Hallo,
recht spontan habe ich heute ein gebrauchtes 180l Aquarium übernommen (ein Aquarium Rio 180 von Juwel), weil mein 54l Becken undicht ist und meine Fische unbedingt deshalb umziehen müssen. Das neue Aq hat die Maße 100x45x40 (BxHxT)
Soweit habe ich auch alles zusammen, aber die Leuchtstoffröhren sind schon 2 Jahre alt und eine ist kaputt.
Zwei Reflektoren wurden schon bestellt aber mit der Beleuchtung kenne ich mich einfach nicht aus
Im Moment sind zwei 30 Watt Leuchtstoffröhren drin, eine Power Glow und eine Aqua Glow. Ich möchte das Aquarium gut bepflanzen und nicht unbedingt wollen das z.B. die Cacomba wegen Lichtmangel eingeht, wie im 54er :|
Ich habe auch schon Angebote vom 180 Rio gesehen, da waren 45 Watt Röhren dabei, wäre das besser? Die Beleuchtung ist ein T8-System, jedenfalls ist der Durchmesser der Leuchtstoffröhren ein Stückchen breiter als 2 cm oder genau 2 cm breit. Ich möchte nicht so gerne die teuren Lampen kaufen, weil ich noch Schülerin bin und das ganze Becken so schonrecht teuer ist,...
Ich habe an Baumarktleuchtstoffröhren gedacht und wollte fragen welche ihr mir empfehlen würdet, also wieviel Watt und welche Lichtfarbe. Hab ja überhaupt keine Ahnung von der Beleuchtung :|
Ich habe noch eine ganz andre Frage, bei dem Aquarium ist auch ein Eheim Professionell 2026 dabei, ich habe jetzt auch noch gar keine Erfahrung mit Außenfiltern, zum Glück ist die Anleitung noch dabei. Es sind 4 verschiedene Filtermaterialien drin 1 mal grober Schaumstoff, 1 mal weißer ganz feiner Schaumstoff, ganz viele Röhrchen und dann noch ganz viele, kleine Kugeln. Wenn ich den Filter reinigen will, muss ich dann alles gleichzeitig säubern? Muss man zum Reinigen der Röhrchen und Kegeln alle herausnehmen?
So das wars erstmal, würde mich total über Antworten freuen
mfg Sarah
recht spontan habe ich heute ein gebrauchtes 180l Aquarium übernommen (ein Aquarium Rio 180 von Juwel), weil mein 54l Becken undicht ist und meine Fische unbedingt deshalb umziehen müssen. Das neue Aq hat die Maße 100x45x40 (BxHxT)
Soweit habe ich auch alles zusammen, aber die Leuchtstoffröhren sind schon 2 Jahre alt und eine ist kaputt.
Zwei Reflektoren wurden schon bestellt aber mit der Beleuchtung kenne ich mich einfach nicht aus
Im Moment sind zwei 30 Watt Leuchtstoffröhren drin, eine Power Glow und eine Aqua Glow. Ich möchte das Aquarium gut bepflanzen und nicht unbedingt wollen das z.B. die Cacomba wegen Lichtmangel eingeht, wie im 54er :|
Ich habe auch schon Angebote vom 180 Rio gesehen, da waren 45 Watt Röhren dabei, wäre das besser? Die Beleuchtung ist ein T8-System, jedenfalls ist der Durchmesser der Leuchtstoffröhren ein Stückchen breiter als 2 cm oder genau 2 cm breit. Ich möchte nicht so gerne die teuren Lampen kaufen, weil ich noch Schülerin bin und das ganze Becken so schonrecht teuer ist,...
Ich habe an Baumarktleuchtstoffröhren gedacht und wollte fragen welche ihr mir empfehlen würdet, also wieviel Watt und welche Lichtfarbe. Hab ja überhaupt keine Ahnung von der Beleuchtung :|
Ich habe noch eine ganz andre Frage, bei dem Aquarium ist auch ein Eheim Professionell 2026 dabei, ich habe jetzt auch noch gar keine Erfahrung mit Außenfiltern, zum Glück ist die Anleitung noch dabei. Es sind 4 verschiedene Filtermaterialien drin 1 mal grober Schaumstoff, 1 mal weißer ganz feiner Schaumstoff, ganz viele Röhrchen und dann noch ganz viele, kleine Kugeln. Wenn ich den Filter reinigen will, muss ich dann alles gleichzeitig säubern? Muss man zum Reinigen der Röhrchen und Kegeln alle herausnehmen?
So das wars erstmal, würde mich total über Antworten freuen
mfg Sarah