Neuer Besatz 126l :D

Hallo alle miteinander!

Ich bin neu hier im Forum und auch relativ neu unter den Aquaristen.
Habe nun vor knapp 4 Wochen mein 126 l Aquarium komplett eingerichtet und seit dem einfahren lassen!
Mein Becken ist im Hintergrund recht dicht bepflanzt, 2 Wurzeln bieten Versteckmöglichkeiten und es ist zudem noch ausreichend Schwimmplatz vorhanden.
Meine Werte lauten:
ph: 7,5
Gesamthärte: 6,7
Karbonhärte: 3,7

Nun habe ich mir ein paar Gedanken zum Besatz gemacht und wollte mal fragen, ob das so in Ordnung gehen würde
Also, gerne hätte ich ein paar Panzerwelse, die Pandas z.B. gefallen mir sehr gut --> 5 Stück
Zudem mag ich Platys furchtbar gerne --> wären hier 10 Tiere in Ordnung?
Außerdem habe ich noch an einen "kleinen" Schwarmfisch gedacht, etwa den Roten Neon, den Rotkopfsalmler oder einen Phantomsalmler (Vorschläge sind natürlich herzlich willkommen!) --> könnte ich von diesen noch einen "Schwarm" von 10 Tieren hinzusetzen, oder wäre mein Becken so insgesamt überbevölkert ? -> das möchte ich natürlich vermeiden!

Ich wäre euch über Meinungen sehr dankbar!
schönen Abend noch!
Dani
 
Hallo Dani,

hast du denn Sand als Bodengrund? bzw. abgerundeten Kies?
Panzerwelse wühlen nämlich nach Futter im Bodengrund und bevorzugen deswegen Sand.
Und ich würd mir vielleicht 8-10 Pandas kaufen, da Panzerwelse ja Schwarmfische sind.

Gruß
Käthe
 
Hallo Käthe,
danke für deine Antwort!
Ich habe mich damals für Kies entschieden. Allerdings ist dieser sehr fein (der feinste den es gab) und auch rund. ist also schon fast Sand :) - das ist doch in Ordnung, oder??
Also wären es schonmal 8-10 Panzerwelse.
Wie schauts mit dem Rest aus? :D

Gruß, Dani
 
Ich würde es genau anders rum machen. Nur 2- 3 Platys, dass werden von alleine 10Stk.

Deine Vorschläge an Schwarmfischen sind ok. Die wirken erst richtig gut ab mehreren Tieren. Ich würde nur einen Schwarmfisch einsetzten. Dafür aber lieber 15-20 Tiere.

Bei einem ruhigen Schwarmfisch könnte man vielleicht noch ein Pärchen von einer anderen Art mit rein setzten.
 
Hallo Brender,
auch dir danke für die schnelle Antwort!
also könnte mein Besatz wie folgt aussehen:
10-15 der genannten Schwarmfische einer Art, bzw. 20 ? -> würde das dann auch noch mit 10 Platys und den Welsen passen?
8-10 Pandawelse,
3 Platy, von deren Babys ich dann noch bis zu 7 behalten könnten

Stimmt das soweit ?
Dann hätt ich noch ne Frage zu den Salmlern: haben bei den von mir genannten die Babys eine Chance, oder sollte ich mir noch ein kleines Aufzuchtbecken zulegen (für die 7 kleinen :) )

Gruß,
Dani
 
Hallo Dani,

die Salmler dürften den Platybabies nachstellen, zumindest die Phantomsalmler, die Rotkopfsalmler dürften da auch nicht nein sagen. Meine Neons haben Fischnachwuchs nicht angeguckt, ich habe aber auch anderes gelesen. Wenn Du Dein Becken dicht bepflanzt, kommen aber trotzdem Kleine hoch, ohne dass Du extra Aufzuchtbecken brauchst. Ganz besonders nicht diese Einhängekästen.

Liebe Grüße
Dani
 
Hallo Dani ;)

danke für deine Infos! Mein Becken, wie gesagt, im Hintergrund recht dicht bepflanz und auch Javamoos habe ich im Becken, da werden sich die kleinen sicher ganz gut verstecken können!

