Neues 54l Becken - Krebse?

Hallo zusammen,

ich bekomme nächste Woche ein neues 54l Becken. :dance:
Ich würde gerne Krebse halten. Ich muss aber zugeben, dass ich von diesen Tieren null Ahnung habe.

Daher folgende Fragen:
1) Welche Krebse kommen in Frage?
2) Was muss ich bei der Gestaltung des Beckens besonderst berücksichtigen?
3) Ich würde gerne eine Standard Innenfilterpumpe nutzen. Geht das?

Schon im Voraus für eure Antworten meinen Dank.
 
Hallo,

1) Welche Krebse kommen in Frage?

Für ein 54er Becken empfehle ich dir Zwergflusskrebse. Schau dir hier mal die "Cambarellus"-Arten an:

http://www.wirbellose.de/arten.html#Krebse

Häufig gepflegt werden Cambarellus shufeldtii, Cambarellus puer, Cambarellus patzcuarensis + patzcuarensis sp. Orange, Cambarellus montezumae, Cambarellus chapalanus

2) Was muss ich bei der Gestaltung des Beckens besonderst berücksichtigen?

Ich würde anfangen mit einem Männchen und 2 - 3 Weibern. Das Becken sollte viele Versteck- und Ausweichmöglichkeiten (z. B. Steinaufbauten, Welshöhlen, Wurzeln) bieten. Bepflanzen kanns du es nach herzenslust, Zwergflusskrebse gehen nicht (oder nur minimal) an Pflanzen. Meiner Ansicht nach dürfen feinfiedrige Pflanzen, wie z. B. Honrkraut, Nixkraut, Cabomba nicht fehlen. Die Krebse krabbeln gerne zur und nach der Häutung auf diese herauf und suchen dort Schutz.

3) Ich würde gerne eine Standard Innenfilterpumpe nutzen. Geht das?

Ja, das geht. Du solltest den Innenfilter jedoch mit einem Nylonstrumpf (z. B.) schützen, damit sich kein Nachwuchs darin verirrt. Ansonsten kannst du auch einen Hamburger Mattenfilter (Suchfunktion oder Google) verwenden.

LG
Kerstin
 
Hi,

erstmal Danke.

Kennst Du dich mit Leopardkrabbe (Ceylonthelphusa kandambyi) aus? Die habe ich jetzt entdeckt und - sabber - gier - lechts - muss ich haben.
 
Hallo Heiko,

ne, Krabben überhaupt nicht. Aber da wird sich sicherlich noch jemand bzgl. der Haltungsbedingungen melden. ;-)

LG
Kerstin
 
Oben