Neues Becken mit Diskusfischen

Hallo, ich habe bereits seit meiner Jugend Aquarien, nun bin ich 32 und habe mir meinen Wunsch nache einem 180 er Becken erfüllt. Mein grösster Wunsch für dieses Becken wären Diskusfische, bisher habe ich nur massenweise Tropheus gehalten, nen paar Salmern und halt Welse.

Ich möchte bei dem Becken nichts falsch machen und würde daher gerne von jemanden der selber Diskusfische hat wissen was ich für Technik und Zubehör brauche damit alles von Anfang in die richtigen Bahnen geleitet wird.

Vielleicht ist ja jemand da der mir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

Danke
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Ich möchte bei dem Becken nichts falsch machen und würde daher gerne von jemanden der selber Diskusfische hat wissen was ich für Technik und Zubehör brauche damit alles von Anfang in die richtigen Bahnen geleitet wird.
An Technik? Nichts anderes als bei "normalen" Aquarien auch.
Dem Heizstab vielleicht ein bisschen mehr Augenmerk gönnen, da Disken ja es schon eher warm mögen.
Was meinst du mit Zubehör?

Und wie hast du das denn insgesamt vor? Massig Pflanzen? Wenig Pflanzen? Genauerer Wunschbesatz? Wasserwerte (Verhaut mich, aber bei Disken mag ich die schon wissen)? Und so weiter :wink:
MfG Thrain
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
Falls dein Wasser jenseits von 15°GH liegt solltest du zur Aufbereitung mit einer Osmoseanlage o. Ähnlichem arbeiten.
Ansonsten sollte die Wassertemperatur zwischen 27 u. 30°C liegen u. die Seitenscheiben sollten möglichst zugewachsen sein, damit schreckhafte Diskusfische nicht gegen die Scheiben stoßen.
Das Licht sollte nicht zu grell sein u. die Beifische sollten nicht nur danach ausgesucht werden, ob sie mit den Lebensbedingungen der Diskusfische auskommen, sonder du solltest auch darauf achten, dass die Beifische die Diskusfische nicht stressen o. gar agressiv sind.
 
Hallo, ja mein Leitungswasser muss ich noch testen, das habe ich noch nicht. Mein Becken kam heut und man ist das eine Wanne. Ich mag lieber weniger Pflanzen und dann ein wenig mehr Wurzeln da ich meine Leidenschaft zu den Welsen nicht ganz abstellen kann :D , Ich habe überlegt mir eine Bodenheizung einzubauen, würde die es schaffen das Becken warm genaug zumachen, voraus gesetzt sie hat genügend Watt. Mit Licht ich weiß nicht genau T5 Lampen 4 Stck a 54 Watt??? Zuviel?? dann sollte es etwas Mondlicht sein oder ein anderes dunkleres Licht. Pflanzen würde ich nen echinodorus Arten nehmen wollen, und bei den Besatzfischen würde ich mich voll auf ganz auf neons einstellen, mehr will ich garnicht.
Thema Filter!! Innenfilter oder externes Filterbecken ich weiß es alles noch nicht.

Also ich hatte jetzt viele viele Jahre mehrer Becken mit Tropheus also ich bin kein "unbeleckter" doch nun will ich Diskusfische halten und möchte natürlich nichts falsch machen oder später sagen hätte ich mal auf die anderen gehört.


Gruß Denny
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Denny,
mit den Filtern ist es eine Glaubensfrage, denn alle Systheme haben Vor - u. Nachteile.
Ebenso sieht es mit der Bodenheizung aus, eine entsprechend dimensionierte Heizung reicht sicher, hat aber den Nachteil dass man beim Mulmabsaugen (auch wieder eine Glaubensfrage) leicht die Drähte verschiebt.
Neons wären ok aber mal wieder Geschmackssache.
Mit echinodorus Arten alleine, die ja nun nicht gerade sehr schnell wachsen, könntest du ein Algenproblem bekommen.
 
Hallo Denny,

Ich habe überlegt mir eine Bodenheizung einzubauen, würde die es schaffen das Becken warm genaug zumachen, voraus gesetzt sie hat genügend Watt.

Wenn Du 28° im Becken haben möchtest und die Zimmertemperatur bei 28° liegt, dann klappt das auch. ;)

Ich würde es nicht alleine über eine Bodenheizung versuchen. Davon abgesehen, dass sich mir der Sinn eh nicht erschließen will. Ich fahre mit 2 Heizstäben á 150W sehr gut. 29° sind kein Problem, 32° wären es auch nicht.

Mit Licht ich weiß nicht genau T5 Lampen 4 Stck a 54 Watt??? Zuviel??

Nö, das passt grundsätzlich schon. Hier und da wäre aber ein Unterstand nicht das schlechteste. Ich hab 8x39W über 600l und das stört die Scheiben nicht wirklich.

dann sollte es etwas Mondlicht sein oder ein anderes dunkleres Licht.

Im Zweifel setzt Du halt ein Mondlicht darüber oder dimmst die Röhren; drei abschalten wäre mir persönlich als Mondlicht noch zu hell. Mein Licht ist im Moment irgendwas um 11h an - das reicht mir. "Mondlicht" bestenfalls manuell nach Bedarf.

Thema Filter!! Innenfilter oder externes Filterbecken ich weiß es alles noch nicht.

Geschmackssache würde ich sagen. Ich habe es mal mit 2 HMF versucht, die aber relativ schnell gegen zwei Außenfilter getauscht. Wenn ich aktuell die Möglichkeit hätte, würde ich wohl auf ein Filterbecken umstellen. Mit den Bohrungen ist das nur so eine Sache, wenn gerade Wasser im Becken ist. ;)

Gruß
Florian
 
Oben