Hallo,
ich möchte mein derzeitiges 112L becken was nun schon knapp 8 Jahre steht und so langsam auseinanderfällt (im wahrsten sinne des wortes) ersetzen, mit einem Juwel Rio 125.
Ich habe mal gehört, dass sich mit krankheiten im becken bakterien ansiedeln die man nicht mehr weg bekommt, und ich hatte natürlich in den 8 jahren auch schon ab und zu mal nen krankheitsfall.
Wollte nun wissen ob ich die alten sachen wie (wurzel, mooskugeln, ein paar pflanzen und eine tonhöhle) wieder verwenden kann oder ob ich mir dann diese bakterien wieder mit einschleppe, hätte nämlich gerne so gut es geht einen kompletten neustart.
Ich weiß ja, dass man wurzeln abkochen kann etc. aber ob dadurch wirklich alles verschwunden ist?
Grüße
ich möchte mein derzeitiges 112L becken was nun schon knapp 8 Jahre steht und so langsam auseinanderfällt (im wahrsten sinne des wortes) ersetzen, mit einem Juwel Rio 125.
Ich habe mal gehört, dass sich mit krankheiten im becken bakterien ansiedeln die man nicht mehr weg bekommt, und ich hatte natürlich in den 8 jahren auch schon ab und zu mal nen krankheitsfall.
Wollte nun wissen ob ich die alten sachen wie (wurzel, mooskugeln, ein paar pflanzen und eine tonhöhle) wieder verwenden kann oder ob ich mir dann diese bakterien wieder mit einschleppe, hätte nämlich gerne so gut es geht einen kompletten neustart.
Ich weiß ja, dass man wurzeln abkochen kann etc. aber ob dadurch wirklich alles verschwunden ist?
Grüße