Noensalmler verängstigt??? Teilnahmslos in einer Ecke.

Huhu Leute,

ich habe zwar schon ein par ähnliche Threads zu diesem Thema gefunden,
doch ging es dabei eig immer um junge Neons oder andere Hintergründe,
die bei mir nicht zutreffen. Falls ich etwas übersehen habe und hier doppelte
Fragen stelle, dann riesen sorry und pls den Link posten..:)

Also ich habe nach meinem Umzug auf ein größeres Becken gewechselt.Von 150 auf 300Liter.
Wieder ein Eckaquarium, selber Besatz, selben Pflanzen, selbe Beleuchtung, Kies usw.

Die Neons sind ca 4cm Groß, 10Stück insgesamt. In dem alten Becken sind sie immer
munter im Schwarm umher geschwommen, auch wenn man vorbei ging ect.
Seit dem Umzug in das neue Becken (ist ca 4 Monate her) hocken sie ausnahmslos
in einer Ecke.

Die Unterschiede zum alten Becken:
- Co2 Düngung (Halte den Wert auf ca 25mg).
- Etwas Dichtere Bepflanzug.
- Bessere Wasserwerte durch Zugabe von Osmosewasser
( GH 9 / KH 5 / PH 6,8 / PH4 <0,1 / NO3,NO2 <1,0 )
- 4 Lichtröhren statt 2. ( Vorher: 1x T8 Tropical + 1x T8 Trocal Plant ). Jetzt je eine mehr.
Sind beides eher dunkle Lampen. Vorne Rötlich Blauer Farbton, Hinten gelblicher.
Schwimmpflanzen dunkeln, wie im alten Becken auch, den Mittleren Bereich etwas ab.

Mir wurde als erstes schon dazu garaten den Schwarm aufzustocken, was ich auch auf jeden Fall
tun möchte, nur habe ich Angst, wenn es tatsächlich einen Grund für das unwohlsein der Fische
gibt, dass es den neuen Neons dann ähnlich ergeht.

Der Umzug war ziemlicher Stress für die Tiere. Während der Einlaufzeit, waren sie ca 6 Wochen
in einem 60er Becken untergebracht. Also 2 mal raus Käschern und umsetzen. Es tat mir im Herzen
weh, doch ging es nicht anders. Aber nach 4 Monaten müssten sie sich doch erhohlt haben.
Oder liegt es evtl tatsächlich nur daran, dass es zu wenig sind in dem doppelt so großen Becken?
Es hat sich ja sonst nicht wirklich was geändert, was nicht vorher auch so war, also das man
sagen könnte, Besatz passt nicht oder Licht zu grell ect.

In der Ecke, wo sich sich Aufhalten spiegelt es etwas in der Scheibe.
Das hat es aber im alten Becken ebenso getan. Kann es trotzdem daran liegen?
Sie fühlen sich auf jeden Fall nicht wohl, das sieht man.

Ich hoffe, es hat jemand Tipps.

Liebe Grüße Crissy
 


Der Restbesatz ist wie gesagt identisch der selbe aus dem alten 150L Becken,
mit dem die Neons seit ca 3 Jahren zusammen lebten und nicht das jetzige Verhalten zeigten.
Auch die Einrichtung ist bis auf die Wurzel links und ein par mehr Pflanzen die selbe.

Auf Wunsch, hier mal nen Bild. Da links sieht man 2 der armen Tröpfchen.^^
Der restliche Besatz ist so munder und agil wie denn und je.

10 Neons
7 Rubinbarben
7 Ottocilclus
Par Schnecken

LG
 

Anhänge

  • Aquarium 11-10 (2)k.jpg
    Aquarium 11-10 (2)k.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 161

black-avenger

Mitglied
Abgesehen von dieser grässlichen Folie an der Rückwand sieht das doch eigentlich garnicht so verkehrt aus. Stehen sie geschlossen da hinten?
Wenn sie mal frei schwimmen, dann ausschließlich im Schwarm? Vermute einfach, dass sie vor irgendwas Angst haben, auch wenn im Besatz zum alten Becken kein Unterschied besteht...
Solange sie ans Futter gehen würd ich mir aber erstmal keine größeren Sorgen machen.

