Nitritpeak mit gebrauchter Filterwatte?

A

Anonymous

Guest
Hallooo
wer kann mir sagen ob man einen Nitritpeak bekommen kann ,wenn der Filter mit Watte gebraucht ist (Watte war noch leicht feucht)?
Gruß Nicole
 
Hallo,

man kann, man kann nicht :hm: Da spielen einige Faktoren eine Rolle. Wie lange war der Filter mit Matte außer Betrieb ? Feucht heißt nicht zwangsläufig, dass die Bakterien überlebt haben. Wie groß ist das AQ ? Was für ein Filter wird verwendet ?
Und selbst wenn scheinbar alles passt..........siehe Antwort oben. Pauschal gibt´s da keine Antwort.

Deswegen ist Vertrauen gut, Kontrolle besser.

Gruß, Henric
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Habe mal eine Seite gesehen , die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt hat. (Finde ich leider nicht mehr)
Der Autor meinte, daß durch Animpfung mit Bakterien der Nitritpeak früher kommen soll.
Habe es dann auch genauso gemacht.
Jetzt warte ich schon seit ca. 7 Wochen auf meinen Nitritpeak.
Nach 5 Wochen, habe ich dann meine Fische eingesetzt.
Hier im Forum wurde mir dann gesagt, daß der Peak nicht zwangsläufig auftreten muß.


Gruß

Stefan
 
Der Nitritpeak ist ein Phänomen, das ein treten kann. Die Wenigsten haben ihn aber je gesehenb bzw. im richtigen Moment messen können. Wenn du dein Becken mit gebrauchter Filterwatte geimpft hast, würde ich das leere Becken an deiner Stelle einfach etwas mit Flockenfutter anfüttern und bereits Schnecken einsetzen. Wenige Tage später kann man dann bereits mit schritweise, moderatem Fischbesatz beginnen. Soll heissen: Immer nur eine Art und immer im Abstand von ca. einer Woche. So haben die Bakterien Zeit sich Schritt für Schritt der wachsenden Belastung anzupassen.

Wichtig: MAn muss Zeit und Motivation mitbringen um ggf. täglich einen Teilwasserwechsel von mindestens 50% durchzuführen, sollten die Werte entgleisen.
 
Oben