Neuling braucht Hilfe bei Besatz

Hallo liebe Forumsgemeinde,
habe mich jetzt schon n paar Stündchen hier eingelesen...Hoffe ihr könnt mir
ein wenig auf die Sprünge helfen.
Möchte mir nun auch ein Aquarium zulegen, dachte so an 54-80L. Aber da hat meine
Freundin noch n Wörtchen mitzureden ;)

Wollte mal fragen wie viele Fische ich ein ein, sagen wir mal, 60L Becken setzen kann?
Gut gefallen würden mir Bettas, aber die sollte man ja eher alleine halten.

Ansonsten kämen noch in Frage:
-rote Neonfische
-Guppys
-Schmetterlingsbuntbarsche
-Antennenwelse (hatten meine Eltern damals als ich noch ein kleiner Bub war, daher wecken die Kindheitserinnerungen :lol: )
-Killifische

Die find ich zumindest schön ;)

Jetzt wäre die Frage, welche Arten passen überhaupt zusammen und wie viele davon? Was gäbe es noch für Alternativen?
Bin über jede Antwort echt dankbar.

Lg Laraque
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

bleibe bei maximal zwei Arten bei einem so kleinen Becken. Recherchiere welche kleinen Fische Dir gefallen, suche sie nach ihren Bedürfnissen passend aus und achte darauf, dass sie sich nicht in dem Becken ins Gehege kommen(zwei Bodenbewohnende arten als Beispiel).

Auf Antennenwelse und Rote Neon würde ich verzichten.

lg
 
Hallo,
laraque schrieb:
da gibts unzählige Arten. Viele leider nicht für Anfänger geeignet und die meisten sehr schwer über den Handel zu bekommen. Die meisten Fische oft nur über die DKG.
Was aber in so einem 60er Becken m.E. gehen würde, einigermaßen anfängertauglich und tlw. schon mal beim Händler anzutreffen ist, wären z. B. Aphyosemion australe oder Chromaphyosemion bivittatum oder Epiplatys dageti. Die richtige Einrichtung und Wasserwerte vorausgesetzt.
 
Hey,
danke für die schnellen Antworten.
Inzwischen konnte ich mich schon auf ein 110L becken vortasten ;)

Habe auch mal auf der Homepage von den Wasserwerken geschaut, wie das Wasser bei uns ist:
Analysen

PH-Wert = 7,45 (Grenzwert: 6,5 - 9,5)

Wasserhärtebereiche nach dem Waschmittelgesetz:
Über 14 °dH bzw 2,5 mmol/l. Härtegrad 3.

In so einem größeren Becken hätte ich doch ein paar "Nischen" die ich besetzen könnte?
Also eine Fischart die im Schwarm gehalten wird, "Bodenbewohner" und ein farbenfrohes Pärchen die als Blickfang gedacht sind.

Wenn die Neonfische nicht so geeignet sind, was haltet ihr von Danios?
Dazu eine Welsart und 1 männlicher Zwergfadenfisch + 2 Weibchen?

Das wären dann 3 Arten. Passt das? erscheint mir als Anfänger ein bissl wenig in nem 110L Becken, aber ich
will es ja nicht übertreiben.

Über weitere Tipps und Antworten würde ich mich freuen.

Gott...mich hat das Aquariumfieber gepackt :D
 
Oben