Malzeit...
Unser 130l Meerwasser Aquarium läuft suuuuper und alles in bester Ordnung.
Und leider ist es mit dem Meerwasser genau so wie mit dem Süsswasser... es macht süchtig.
Nun mussten wir uns einen neuen Filter für unser ca 300l (120cm mit Panoramascheibe) Becken kaufen.
Da hatten wir uns für die "teurere" Variante entschieden (Eheim). Und stellten dann fest das dieser ja auch für Meerwasser geeignet ist.
Nun schwirren mir schon ne Weile die Gendanken im Kopf das wir auch dieses Aquarium umbauen können...
Monat für Monat die Teile kaufen und dann wenn alles an Technik zusammen ist umbauen.
Ist ja auch kein Problem. Abschäumer, Strömungspumpen, Hängeläuchte, Heizer. Den Filter können wir ja weiter für Meerwasser benutzen.
Nur ein Gedanke kommt nicht so ganz bei mir rein. Wie bekomme ich das hin mit dem Oberflächenabzug?
Oder benötige ich keinen wenn ich genug Oberflächen bewegung habe?
Wenn ich dann irgendwann das Süsswasserbecken leer gemacht habe würde es geschrubbt werden. Zitronensäure gegen den Kalk. Reste von Algen werde ich wegschrubben. Diese haben ich denke mal aber auch keine Chance mehr bei Salzwasser, wenn da noch ein bisschen sein sollte.
Hier noch mal ein Foto damit Ihr euch das besser vorstellen könnt.
Wenn ihr noch Ideen und Tips habt, bin ich gerne offen dafür.
Gruss Karen
Unser 130l Meerwasser Aquarium läuft suuuuper und alles in bester Ordnung.
Und leider ist es mit dem Meerwasser genau so wie mit dem Süsswasser... es macht süchtig.
Nun mussten wir uns einen neuen Filter für unser ca 300l (120cm mit Panoramascheibe) Becken kaufen.
Da hatten wir uns für die "teurere" Variante entschieden (Eheim). Und stellten dann fest das dieser ja auch für Meerwasser geeignet ist.
Nun schwirren mir schon ne Weile die Gendanken im Kopf das wir auch dieses Aquarium umbauen können...
Monat für Monat die Teile kaufen und dann wenn alles an Technik zusammen ist umbauen.
Ist ja auch kein Problem. Abschäumer, Strömungspumpen, Hängeläuchte, Heizer. Den Filter können wir ja weiter für Meerwasser benutzen.
Nur ein Gedanke kommt nicht so ganz bei mir rein. Wie bekomme ich das hin mit dem Oberflächenabzug?
Oder benötige ich keinen wenn ich genug Oberflächen bewegung habe?
Wenn ich dann irgendwann das Süsswasserbecken leer gemacht habe würde es geschrubbt werden. Zitronensäure gegen den Kalk. Reste von Algen werde ich wegschrubben. Diese haben ich denke mal aber auch keine Chance mehr bei Salzwasser, wenn da noch ein bisschen sein sollte.
Hier noch mal ein Foto damit Ihr euch das besser vorstellen könnt.
Wenn ihr noch Ideen und Tips habt, bin ich gerne offen dafür.
Gruss Karen