Neues Becken, Alte Elemente?

Hallo,
ich möchte mein derzeitiges 112L becken was nun schon knapp 8 Jahre steht und so langsam auseinanderfällt (im wahrsten sinne des wortes) ersetzen, mit einem Juwel Rio 125.
Ich habe mal gehört, dass sich mit krankheiten im becken bakterien ansiedeln die man nicht mehr weg bekommt, und ich hatte natürlich in den 8 jahren auch schon ab und zu mal nen krankheitsfall.
Wollte nun wissen ob ich die alten sachen wie (wurzel, mooskugeln, ein paar pflanzen und eine tonhöhle) wieder verwenden kann oder ob ich mir dann diese bakterien wieder mit einschleppe, hätte nämlich gerne so gut es geht einen kompletten neustart.

Ich weiß ja, dass man wurzeln abkochen kann etc. aber ob dadurch wirklich alles verschwunden ist?

Grüße
 
Hallo,

Krankheitserreger jedweder Art sind eigentlich ständig vorhanden. Sie können sich allerdings nur durchsetzen, wenn die Bewohner geschwächt sind oder sie einfach in zu grosser Zahl vorhanden sind.
Bei guter Beckenhygiene(regelmässiger Wasserwechsel) sollte eigentlich nix passieren.
Wann hattest du die letzte Krankheit im Becken.

Also ich würde einfach aller vom alten Becken ins neue mit herübernehmen, denn auf den alten Einrichtungsgegenstände hat sich auch ein Population von guten Bakterien angesiedelt, die du durch abkochen ebenfalls abtöten würdest.

Gruss Klaus
 
Hi Klaus,
das ist leider noch garnicht so lange her, vor rund einer woche habe ich die behandlung gegen schädliche darmbakterien erfolgreich abgeschlossen, ansonsten sind krankheiten rar in meinen becken.
 
Oben