Neues +Altes AQ

Hallo zusammen,

habe ein bereits laufendes 30l becken mit folgendem besatz:

1 päarchen borellis zwegbuntbarsche mit 3 babys (5mm groß)
6 otocyncli
1 kleine zitronenschmerle (wächst irgendwie nicht mehr)
2 zebrarennschnecken

da das ja ein wenig zuviel ist für das kleine becken ist hab ich nun ein 60er becken und möchte die gerne in das andere umsetzen.
habe daran einen externen filter mit tonröhrchen und substrat als filtermedien, läuft schon fast 2 wochen.

kann ich jetzt einfach den alten innenfilter in das neue eihängen und alle fische rübersetzten??
oder muss ich noch ein wenig warten weil ja auch bakterien im bodengrund sind??

für das 30er becken habe ich garnelen geplant, aber wie mache ich das am besten um das wasser sauber zu halten während der filter im anderen becken ist, sonst kippt mir alles um und ich darf dann auf das kleine mehrere wochen warten.
 
Hi,

ich sehe da kein Problem, alle Fische umzusetzen und den alten Innenfilter noch ein paar Wochen in dem neuen AQ mitlaufen zu lassen. Mit der Zeit bilden sich auch in dem neuen AQ genügend Bakterien, so dass du den Innenfilter dann weglassen kannst.

Bei dem 30er kannst du, wenn nur Garnelen reinsollen, sogar ganz auf einen Filter verzichten. Regelmäßige Wasserwechsel und dann "kippt" da auch nix. Für weitere Infos diesbezglich hilft dir die Forensuche, Stichwort "technikloses Aquarium" oder auch "filterloses Aquarium". :)
 
Naja da der neue erst seit 2 wochen on ist kann es sein das du gerade eine nitrit spitze haben könntest. Wenn die schon da war kannst du umziehen aber wenn nicht würde ich noch ne woche oder 10 tage warten.
 
also, hat soweit alles ganz gut geklappt, bis auf dass mir 3 otocinclus über die wupper gegangen sind, aber ist ja nich so tragisch...

wie lange sollte ich denn jetzt beide filter zusammen laufen lassen? wollte nämlich bald wirbellose bewohner in das alte aq einziehen lassen
 
Oben