neues 112 L Becken

Hallo zusammen,

nachdem nun unser kleines 54 L Becken gut läuft hat uns die "Sucht" gepackt. Also kommt nun eine Nummer Größer ins Wohnzimmer.
Nun geht es morgen an die Bepflanzung und dann heißt es wohl abwarten....Wenn ich den Filter mit dem Alten animpfe verkürze ich dann die Einlaufzeit??
Nun noch eine Frage: Wir möchten gerne Mollys beherbergen. Ausserdem sind im dem kleinen Becken noch kleine Antennenwelse drin die dann auch mir umziehen werde. Wieviele Mollys sollten wir da nehmen?? Hätten ja auch gern noch ein paar Guppys ( sind noch 3 w im kleinen Becken ) dabei.Neos find ich auch toll nur weiß ich nicht ob die zu den Wasserwerten passen. Oder wird das dann zu voll??

Werte aus dem kleinen Becken ( Ändert sich das im großen stark ?? )

pH : 7,7
KH : 6
GH : 9
Nitrit : <0,1 mg / L

Gruß und danke schon mal für eure Unterstützung
 
Hi,

ich vermute mal, dass sich der PH-Wert noch ändern wird ( war bei mir so, der hatt sich schon sehr verändert ).

Mit den Mollys, Guppys und Neons ist es so, dass die Lebendgebärer eher härteres Wasser mögen und die Neons eher weicheres Wasser; aber muss man vielleicht schauen wie sich eure GH und KH noch entwickeln wird. Dann kann das vieleicht gehen.

Allerdings finde ich, dass ihr mit 2 Arten Lebendgebärenden bald nen explodierendes Becken haben werdet. Würde dann eher nru Mollys oder nur Guppys nehmen. Gerad die Mollys vermehren sich sehr, war bei mir pro Weibchen alle 30 Tage 30-50 Babyfische und meine Neons haben nicht gerade zur Geburtenkontrolle beigetragen udn dann wohin mit den ganzen Kleinen? Nimmt einem meistens kein Mensch ab, laut meiner Erfahrung.

Also vielleicht lieber nur nen paar Guppys, nen Schwarm Neons, vielleicht nen Pärchen Zwergfadenfische für den oberen Bereich.

Wieviele Antennenwelse habt ihr? Fürs 54er werden die nämlich zu groß und im 112er würde ich eher auch nur einen Einzelnen halten. 2m würde eh nur Streß geben und nen Pärchen gibt zuviele Babys.

LG

Bea
 
Hallo zusammen,

was den Besatz angeht,schließe ich mich da Bea in etwa an,gerade was die Antennenwelse betrifft und die LG.
Würde aber in dem Fall,falls es LG sein sollen auch auf die Neons verzichten,was nicht heißt daß es nicht funktioniert,aber dennoch nicht sehr angenehm für die Neons in härterem Wasser ist.
Nun,das mit dem Animpfen funktioniert schon,nur ist da filterschlamm notwendig und nicht wie viele meinen,Wasser aus dem anderen Becken.
Denn die meisten Bakterien siedeln sich im Filter an.
Also wenn Du etwas Filterschlamm entbehren kannst aus dem alten und womöglich Dein Filtermaterial in etwas altem AQ Wasser auswaschwaschen kannst,dann kann sich das positiv auf die Einlaufzeit auswirken.

Gruß Danny
 
Hallo,

die Empfehlung ein paar Neons und eher noch ein paar Guppys finde ich nicht nachvollziehbar.

@Bea
Du schreibst doch schon, dass Neons weichens Wasser und Guppys hartes Wasser mögen. Folglich passen die meiner Meinung nach gar nicht zusammen.
Ich meine allerdings mal gelesen zu haben, dass die kurzflossigen Endler Guppys auch besser mit weicherem Wasser klar kommen. Hier aber lieber noch mal nachlesen, ist schon länger her. Auf www.Guppy.info findest du aber interessante Angaben.

In meinen Aquarienanfängen vor 6 Jahren, hatten wir hier bei härterem Wasser auch mal Neons, die waren aber leider sehr schnell tot.
Deine Wasserwerte sind für Neons aber ganz ok.
Ich würde Dir einen sehr schönen grossen Schwarm Neons empfehlen (je mehr es sind umso schöner wirken sie) und die Guppys oder Mollys ganz weg lassen.

Ansonsten bin ich kein so grosser Fischkenner, da ich neben meinen Guppys hauptsächlich Wirbellose pflege, aber da findet sich bestimmt noch eine Art die besser zu den Neons passt.

Gruss Melanie
 
A

Anonymous

Guest
Schließe mich Bea an - möchte aber noch zufügen, dass Mollies für ein 112l Becken ungeeignet sind und mMn mind. 200 brauchen.
 
Danke für eure Infos.
Ja stimmt schon mit den vielen Lebendgebärenden .... müssen wir noch mal drüber nachdenken.
Ich wollte auch nur einen Antennenwels behalten . Für die Anderen such ich dann mal ein liebevolles Zuhause. Aber noch sind die ja klein, da können die noch eine Weile bei uns bleiben.

LG
Kerstin
 
Hi,

naja mit Neons und LG wieso solls nicht gehen, so hartes Wasser hat Kerstin ja nun nicht, ich auch nicht und ich denke, die Fische werden wohl beim Händler oder Züchter in ähnlichem Wasser rumschwimmen.
Hab auch mal gelesen, dass es bei Guppys Unterschiede gibt, manche Stämme sind weicheres Wasser gewöhnt.

Da gabs vor paar Tagen auch mal nen Thread zu, wie wichtig die Wasserwerte für die Fische denn nun wirklich sind. Gabs ne interessante Diskussion zu:

http://www.aquaristik-live.de/wie-wicht ... werte.html

Bei mir klappte jedenfals mit Neon und LG.

Nur zwei Arten LG würde ich eher nicht nehmen, wegen der Vermehrungsrate.

LG

Bea
 
Oben