Grüße
Thomas
 
Jo die Folie wird ja irgendwann von den noch kleinen Hintergrundpflanzen bedeckt sein...:p

Also in ,,ihrer" Ecke schwimmen sie geschlossen, zur Futteraufnahme, hmmm, naja.... nicht so,
wie sie es eig immer getan haben, also eher weitläufig zusammen und nicht im schönen dichten Schwarm.

Wenn man so ins Becken guckt, könnte man auch vermuten, dass die wuseligen Barben die Neons etwas
verdrängen, war schon am überlegen sie zu verschenken und statt dessen was amerikanisches dazu zu
setzen, was besser passt. Aber das hat sie ja Jahre lang nicht gestört.

Naja und Gedanken mache ich mir schon, einfach weil so ein Verhalten darauf hin weist, das
etwas nicht stimmt und das möchte ich heraus finden damit sie wieder so schön umher schwimmen
wie sonst...:-(

Danke schonmal für die Antworten.
 

black-avenger

Mitglied
Crysis66 schrieb:
Also in ,,ihrer" Ecke schwimmen sie geschlossen, zur Futteraufnahme, hmmm, naja.... nicht so,
wie sie es eig immer getan haben, also eher weitläufig zusammen und nicht im schönen dichten Schwarm.

Dass das besser ist als wenn sie nur im Schwarm hocken ist dir aber klar, oder? Der Neonsalmler schließt sich mit seinen Artgenossen überwiegend dann zum Schwarm, wenn er unsicher ist und Angst hat. Sehen die Tiere keine Gefahren in ihrem Umfeld wird der Schwarm aufgelöst und sie bilden sogar eigene Reviere aus. Also nix mit sozialem Schwarmfisch...
Wenn die Tiere also keinen Schwarmverband aufrecht erhalten, sondern lose ohne erkennbaren Gruppenverband irgendwo rumgurken, dürfte es ihnen sogar besser gehen ;)

Grüße
Thomas
 
Oh ne, das wusste ich nicht. Hmmmm....
Bleibt nun trotzdem noch die Frage, warum sie sich 23h lang täglich teilnahmslos
in eine Ecke quetschen. So hab ich nix von den Fischen und die Fische nix vom Becken. :(
 


Ebs

Mitglied
Hallo Crissy,

Crysis66 schrieb:
Bleibt nun trotzdem noch die Frage, warum sie sich 23h lang täglich teilnahmslos
in eine Ecke quetschen. So hab ich nix von den Fischen und die Fische nix vom Becken. :(

nach deinem Bild zu urteilen, würde ich folgende 2 Ursachen vermuten:

Deine Neons "hocken" links, wo es scheinbar etwas dunkler ist und meiden den freien mittigen Raum, der dazu wahrscheinlich noch wesentlich größer und heller ist als bei deinem vorherigen Becken.

Nach meiner Erfahrung lieben es Neons nicht zu hell und vor allem etwas dichter und höher in der Bepflanzung und nicht so riesige und helle Freiräume. Es kann aber sein, dass sie sich daran noch gewöhnen.
(Evt. noch ein paar Stängelpflanzen einsetzen, die du dann an der Oberfläche etwas fluten lässt.)

Wenn alles andere stimmt, würde ich einfach abwarten, aber die Gruppe zumindest verdoppeln.
Dann wreden sie auch mutiger.

Gruß Ebs

P.S. Dein Becken gefällt mir ansonsten sehr. :thumleft:

Gruß Ebs
 
Es ist ja erst ein par Monate alt. Die Pflanzen aus der Mitte sind aus meinem
alten Becken und schon schön angewachsen. Der Hintere Bereich ist ja mit groß werden Pflanzen
dicht bepflanzt, nur sind die noch so klein, dass man sie noch garnicht sieht.:-/

Auf dem Bild sieht es auch etwas dunkler in den Ecken aus, als es ist.
Der Unterschied in echt ist sehr minimal, aber könnte schon der Gund sein ja.
Nur wüsste ich beim besten Willen nicht, wie ich das noch dunkler bekommen soll,
ohne das meine Pflanzen darunter leiden.

Dank euch allen trotzdem für eure Hilfe.

Liebe Grüße
 


Oben