste mir jetzt damit sagen ??

KH 1°dKH und pH 6,3 sind lt. Berechnung 14mg/l an CO2 ... bedenkt mann das zB Huminsäuren ebenfalls den pH-Wert senken so ist es eben ohne weiteres möglich bei einer KH von 1°dKH beim pH-Wert auf 6,3 zukommen OHNE Externe CO2 zufuhr

die angaben (Zahlenbeispiele)von Olafs Seite sind die Reine Theorie von "Reinen" Wasser...nur "Reines" Wasser hat von uns wohl KEINER im AQ sondern eben "lebendes" Wasser welches sich nunmal NICHT berechnen lässt soeinfach aus KH & pH ... dafür gibt es zuviele "unbekannte" Größen welche mit im Spiel sind ... übrigens schreibt das Olaf selber auf dieser Seite ! das ein AQ sich anders verhalten kann...

gruß rudy
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Rudy,
richtig, Da haste Recht, aber wir reden doch über das Wasser, was aus der Osmose kommt, oder? Dieses ist doch fast reines Wasser und nicht mit Humussäuren angereichert.
Vielleicht habe ich da auch was falsch verstanden.

Grüßle Wolf
 
Moin!

mitzekotze schrieb:
aber einen ph von 6 wirste aus einer osmoseanlage nich bekommen der senkt ja nur den gh und den ph auf einen neutralen wert.
Mal abgesehen davon, dass die Osmoseanlage unter anderem auch die KH senkt, was ist denn bitte eine neutrale GH? :lol:

Viele Grüße
Maik
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Maik,
ja ein Komma an der richtigen Stelle und der Satz hätte einen Sinn.
Ich denke das war schon anderst gemeint.

Grüßle Wolf
 

dathrod

Mitglied
Hallo!
Da haben ja richtig viele zu meiner Freude geantwortet :D
Ich habe eigendlich gedacht, dass ein ph Wert von 7.2 etwas ganz mieses ist...
Wenn ich bei mir Wasser Wechsel mache, dann ist das Wasser erstmal immer ganz weiß vom Kalk.
Über den Besatz in meinem 350 Liter Eck AQ habe ich mir noch nicht so richtig Gedanken gemacht.
Ich möchte auf jedenfall Ein paar Welse ( am liebesten dies Wels der ab und zu so geräusche macht, davon hat mir mein Onkel erzählt aber ich habe den Namen vergessen :? )
Dann möchte ich Skalare, noch einen Schwarm ? und Red Fire Neelen.
In mein 54 Liter AQ sollen nach den Ferien Yellow Fire Neelen und ein Zwergkrebs (geht das?) und mein 25 Liter Aquarium sollb zum Aufziehen sein.

Jetzt weiss ich nicht was für einen ph Wwert da am besten wäre.

Ich freue mich über eure Antworten.
Viele Grüße,
Simon
 
Oben