Neueinrichtung eines 180l Beckens

Ich möchte mein 180l Becken neu einrichten. Läuft jetzt seit einem guten Jahr! Es soll ein Bodenfluter rein und neuer Kies 2-3 mm (+ Bodengrund). Desweiteren neue Pflanzen, da die jetzigen völlig veralgt sind.

Kann ich meine Fischies in der Einlaufzeit des "großen" Beckens in ein 54l Becken setzen? Es wird für alle etwas eng werden, das weiß ich.

Oder habt ihr ne bessere Lösung zum Wohle meiner Lieblinge? :(
 


A

Anonymous

Guest
wie lange brauchst du denn zum einrichten?

du solltest soviel wasser wie möglich sichern, die fische im 54er unterbringen und den alten filter wieder mit reinsetzen! dann das wasser und die fische und den alten filter, dreckig wie er ist wieder ins große becken reinsetzen!
anschließend mit frischem wasser aufgießen und evtl. ein bißchen wasseraufbereiter zufügen!

wenn das innerhalb einiger stunden zu machen ist, dann geht das wohl!

was für fische hast du denn?

gruß

heinzi34
 
Der Filter ist ein Innenfilter von Juwel und ich weiß nicht, ob ich den koplett rausbekomme. Bisher konnte ich nur die einzelnen Filtermedien rausnehmen einschließlich des Motors.

Wenn ich ihn nicht kmplett rausbekomme, kann ich ihn nicht im kleinen Becken laufen lassen.

Das Wasser würde ich gern retten, weil die Werte sehr gut sind.

Ich hab nur noch einen Restbestand, der jetzt so gut wie möglich leben soll.

Nach der Neueinrichtung kommen ins 180er Becken:

- 2 Prachtschmerlen (bis ich ein neues Zuhause gefunden hab)
- 3 Sterbais (sollen später 5 werden)
- 5 Otocinclus
- 6 Guppys (w) - sollen von den Männchen getrennt werden, da sie zu viel Nachwuchs zeugen
- 1 Schmetterlingsbuntbarsch (1 Weibchen bekommt er noch, wenn er es leben lässt)

In dem 54l Becken:

- 2 Pandawelse (später 5)
- 3 Neons (ggf. Futter für die Barsche einer Kollegin)
- 4 Guppys (m)
 


Oben