Zum "endgültigen Besatz" (mit ausgewachsenen Tieren)
8-10 Pandas,
10- 20???? Salmler,
10 Platys
(ich weiß, hab ich 2 Beiträge vorher schon gefragt - aber nach so langer Wartzeit würd ich bald gerne Fische kaufen gehen :D *freu*)
Ist das denn so nun in Ordnung?
Danke für eure Beiträge und Hilfen!
lg, Dani
 
Hi Dani (hihi, fällt mir ja jetzt erst auf),

10 Pandas, ja, bei den Salmlern würd ich 15 nehmen und bei den Platies erstmal 1 Männchen und maximal 3 Weibchen. Aber Du schriebst ja schon, dass Du bei den Platies weniger einsetzen willst erstmal. Ich denke, das geht so in Ordnung. Nur nicht alle auf einmal einsetzen, sondern hübsch nacheinander im Abstand von ein paar Tagen die einzelnen Arten. Und beobachten, damit Du im Ernstfall eingreifen kannst.

Liebe Grüße
Dani
 
Hallo Dani,

danke, so werde ich es machen!
Welche Fische sollte ich denn am besten als 1. einsetzen? Oder ist das egal, hauptsache nicht alle auf einmal?
Mir fällt grad ein, bei den Salmlern bin ich mir ja noch gar nicht so sicher welche es sein sollen - könnte ich demnach die Platys oder die Welse als 1. einsetzen?

Oh, ichfreu mich!
lieben Gruß, Dani
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Dani,

eigentlich ist es egal, ob du mit den Platys oder den Pandas anfängst zu besetzen. Viele fangen mit dem Bodenbesatz an, da diese auch Futterreste vertilgen. Fängt man mit den oberen Gesellen wie den Platys an, kann es sein, das zuviel an Futter zu Boden fällt und dort vergammelt und das Wasser belastet. Aber wenn man moderat füttert, kann man auch problemlos mit den Platys anfangen. Auf jedenfall sollte man revierbildende Fische zuletzt einsetzen, damit die anderen einen "Heimvorteil" haben und nicht verjagt werden. Aber solche Arten hast du ja noch nicht geplant.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman,
vielen dank! damit weiß ich nun fürs erste bescheid!
Dann werde ich wohl mit den Pandawelsen anfangen :)

Ich danke euch allen sehr für eure Mühen, hat mir alles sehr viel weiter geholfen!
Dann werde ich nun peu à peu die Fische einsetzen und mich bei weiteren Fragen wieder melden.
(wahrscheinlich spätestens bei der Frage, welchen Schwarmfisch ich nun tatsächlich nehmen werde, kann mich schwer entscheiden :D )

Also nochmals vielen Dank! :thumleft:
schönen Abend noch, Dani
 
Hallo zusammen,
da bin ich wieder :)
Mein Becken läuft nun schon längere Zeit und die Bewohner sind auch nach und nach alle eingezogen.
Habe als 1. 3 Platys geholt, ein Männchen und 2 Weibchen.
2 Wochen später kamen dann 5 Pandawelse und 4 Ohrgitterharnischwelse hinzu und vor ein paar Wochen habe ich mir noch neun rote Phantomsalmler gekauft.
Ach ja, 3 Platybabys tummeln sich auch im Becken - sie sind auch schon recht groß und werden von den Salmlern in Ruhe gelassen (waren schon so groß, bevor ich die Salmler kaufte).
Ich bin wirklich sehr glücklich mit dem AQ und denke, den Fischen geht es auch gut - zumindest sehen sie so aus, bzw. verhalten sie sich so :)

Nun habe ich jedoch noch eine Frage: Ihr habt mir ja gesagt, dass ich etwa 8 - 10 Pandawelse einsetzen kann (126l) - kann ich sie nun, trotz der Harnischwelse noch aufstocken, oder wäre es besser bei den 5 zu bleiben?

Herzliche Grüße,
Dani
 
Hallo Roman,
danke für die schnelle Antwort.
Dann werd ich mir in nächster Zeit noch ein paar dazu holen - sind wirklich tolle Tiere.

lg,
Dani
 
Oben