Hallo Vicky,
ich fang mal mit ein paar Sachen an bei denen ich mir ziemlich sicher bin keinen Blödsinn zu erzählen. Falls doch, bitte ich um Korrektur und/oder Ergänzung:
> Muss man so eine Art Grunderneuerung machen, also Steine, Sand und Kies, Wurzeln etc. wechseln?
In der Regel nicht. Hin und wieder etwas Mulm absaugen falls er dich stört und damit sollte es gut sein.
> Es gibt doch immer so Mittelchen die man meist wöchentl. ins Aqua machen soll. Was hat es mit denen auf sich?
Damit verdienen sich Unternehmer eine goldene Nase. Will sagen, Wasseraufbereiter etc. sind nicht notwendig. Ist dein Becken erst mal gut eingefahren kommst du prima ohne solche Mittelchen aus. Oftmals werden damit nur Auswirkungen von Fehlern bekämpft ohne die Fehler selber zu bekämpfen.
> Welche muss ich nehmen?
Siehe oben: Keine
> Wie oft muss man die Schwämme vom Filter wechseln?
Die Schwämme solltest du nur wechseln, wenn sie wirklich kaputt sind, sprich auseinanderfallen. Ansonsten reicht es, sie in abgezapften Aquariumwasser vorsichtig auszudrücken, auszuspülen. Das aber auch nur, wenn der Wasserdurchsatz sehr gering geworden ist. Keinesfalls sollte das in kurzen (wöchentlichen/monatlichen) Abständen gemacht werden oder notwendig werden. Als Ausnahme wäre zu nennen, wenn du zB. Fische hast die durch ihr normales Verhalten so viel Dreck produzieren das sich der Filter alle Nase lang zusetzt. Hast du solche Fische kann man über andere Massnahmen wie andere Filter/Vorfilter nachdenken.
>Norm. Futter reicht, oder? Ich hatte mal so Würmer oder so etw. ähnliches zum füttern, das war echt horror!
Nun ja, du isst doch auch nicht jeden Tag das Gleiche. Das Futter muss zu den Fischen passen. Abwechslung ist Alles. Je nach Fischbesatz eine Mischung ais Flocken- und Frostfutter, frische Gemüse, Lebendfutter wenn du magst. Ich gebe übrigens auch kein Lebendfutter, ich nehme lieber Frostfutter (jaaa, steinigt mich).
> Alle 2 Wochen Aqua putzen reicht oder?
Was verstehst du unter "putzen"?
Wasserwechsel alle 2 Wochen ist nicht verkehrt, hängt aber von den individuellen Eigenarten des Beckens ab. Ich mach es wöchentlich ca. 50 %. Aber da gehen die Meinungen stark auseinander. 10 Aquarianer, 15 Meinungen ;-)
> Wie viele Fische kann ich bei 125l Aquarium halten?
Kommt auf die Fische an. Lässt sich pauschal nicht beantworten. Auf jeden Fall wohl weniger als dein "Fachhandel" dir verkaufen möchte.
> Was hilft wirkl. gegen Algen?
Ein gesundes Klima im Becken.
Algen hat man immer. Algenüberschuss kann auf zu viele Nährstoffe hindeuten. Weniger düngen, weniger füttern, etc. Aber auch das lässt sich nicht pauschal beantworten. Alge ist nicht zwingen gleich Alge, Sollte man sich immer im Einzelfall anschauen und überlegen.
Ich hatte in den letzten Wochen in beiden Becken eine Explosion von Pinselalgen. Das kommt davon wenn man bei neuem Dünger zu blöde ist, die Dosieranleitung zu beachten. ich hatte massiv überdüngt. Das sah richtig schlimm aus. Weniger gedüngt, Geduld gehabt, 4 Wochen später ist wieder alles ziemlich in Ordnung.
> Wie viele Fische sterben durchschnittlich im Monat?
Gegenfrage: Wie hoch ist oben?
Wenn alles im Becken stimmt sind Todesfälle eher selten. Sicher, hin und wieder gibt es mal Rückenschwimmer, aber das ist normal. Auch Fische leben nicht ewig. Sollten sich Todesfälle aber häufen könnte es sein das da was nicht stimmt. Wenn bei mir so viele Fische sterben würden das sich da eine Monatsstatistik anbietet, würde ich sehr, sehr nervös werden.
> Gibt es sonst noch etw. das ich beachten sollte?
Geduld haben, viele kluge und auch dumme Fragen stellen, genau hinschauen was im Becken passiert und Respekt vor allen Bewohnern des Beckens haben.
Uff, was für ein Seromon. Ich hoffe das dir das wenigstens etwas weiterhilft.
Gruss
Ulrich