Hallo
Bei meinem größten Aquarium (150 Liter Panorama) habe ich schon seit längerer Zeit kein Wasserwechsel mehr gemacht, vllt. sind ja viele anderer Meinung aber ich denke, dass das bei einem stabil laufendem Aquarium auch nicht nötig ist, bzw. auch davon abhängt was für Fische man pflegt.
Besetzt ist es es mit Schwertträgern und Blackmollys.
Vor kurzem habe ich alle Einrichtungsgegenstände rausgenommen weil ich den Pflanzen mehr Platz bieten wollte sich zu einem richtigen "Urwald" zu formen. Vorher war eine sehr große, mehrere normale Wurzeln und einige Steine in dem Aquarium.
Nun habe ich seit langen mal wieder die Wasserwerte gemessen und festgestellt, dass das Wasser um einiges Weicher und saurer geworden ist, ist das normal, dass das mit der Zeit passiert oder woran könnte das liegen?
Bei meinem größten Aquarium (150 Liter Panorama) habe ich schon seit längerer Zeit kein Wasserwechsel mehr gemacht, vllt. sind ja viele anderer Meinung aber ich denke, dass das bei einem stabil laufendem Aquarium auch nicht nötig ist, bzw. auch davon abhängt was für Fische man pflegt.
Besetzt ist es es mit Schwertträgern und Blackmollys.
Vor kurzem habe ich alle Einrichtungsgegenstände rausgenommen weil ich den Pflanzen mehr Platz bieten wollte sich zu einem richtigen "Urwald" zu formen. Vorher war eine sehr große, mehrere normale Wurzeln und einige Steine in dem Aquarium.
Nun habe ich seit langen mal wieder die Wasserwerte gemessen und festgestellt, dass das Wasser um einiges Weicher und saurer geworden ist, ist das normal, dass das mit der Zeit passiert oder woran könnte das liegen?