Neustart und viele Fragen!

Hey,

hier meine einige Eckdaten:

- Maße : 60*30*35
- Filterung : soll über HMF gefiltert werden mit Eheim compact 300 pumpe
- Beleuchtung : 15 Watt von Osram 865 solls werde

ich habe nun bald ein Becken zur Verfügung und damit wollte ich nochmal ganz von vorne anfangen und hätte so einige Fragen:

- welcher Bodengrund ist besser Sand oder Kies?
- brauche ich Bodenfluter / Bodenheizung?
- mit was bepflanze ich den HMF am besten?
- sollte ich bio co2 anschließen oder nicht?
- ...

als Pflanzen hätte ich gedacht :

- Anubias barteri var. nana [ werden auf steine gepflanzt und dann im Aq "hingestellt"(Mittelgrund)]
- Lemna minor als schwimmpflanze
- Microsorum pteropus (Narrow) als vll. HMF Planze
- Vallisnerien welche art auch immer [Vorschläge erwünscht [Hintergrund)]
- nun suche ich noch was für den vordergrund und bräuchte nochmals eure hilfe dachte vll. an Staurogyne repense aber die hab ich noch nie in einem laden gesehen

Dann Danke ich schonmal für eure antworten

p.s.: den Einsteigerleitfaden schon durchgelesen! :p
 


Moin Johannes,

recht simpel und bei uns bewährt: mit Javafarn lässt sich ein HMF gut bepflanzen.
Lemna kannst du fast nicht aufhalten und ist schon ne Art Plage. Ich finde Tierlotus, Javafarne, Javamoos, Anubias recht simpel in der Handhabung.
 
heyy,

mir wurde auch schon von Lemna abegeraten und zu salvinia geraten und das mit den anubien werde ic hvll. auch nochmal überdenke vll nehme ich auch utricularia graminifolia was ich aber denke das es bei meinem licht nicht reichen könnte vll. mach ich das becken auch offen und kaufe eine 36 watt aufsteckleuchte! ´

Thx für die antwort
 
A

Anonymous

Guest
Hi Johannes!

Ob du Kies oder Sand haben möchtest hängt unter anderem auch davon ab, welchen Fischbesatz du haben möchtest!
Wenn du jetzt z.B. Panzerwelse pflegen möchtest würde ich dir zu Sand bzw. zu nem feinen abgerundeten Kies raten!
Sonst ist es eher Geschmackssache.

Und naja Bodenfluter, CO2 Ja/Nein, da gibt es verschiedene Ansichten. Grundsätzlich kann man sagen, dass jede Pflanze CO2 braucht, nur ist halt die Frage, ob in deinem Becken nicht bereits genügen CO2 vorhanden ist, das für deine Bepflanzung ausreichen würde.
Das findest du denk ich am besten raus indem du es erstmal ohne CO2 Düngung probierst.
Bodenfluter gibt es Leute die darauf schwören und andere die ohne sehr gut damit fahren!
 
heyho,

also danke für deine antwort hab mich nun auch entschieden sand zu nehmen! weiß aber noch nicht ob ich den billigen spielkastensand nehme und wegen fischen wollte ich eig. nur Endlerguppys(Poecilia sp "Endler") und minipanzerwelse (Corydoras habrosus?) halten!
hab auch nun entschieden Vallisnerien zu verwenden und die anubien vll. rauszunehmen und den Javafarn vll. auch durch Vallisnerien zu resetzen das ich somit einen Jungel effekt erzielen kann. salvinia als schwimmpflanze und am boden vll. utricularia graminifolia (glaube aber das wir schwer - unmöglich wegen den geringen 15 watt!)

Freu mich schon auf eure antworten
 


Hey,

also nach langem überlegen hab ich mich entschieden eine 36 watt leuchte zu besorgen desweitern hab ich mich entschieden sand zu nehmen und Corydoras habrosus einzusetzen die anderen Fische sind noch unklar deshalb bitte ich an dieser stelle nochmal um eure hilf.
Als Pflanzen kommen Vallisnerien aufjedenfall mit hinein und utricularia graminifolia wir bei 36 watt bestimmt auch gehen .
Danke für die antworten im voraus
 
Hallo,
ich habe auch in fast allen Becken Sand, aber von dem Spielsand kann ich Dir nur abraten. Der wird so fest, das da keine Pflanze mehr Ihre Wurzeln durchbekommt. Außerdem fängt der schnell an zu faulen. Ich habe den anfangs auch genommen weil er so günstig war, großer Fehler. Habe dann den Spielsand gegen Quarzsand ausgetauscht und perfekt.

