Nur eine Leuchstoffröhre, aber welche?

Hallo ich möchte ein kleineres Aquarium einrichten, und an der Abdeckung ist nur Platz für eine Leuchstoffröhre.

Welche sind denn da am besten, auf was muss ich da beim Kauf achten?

Reicht eine überhaupt aus?

Viele Grüße
snoopz
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

was ist es für ein Becken? Wenn es ein Standard 60cm-Becken ist, sind die Röhren knapp 50cm lang. Schau mal in den Baumarkt, ob du LL in entsprechnder Länge bekommst, Lichtfarbe 830 (warmweiß), 840 (Kaltweiß -> die benutze ich) oder gar 860 (Tageslicht -> die haben meine Garnelen). Ansonsten kann man die Hagen SunGlo empfehlen, die ist prinzipiell eine 840er Röhre, kostet nur etwas mehr :wink: ist aber noch recht günstig, im Vergleich zu Konkurrenzprodukten.
 
Ich habe die Trocal Super Color Plus von Dennerle,
kann ich nur empfehlen!!!

Naja 2 Leuchtstoffröhren wären besser, aber ich habe auch nur 1 in meinem 96 Liter Aquarium.
 
Hallo, dazu habe ich auch eine Frage:

Es gibt doch diese Röhren die Sonnenaufgang und Mondlich simmulieren.
Sind die gut und wieviel kosten die?
Hat das auswirkungen auf das Aq oder sonstiges?
 
Ja es ist ein Standardbecken 60x30x30

Das mit der Sonnenaufgang und Sonnenuntergang-Simulationsleuchte würde mich auch mal interessieren ;) (Habe garnicht gewusst das es sowas gibt).

VG
snoopz
 
Hallo,

ich habe mir jetzt ne 860 (Tageslicht) Röhre gekauft und baue die mal ein..

Mal sehen ob da die Fische und Pflnzen mitmachen...

VG
snoopz
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

snoopz schrieb:
Mal sehen ob da die Fische und Pflnzen mitmachen...

erwarte bitte keine urplötzliche Änderung, die Pflanzen müssen sich erst an das neue Licht gewöhnen, das kann etwas dauern.
Gefrustetes ständiges Röhrenwechseln ist eher kontraproduktiv und fürht zu Algen und noch mehr Frust.
Also Geduld!
 
Ich hab mir heute von Osram die Fluora Röhren gekauft.
Die sind extra für Pflanzen gebaut !
Also sie machen schon einfach ein viel, ja wie soll man sagen, farbigeres licht als die normalen leuchten....
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Sebbo1987 schrieb:
Die sind extra für Pflanzen gebaut !
Die Fluora bzw. identische Gro-Lux halte ich für eine "Jugendsünde" der Leuchtstofflampenhersteller. Diese Lampe, die in den 60er-Hahren des vergangenen Jahrhunderts angeblich am Photosynthesespektrum entwickelt wurde, besitzt tatsächlich eine geringere photosynthetisch wirksame Strahlungsleistung als Dreibanden- oder Vollspektrumlampen, und das bei geringerer nutzbarer Lebensdauer und miserabler Farbwiedergabe. Für mich ist das keine gute Lampe. Hoffentlich hast Du nicht zuviel Geld dafür ausgegeben.

Also sie machen schon einfach ein viel, ja wie soll man sagen, farbigeres licht als die normalen leuchten....
Schreib doch einfach: Bonbon-lila 8)

Viele Grüße
Robert
 
Oben