Neues Garnelenbecken Fragen!

Habe mir ein Aqua qube 40 gekauft mit 40 Litern inhalt. Habe mir jetzt ein Lavasteinenaufbau gemacht (siehe Fotos). Habe mir gedacht dieses mit verschienden Moossorten bewachsen zu lassen (Vorschläge?). Wie bekomme ich die Löcher zwischen den Steinene zu da die garnelen sicherlich dadurchschlüpfen geht das mit Filterwatte??
 

Anhänge

  • DSC00123.jpg
    DSC00123.jpg
    286 KB · Aufrufe: 188
  • DSC00126.jpg
    DSC00126.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 238
Hallo,

da mach dir mal keine Sorgen, dass die da stecken bleiben.
(wir reden doch sicherlich von Zwerggarnelen, oder?)

Als Moosart kann ich ich Javamoos empfehlen,
dass wächst echt schnell in meinen Becken und auch auf Steinen und Wurzeln flott fest.


Gruß,
Jannick
 
Ja ich Rede von Zwerggarnelen. Habe nur Angst das die sich dann mehr dahinter verstecken und ich die dann garnicht mehr sehe. Wie findet ihr den den Aufbau ist das gut oder verbesserungswürdig? 2 Steine sollen noch oben drauf kommen. Kann man es sonst komplett mit Filterwatte hinterfüllen?
 
Hallo,

sieht doch gut aus. :D
Sicherlich werden sich die Garnelen dahinter verstecken, doch das tun die auch im Javamoos usw.
Mehr Gedanken würde ich mir eher über die Filterschlitze machen.

Foto leider nur noch hier:


Verfasst am: 20.07.2008 09:16 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Moin Horst,

ich habe auch das 30l von Tetra. Mit der Zeit habe ich keine Aktivkohle mehr nachgekauft. Ich "stopfe" hinten und vorne Filterwatte von Amra rein. Ist günstiger und das Wasser ebenfalls perfekt.
Den kleinen Kescher der dabei war hab ich zerschmitten und übereinandergelegt. Angebracht habe ich das Ganze mit einem Einmachgummi. Zerbröselt zwar nach ca. 2 Monaten, aber davon hat man ja eine Menge rumliegen.
Foto anbei.

Gruß Uwe
 
Mario_Coordes schrieb:
Habe mir ein Aqua qube 40 gekauft mit 40 Litern inhalt. Habe mir jetzt ein Lavasteinenaufbau gemacht (siehe Fotos).

Super schön gemacht. Glückwunsch!

Mario_Coordes schrieb:
Habe mir gedacht dieses mit verschienden Moossorten bewachsen zu lassen (Vorschläge?).

Schau Dir doch einfach Moose aus die Dir gefallen. Lava_Moos wächst schnell und unkompliziert. Und deine Garnelen werden es lieben

Mario_Coordes schrieb:
Wie bekomme ich die Löcher zwischen den Steinene zu da die garnelen sicherlich dadurchschlüpfen geht das mit Filterwatte??

Warum zumachen? Laß sie doch das ganze Becken erkunden; werden sie sowieso tun. Und Sehen wirst Du sie auch noch.

Schon mal viel Spaß mit Deinem Becken,

Horrido, Olli
 
Danke schonmal für die Antworten. Habe die Löcher aufgelassen. Habe momentan Javamoos im Becken ich habe mir noch Singapurmoos und CHristmasmoos bestellt werde mit ein vo beiden den Bodengrund bestücken und die andere Sorte kommen auf die Lavasteine.
Habe heute festgestellt das mein Wasser faulig riecht weiß da einer Rat drüber ob das normal ist? Becken läuft seit 3 Tagen.
 

Anhänge

  • DSC00139.jpg
    DSC00139.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 117
  • DSC00140.jpg
    DSC00140.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 146
Morgen Mario,

hab den gleichen Cube (von Superfish?)
nur meien Pumpe sieht etwas anders aus.
Wünsch dir auf jedenfall viel Spaß damit
und bis jetzt siehts echt hübsch aus ;)

Wo waren denn die Steine davor drin? Hast du sie gewässert?
Mein Wasser roch auch ne Zeit lang etwas merkwürdig aber nach 3 tagen ist das komisch? Hast du den starter Bakterien genommen oder Filterschlamm?


Grüße Nina
 
Habe die Lavasteine gekauft und gewaschen und dann eingesetzt. Der FIlter ist ein AquaFlow 1. Filterschlamm oder Bakterien habe ich nicht genommen. Die bilden sich ja von alleine und bevor nicht alles komplett bewachsen ist kommen auch keine Garnelen. Aber das es so komisch riecht bereitet mir schon sorgen kann nicht sagen das es bei meinen anderen Becken so war.
 
Oben