Lg Chris
 
huhu,

naja gut dann werde ich den Quarzsand nehmen großer unterschied zwischen den Körnungen bzw. schlecht für die Corys wird der auch nicht sein dann danke für die Antwort aber sind das vll. zu viele kleine corys für 60 liter bzw. ist das licht zu stark? und was könnte ich für fishce noch reintun brauche da noch eure hilfe
 
huhu,

also eine Wurzel habe ich und höhlen wolle ich eig. nicht weiter einbringen aber wenn was könnte ich da verwenden, (einfach steine mit aq silikon zusammenkleben?) da ich den hintern bereich ja mit Vallisnerien zuwuchern lassen wollte aber sind das von der population genug oder zuviel corys?
 
Hallo,
wie wäre es mit Tonhöhlen oder Tonröhren?
Die Corys kannste ruhig nehmen, und evtl. eine kleinbleibende Welsart. Zum Beispiel den L169 oder den L 134.

Lg Chris
 
Hey,

also dann nehm ich 20 corydoras habrosus und ich hab noch paar steine hier "rumfliegen" die klebe ch dann bisl mit silikon (aquariensilikon) zusammen und mach nen steinaufbau so inder art aber nun hab ich immer noch nichts für oben leider kannste mir da was empfehlen? Aber bitte keine salmler und neons dachte so an Guppys aber dann endler! ^^

danke schonmal im voraus
 
Hallo,
müßen es unbedingt Guppy's sein? Google mal nach "Filigrane Regenbogenfische". Davon würde ich 6 Stück rensetzen. 3M/3W.

Lg Chris
 
hey,

naja also ich hab sie mir angesehen aber die sprechen mich nun nicht so besonders an war ja nur ein vorschlag aber wenn ich endler nehme sollte ich dann 2 männchen und 4 weibchen einsetzen? und da smit den Steinen sollte doch gehen oder?

danke im voraus
 
CrazyJohannes schrieb:
huhu,

also eine Wurzel habe ich und höhlen wolle ich eig. nicht weiter einbringen aber wenn was könnte ich da verwenden, (einfach steine mit aq silikon zusammenkleben?) da ich den hintern bereich ja mit Vallisnerien zuwuchern lassen wollte aber sind das von der population genug oder zuviel corys?

Hey,

also ich habe mir gerade zwei Mal deine (leicht verwirrt wirkenden) Beiträge hier durchgelesen und hab bisher noch gar keinen Besatzvorschlag was die Anzahl angeht finden können. Falls ich da was überlesen haben sollte, tut's mir leid, aber wieviel Corys planst du denn einzusetzen?

Was Höhlen angeht, hättest du einige Möglichkeiten, aber wenn es auf Corys und Endler Guppys hinausläuft am Ende, bräuchtest du ja kaum was an Höhlen. Du könntest ein oder zwei Kokosnüsse kaufen, halbieren, auskratzen, Öffnungen hineinbohren oder einen kleinen Tonblumentopf halbieren und dann ins Becken legen.

mfg
danny

Edit: Ah ok, 20. Bevor du Endler kaufen gehst, informier dich bitte im Internet mittels Bildern, welche optischen Merkmale ECHTE Endler besitzen. Sind nämlich kaum echte Endler in den meisten Zoofachgeschäften zu haben, sondern nur hybride Formen.
 
CrazyJohannes schrieb:
also dann nehm ich 20 corydoras habrosus

so und das mit der kokosnuss kann ich machen und die könnte ich dann doc hauch in den Vallisnerien "Urwald" verstecken oder? naja und das mit den Endlern war ja eig. nur eine idee aber wenns darauf hinausläuft (was wahrscheinlich passiert, bin nur noch nicht sicher ob es endler oder normale werden) dann nehm ich nur 2 männer und 4 weiber.

EDIT: ja ich wollte eh bei einem Züchter kaufen und nicht im Handel denn bei denen ist es meist sicherer das ich richtige bekomme aber wenn sich die dann untereinander vermehren macht das ja nichts da aus ihnen ja dann kein Hybriden werden oder?
 
Hallo,

CrazyJohannes schrieb:
CrazyJohannes schrieb:
EDIT: ja ich wollte eh bei einem Züchter kaufen und nicht im Handel denn bei denen ist es meist sicherer das ich richtige bekomme aber wenn sich die dann untereinander vermehren macht das ja nichts da aus ihnen ja dann kein Hybriden werden oder?

Meine Güte :mrgreen:

Geh lieber noch Steine sammeln und hau damit dein AQ voll, zu mehr wirds wohl nie mehr reichen.

Wahlweise Wasser ablassen Inliner kaufen und einfach davonlaufen - irgendwo hin weit weg :thumright:

Und Deine Signatur berechtigt Dich immer noch nicht so falsch zu schreiben, daran mal vordringlich arbeiten :wink:

Gruß Uwe
 
Hey,

du musst ja nicht auf meine fragen antworten und mich interessiert es eine Kase was du schreibst nur mal daran denken und wie ich schreib kann dir och egal sein solange die leute verstehenwa sich meine reicht das!

so und nun danke
 


Oben