Hallo,
am Mittwoch ist es endlich so weit, das nächste Becken wird eingerichtet
Es wird ein 112 L Becken. Ich habe bereits Pflanzen gekauft
Valisneria Rubra Serpenta
Cabomba Caroliniana
Hygrophila corymbosa
Hygrophila stricta
Micranthemum micranthemoides
Bodengrund wird JBL Manado mit einer 4,8 KG Schicht Nährboden da unter.
Nun mein geplantes Vorgehen :
Ich richte das Becken komplett ein, danach drücke ich den Mulm aus dem Filter meines ersten Beckens in das neue AQ. Dazu kommt noch ein Probefläschchen Bakterienstarter (war beim Wasseraufbereiter dabei..
). Dazu noch Wasseraufbereiter und Flüssigdünger. Der neue Filter läuft bereits seit 3 Tagen im 60er Becken.
Meine Frage :
Ich möchte gerne das Aquarium mit einem kleinen Besatz beginnen. Das heißt entweder 2 Zwergfadenfische (die im Moment noch in meinem 60er Becken leben) oder 2 Apfelschnecken (ebenfalls im 60er Becken).
Riskiere ich mit diesem Vorhaben das Leben meiner Fische/Schnecken, oder ist es bei der Literzahl möglich mit 2 Tieren zu beginnen? (Sie also nach ca einem Tag einsetzen)
Grüße, Locke1992
am Mittwoch ist es endlich so weit, das nächste Becken wird eingerichtet
Es wird ein 112 L Becken. Ich habe bereits Pflanzen gekauft
Valisneria Rubra Serpenta
Cabomba Caroliniana
Hygrophila corymbosa
Hygrophila stricta
Micranthemum micranthemoides
Bodengrund wird JBL Manado mit einer 4,8 KG Schicht Nährboden da unter.
Nun mein geplantes Vorgehen :
Ich richte das Becken komplett ein, danach drücke ich den Mulm aus dem Filter meines ersten Beckens in das neue AQ. Dazu kommt noch ein Probefläschchen Bakterienstarter (war beim Wasseraufbereiter dabei..
Meine Frage :
Ich möchte gerne das Aquarium mit einem kleinen Besatz beginnen. Das heißt entweder 2 Zwergfadenfische (die im Moment noch in meinem 60er Becken leben) oder 2 Apfelschnecken (ebenfalls im 60er Becken).
Riskiere ich mit diesem Vorhaben das Leben meiner Fische/Schnecken, oder ist es bei der Literzahl möglich mit 2 Tieren zu beginnen? (Sie also nach ca einem Tag einsetzen)
Grüße, Locke1992