Hallo Leute,
wie vielleicht einige in letzter Zeit bei mir mitgelesen haben, hatte ein paar Probleme mit meinen Guppys. Da meine Wasserwerte über diese Zeit immer stabil waren, gehe ich langsam auch fast davon aus, dass es an der Qualität der Tiere lag und nicht in erster Linie an mir. Leider hat sich aus diesem Grund mein Bestand an Fischen leider etwas reduziert und ich würde da gerne, nächste Woche oder so, etwas gegen machen.
Ich habe ein 54l AQ mit den unten stehenden Wasserwerten. Die Temperatur beträgt 25 °C. Der Besatz sieht im Moment noch folgerndermaßen aus: 4 Albinopanzerwelse, 4 Korallenplatys, 4 weibliche Guppys.
Was könnte ich da noch mit ins Becken lassen? Es sollte kein Schwarmfisch sein, wo ich dann gleich 10 Stück oder so bräuchte (wird ansonsten sicherlich ein wenig voll im Becken) und kein Kampffisch sein.
Was würdet ihr machen? Würde mich über Vorschläge oder Anregungen freuen. Selber hatte ich an Kakadu-Zwergbuntbarsche oder Papageienkärpflinge gedacht. Würde das gehen?
Freue mich auf Eure Anregungen.
Gruss
der-armine
P.S.: Die Fische kommen natürlich erst, wenn sich das mit meinen Guppys alles stabilisiert hat und Krankheiten auszuschließen sind.
wie vielleicht einige in letzter Zeit bei mir mitgelesen haben, hatte ein paar Probleme mit meinen Guppys. Da meine Wasserwerte über diese Zeit immer stabil waren, gehe ich langsam auch fast davon aus, dass es an der Qualität der Tiere lag und nicht in erster Linie an mir. Leider hat sich aus diesem Grund mein Bestand an Fischen leider etwas reduziert und ich würde da gerne, nächste Woche oder so, etwas gegen machen.
Ich habe ein 54l AQ mit den unten stehenden Wasserwerten. Die Temperatur beträgt 25 °C. Der Besatz sieht im Moment noch folgerndermaßen aus: 4 Albinopanzerwelse, 4 Korallenplatys, 4 weibliche Guppys.
Was könnte ich da noch mit ins Becken lassen? Es sollte kein Schwarmfisch sein, wo ich dann gleich 10 Stück oder so bräuchte (wird ansonsten sicherlich ein wenig voll im Becken) und kein Kampffisch sein.
Was würdet ihr machen? Würde mich über Vorschläge oder Anregungen freuen. Selber hatte ich an Kakadu-Zwergbuntbarsche oder Papageienkärpflinge gedacht. Würde das gehen?
Freue mich auf Eure Anregungen.
Gruss
der-armine
P.S.: Die Fische kommen natürlich erst, wenn sich das mit meinen Guppys alles stabilisiert hat und Krankheiten auszuschließen sind.