Neues Aquarium für meine Schildkröte...

n´Abend alle miteinander.


Ich hab mir vor kurzem ´ne Schildkröte zugelegt und die wächst und wächst... Nun muss bald ein neues Aquarium her. da meine Art von Schildkröte ziemlich gross wird und ich in einem Jahr nicht gleich noch ´nen neues Aquarium kaufen möchte, möchte ich nun ein Aquarium kaufen, das ich auch in Zukunft weiterhin benutzen kann. Also sollte die Aquariumtiefe schon mindestens 50cm betragen, damit sich meine Kröte irgendwann mal auch bequem in dem Aquarium drehen kann. 50 cm Wasserstand sollten ausserdem drin sein. Länger wie 1.30m darf´s dann allerdings auch erstmal nicht sein.

Da ich nun leider keinerlei Erfahrung in Sachen Aquarien besitze, wollte ich einfach mal fragen, ob ihr mir da das ein oder andere Aquarium empfehlen könnt. Vom Preis her wollte ich für das Becken mit Unterschrank nicht mehr wie 400€ ausgeben. Filter, Heizung und die ganze Beleuchtung kommt ja auch noch dazu... :roll:


Danke im Vorraus !

MfG CaptainZwiebel
 
Hallöchen
Bisschen spät, aber doch.

Zuerst einmal; wenn Deine Schildkröte wächst und wächst (wie Du schreibst), könnte es sein, das sie dies zu schnell tut.
Überprüfe doch bitte Deine Haltungsbedingungen, vielleicht hälst Du sie zu warm und fütterst zuviel?!
schau doch mal hier: http://www.schildkroetenforum.com/

Je nach Endgröße Deiner Schildkröte muss das Becken ausgesucht werden, die gesetzlichen Mindestanforderungen findest Du hier:

http://www.zierschildkroete.de/artensch ... ungen.html

Ich habe mein Becken über markt.de gebraucht gekauft und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Kannst auch mal bei ebay schauen, da werden immer wieder große Becken für nen Appel und ein Ei abgegeben und oft sind Schränke und Technik mit dabei.

Wenn Du es lieber neu hast, kann ich nur empfehlen Dir das Becken beim Aquarienbauer direkt nach Deinen Wünschen bauen zu lassen.

Die Devise gilt auf jeden Fall bei Schildkröten: Je größer desto besser.
Da dürfens auch gern 60 cm statt 50 in Höhe und Tiefe sein.

Gruß
Hjalana
 
Huhu,
zum Thema Ernährung und zu schnelles Wachstum hat ja schon Hjalana schon was geschrieben (um welche Schildkrötenart geht es überhaupt,wie groß und wie alt ist sie?)

Mein 150/60/60 Becken habe ich beim "Futterhaus" gekauft,mußte nur etwa 3 Wochen drauf warten,weil es wohl eine Sondergröße ist und angefertigt wurde.
Das Becken hat mich 199 €,plus Lieferung 20 € und es wurde mir bis in den 1. Stock ins Wohnzimmer gebracht! :D
2 Küchenarbeitsplatten a 17,99 € und 12 Y-Tongsteine a 2,89 € daraus habe ich meinen "Unterschrank gebastelt".
Absolut stabil für mein 540l Becken und sieht sehr wohnzimmertauglich aus. :wink:
Hoffe,wir konnten dir helfen (auch noch nach knapp 2 Monaten)
 
Oben