Nitrit-Peak ?

Hallo,

ich lass grad ein 400l becken einfahren ! Seit ungefähr 10 Tage doch vom Nitirt peak ist garkeine sicht da tut sich garnichts ! :shock:

Meine Frage muss der eintreffen ? Oder kann das becken auch ohne den einfahren ? Dumme Frage aber ich wollt des mal wissen ob des ein muss ist =)

MFG
 

JoKo

Mitglied
Nein, es ist kein "muss". Der Nitritpeak kann auch nur sehr schwach ausfallen dass er kaum auffällt.
Es gibt auch kein "nach 7 Tagen muss er da sein" oder so etwas....der verhält sich sehr individuell :wink:

Fang einfach an das Becken langsam zu besetzen.
Wenn Du sowieso jetzt am Anfangregelmässig kontrollierst, kannst Du auch direkt voll besetzen, das Risiko dass Du dann einen Zeitlang viel Wasser wechseln musst ist dann aber grösser.
 
Moin Moin

Ich kann mich nur dem JoKo anschließen.
Ich hatte bei mir auch kein Nitrit-Peak hatte mein Becken damals 14 Tage einlaufen lassen. Anschließend hab ich mit dem Besatz ganz langsam angefangen mit immer nur ein paar Fischen um zu sehen ob sich die WW verändern oder Stabil bleiben.

MfG
Dave
 

OR

Mitglied
Hi

nach 10 Tagen würde ich lieber noch nicht direkt voll besetzen...langsam anfangen vielleicht, aber ich würde eher noch 5-7 Tage warten...
Sicher ist sicher

LG
Oscar
 
Hallo,

also ich wollte langsam anfangen su besteztn weil am Samstag ich besuch von meinen neuen Schwiegereltern bekomme :D Da wollt ich das des Aq fertig ist . Ich dachte erst mit den Welsen anzufangen und dan mit den Barschen ( Ist ein Malawi becken ) da ich sie von privatzüchtern mir besorg und sie e nicht alle an einem Tag bekomme =). Sobald dan sagen wir mal Nitirt-peak doch kommen sollte wo ich den besatz habe dann werde ich ja viel viel wasser wechseln. Doch wie lange würde ich dann brauchen bis er wieder unten ist ? Würde die Kurze zeit den Fischen tötlich sein oder halten die einbishen des aus wenn ich regelmäßig wasser wechsle =)

MFG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Aquaristik-Anfänger schrieb:
das halten die Fische aus, die Welse dürften sich sogar freuen :) .
wieso sollten sich Welse über Nitrit freuen? :frech:
Aquaristik-Anfänger schrieb:
Wichtig ist nur, das du nicht zuviel auf einmal wechselst.
Was soll denn der Blödsinn? Wenn es nach dem Besatz einen Nitritanstieg gibt, so muss man gerade große Wasserwechsel machen (min. 80%), um eine ausreichende Verdünnung zu erreichen. Sonst hat man in kurzer Zeit wieder einen für die Tiere bedenklichen Nitritgehalt. Notfalls bei sehr hohen Nitritkonzentrationen, macht man sogar mehrere große Wasserwechsel hintereinander.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,
ich meine damit, das sich die Welse über den Wasserwechsel freuen :wink:
Aber wenn zu großer Wasserwechsel gemacht wird, könnten den dann die Tiere nicht Schaden nehmen ?
Grüße,
Jan
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,
ich meine damit, das sich die Welse über den Wasserwechsel freuen :wink:
ok, das war aber im Zusammenhang mit Anjas Frage nicht deutlich zu verstehen. :wink:

Die Wasserwechsel (möglichst mit temperaturangeglichenem Wasser) schaden den Fischen nicht. Ganz im Gegenteil.
Je nach Nitritbelastung nehmen sie eher Schäden (durch Sauerstoffmangel im Blut), die zwar nicht gleich zum Tode führen müssen, aber die die Tiere allgemein schwächen oder auch innere Organe schädigen können.

Viele Grüße
Roman
 

fischolli

R.I.P.
Moin Jan,

du hast ja einen sehr passenden Nick gewählt. (= Aquarien-Anfänger)

Dan halt dich da mal dran, lies hier fleissig mit, vor allen den Einsteigerleitfaden und verkneif es dir, anderen Ratschläge zu geben, von denen du (noch) keinerlei Ahnung hast. Damit hilfst du nämlich keinem, eher im Gegenteil.

Danke

Gruß
 
Oben