Neues Aquarium für einen Anfänger

Hallo zusammen.

Erst einmal Hallo von Chris aus Tornesch bei Hamburg.

Ich plane mir ein (neues) Aquarium zu kaufen, da ich von dem meiner Freundin (120l) so begeister bin und dieses gerne durch ein grösseres (220-300l) ersetzen möchte.

Meine erste Frage:

Was haltet Ihr von diesem : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=180060703897&rd=1&rd=1

Oder habt iIhr noch andere günstige Onlineshops zu empfehlen? Wichtig für mich: neu, Ahorn Unterschrank, unter Eur 400,-.


Meine zweite Frage ist eigentlich recht banal:

Ich würde mich über eine bezahlbare, konkrete Produktempfehlung für folgende Artikel sehr freuen (toll wären in Onlineshops verfügbare Artikel):

Für ein Aquarium von 220-300l)

-Heizstab
-Filter
-Düngung
-Sauerstoff


Freu mich auf Eure Antworten.

Chris
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Chris.

Erst einmal Herzlich Willkommen im Forum.

Das Becken sieht sehr gut aus. Ich denke, es wird nicht leicht, da etwas günstigeres zu finden.

Zu deinen anderen Fragen:

- Heizstab: Würde ich bei einem örtlichen Händler kaufen. Durch die
Versabdkosten sind die in den Onlineshops meist teurer.

- Filter: Würde ich dir einenAussenfilter emdfehlen. Da kannst du ruhig
einen Filter der namhaften Hersteller nehmen. Kannst ja auch erst einmal
im Fachhandel schauen.

- Düngung: Da gehen die Meinungen hier auseinander. Flüssigdünger oder
Düngekugeln bieten sich an. Pflanzengrund unter dem Bodengrund ist
nicht sehr Empfehlenswert, da er nach ca. 1 Fahr verbraucht ist.

- Sauerstoff: Wird durch ausreichende Bepflanzung des Beckens prduziert.

Bin übrigens ganz aus deiner Nähe und könnte bei Bedarf ein gutes Fachgeschäft empfehlen.

Gruß Wolfgang
 
Hallo!
Zum Thema Heitzstarb kann ich die Firma Sera empfehlen da die Heitzstäbe einen Schutzkorb haben.Damit ist vermieden das es zu verbrennungen kommt da die Fische nicht ans Glas kommen.
Gruß Rika
 

Pagan

Mitglied
Nimm auf jeden Fall einen Regelheizer. habe einen von TetraTec für bis zu 300L (200W). Ist sehr gut! Kostet maximal 20€.
Ein Korb ist nicht so wichtig weil der Heizstab unter Wasser ja durch das Wasser gekühlt wird. So intensiv kommen Fische mit dem heizstab nicht in Kontakt, das sie schaden nehmen können.
An der Luft ist son Dingt natürlich wie ein an die Steckdose angeschlossener Tauchsieder. :D

Btw.: Den heizstab im Becken immer nur unterwasser betreiben!!! Beim Teilwasserwechsel kann es zu Glasbruch kommen, durch extreme Hitze wenn der Stab nur halb oder garnicht unterwasser ist! Also Stecker raus beim TWW... :D
 
hallo chris

zu dem becken von E..y da habe ich mein becken auch gekauft und bin sehr zufrieden damit der verkäufer hat ein super service kann ich nur empfehlen.

mfg norbert
 
vorher solltest du schauen ob dein estrich gerade ist,(teppich hoch und langes gerades etwas drueber schieben.

am besten mit lampe dahinter und noch ne wasserwage zur hand.

bei nem ytong unterbau kannste immer mit mörtel o.ä ausgleichen,wenn du aber wie wir hier schiefe boeden hast und dann so nen schrank, is ente .

ansonsten sieht das becken echt nice aus,wuerde aber eins mit gerader scheibe nehmen. (geschmacksache) evtl is auch mal ne neue abdeckung leichter zu bekommen weil gerade <--

als heizung hab ich schon einige gehabt,aber die beste scheint die von fluval zu sein (model tronic) hat auch eine schutzfolie gegen verbrennen,und elektornisch gesteuertes heizschaltwerk :D (tempfuehler ist vom heizstab isoliert,so wird nur wirklich die wassertemp gemessen und danach geheizt) also keine billige bimetalkagge

und gut ausschauen tun sie auch noch.

ach und herzlich willkommen bei aql :)
 


Hallo... erstam vielen, vielen Dank für Eure Antworten...

Hat mir sehr weitergeholfen.



Ja, Tec, dann nenn mir mal diesen Händler, dann werde ich den mal aufsuchen.


Zu welchem Aussenfilterhersteller würdet Ihr mir raten? Eheim? JBL?


Ich würde gernen schwarzen Kies haben. Was ist da besser? Kunststoffummantelt oder nicht. Körnung von 2-3mm?

Online Pflanzen zu kaufen scheint mir aus kostentechnischen Gründen sehr sinvoll. Habt Ihr da eine Konkrete Händlerempfehlung, bzw einen guten Ebayhändler?

LG

CHris



Vielen Dank :eek:))
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Chris.

Zur Filterfrage: Ich denke es sind beide gut. Ich persönlich habe einen Eheim und bin zufrieden damit.

Zum Schwarzen Kies: Schau dir einmal diese Artikelnummer 330053635005 bei ebay an. Den haben schon einige hier aus dem Forum bestellt und sind zufrieden.

Bei den Pflanzen habe ich die Erfahrung gemacht, das sie im normalen Geschäft auch nicht teurer sind und man einfach die Pflanzen sieht, die man kauft. Beim Onlinekauf immer so eine Sache.

Gruß Wolfgang
 


Oben