Neue Fische aber welche?

Hallo Leute,

ich habe jetzt seit ca 4 Monaten ein 260 Liter Aquarium mit ungefähr 20 Platys drin.
Ich habe einen Eheim Professional Außenfilter und meine Temperatur liegt bei 24-26 Grad!

Nachdem meine Fische einige Krankheiten mitgemacht haben und das Aqua jetzt seit 1,5 Monaten wieder gesund ist möchte ich mir gerne noch Fische dazu kaufen.
Es gibt aber soo viele und ich weiß einfach nicht welche geeignet sein könnten.

Ich wollte schon immer Skalare haben aber ich weiß das die sehr kompliziert sind und es auch wärmer und groß brauchen.

Ich möchte eher einfache und pflegeleichte Fische haben. Aber bitte keine Mollys oder Guppies.
Ich hätt gerne größere Fische drinnen... so Schleierschwänze brauchen es ja leider eher kalt kommen also auch nicht in Frage... Im Zoogeschäft gibt es so viele aber keine Ahnung welche da passen.

Eine Kollegin (von der ich die Fische hab) hatte noch paar Prachtschmerlen oder so in Ihrem Aqua die die Schnecken fressen sollen. Die sehen ja ganz hübsch aus.. wie wärs mit denen?
Ich hätte halt auch gerne mehrere Arte gemischt...

Hoffe jemand hat paar Tipps für mich!

Vielen Dank schonmal
 
Hallo Jeany

Damit dir die Leute hier ein paar vernünftige Tipps geben können brauchen sie noch ein paar Daten von deinem Aquarium.

Da wären unter anderem:

Beckenmaße
Wasserwerte (gh,ph,kh....)
Bodengrund, Einrichtung etc.

Gruss Christoph
 
Hi Jeany,

Guck doch auf Seiten wie dem Aquarium-Guide oder dem Zierfischverzeichnis, welche Arten Dir gefallen und welche für Dein Aquarium passen könnten:

http://www.aquarium-guide.de/prachtschmerle.htm
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... anthus.htm

Ich weiß zwar nicht, in wie weit man den Angaben trauen kann, zur Sicherheit würde ich immer noch im Forum fragen, aber ein erster Anhaltspunkt sind sie schon mal.

Jeany22 schrieb:
Eine Kollegin (von der ich die Fische hab) hatte noch paar Prachtschmerlen oder so in Ihrem Aqua
Waren Deine Platys nicht die Hochzeitsfische? Deine Kollegin hat selbst ein Aquarium und missbraucht trotzdem lebende Tiere als Tischdekoration?

Gruß Jolly
 
Jap genau die Hochzeitsfische!! Sie hatte ein paar behalten.. die sind ihr zwar der Reihe nach gestorben aber zum Schluss hatte sie wohl noch die Prachtschmerlen (desswegen denke ich auch das sie so robust sind so hart es auch klingt) inzwischen hat sie alle weggegeben nachdem sie gedrohnt hat auch die ins Klo zu spühlen *seufz*
aber die sind jetz gut aufgehoben bei Freunden.

Ok ich werde mich mal auf der Seite umgucken.
Die Wasserwerte kann ich nur anhand so eines Sticks sagen, werde ich euch aber später durchgeben!

Bodengrund ist halt grober Kies, eine größere Wurzel drin ( hab vergessen zu erwähnen das ich auch 2 Antennenwelse drin hab), Steine, Gräser, einen Moosball und noch paar kleinere vereinzelte Pflanzen.
Wollte eigentlich noch eine Wurzel reintun nachdem die aber nach 2 Tagen immernoch an der Oberfläche schwamm hab ich sie rausgetan und hab eben nur eine drin.
 

fischolli

R.I.P.
Hi Jeany,

hab ein bißchen mehr GEduld. Zwei Tage sind einfach zu kurz, um deiner Wurzel das schwimmen abzugewöhnen. Sonst leg die Wurzel in einen Eimer, dadrauf einen schweren Stein und stell das ganze irgendwo in den Keller. Dann kuckst du jede Woche mal nach, ob sie inzwischen so unten bleibt und wechselst mal das Wasser aus, falls sie zu sehr färbt.

An größeren Fischen, die auch nicht so kompliziert sind, kuck dir mal die Familie der Fadenfische an. Die passen gut auch von der Größe zu deinem Becken.

Gruß
 
Ja Fadenfische hab ich heute gesehen in einem Zoohandel. Die würden mir sehr gut gefallen. Ich werde mir auch noch paar Neons kaufen weil ich die so im Hintergrund sehr schön finde. Werden die denn von etwas größeren gefressen??

Ich habe heute mein ganzes Aqua neu designt.. ich habe allerdings jetzt weißen sand drin. Jetz im Nachhinein hab ich aber schiss bekommen das das für die welse nicht so toll ist? Sie haben zwar jetz so nichts auffällig geändert (sie haben ja ihre Wurzel an der sie sich eig nur aufhalten) aber trotzdem ... ist denn sand okay??
Es sind aber wirklich super aus. Ich habe es so eher im Asiatischen Stil mit Bonsai und so drin (plastik natürlich) sieht echt schön aus. Die Fische hatte ich in der Zeit umgesetzt und abgedunkelt starter Bakterien rein im falle das die wichtigsten bakterien weg sind (alter kies is ja raus) aber im filter sind ja auch noch die alten drin.

Die wasserwerte geb ich dann morgen durch.
Mit der wurzel noch mehr gedult okay das wusste ich nicht werd ich mal machen!

Prachtschmerlen würden die auch reinpassen?? aber die fadenfische find ich wirklich sehr sehr schön.

Ich hab heut auch einige Barsche gesehen aber eher so kleine... hm naja ich informiere mich nochmal
 
Hi,

die Prachtschmerlen werden ganz schön groß, sie können bis zu 30 cm erreichen. Außerdem sind es Gruppentiere.

Aber wenn dir Schmerlen gefallen, gibt es auch noch kleiner Arten, die auch sehr schön sind.
 
Hallöchen,

ich hab jetz den Teststreifen gemacht und die Werte sind:
NO3 = nicht höher als 10
NO2 = 0
GH = >14°d
KH = 6°d
PH = 7,2

Die GH ist bei mir immer kurz vor der Grenze also ist noch im Grünen Bereich aber eins weiter und es wäre nicht mehr okay. Wie könnte man das ein wenig senken?? Hab gehört mit einem Teil destiliertem Wasser? Ober abgekochtes, damit der Kalk verschwindet??

Also Neons werde ich mir noch kaufen, finde sie eben grad so im Hintergrund wirklich schön.
Fadenfische werd ich mir auf jeden Fall nochmal gründlich anschauen, denn die find ich wirklich toll.
Ich kann ja auch mal in ein Zoogeschäft gehen, mir die Namen aufschreiben von denen die ich toll finde und dann hier mal nachfragen. Weil die Leute dort also sind zar schon gut aber drauf verlassen möcht ich mich dennoch nicht.

Und noch eine Frage ich habe daheim ein 57l Aquarium mit Innenfilter, Heizstab und so und habe derzeit nur eine AS, 2 Paradiesschnecken, 2 kleine gelbe bei denen ich nich weiß wie sie heißen und Babyschnecken von Helmschnecken.

Jetz möchte ich mir noch blaue Floridakrebse dazukaufen... wäre das möglich?? Find die sooo schön und nur Schnecken sind mir auf dauer zu wenig... oder ein Kampffisch? Aber ich glaub die sind bissl anfällig für alles oder?
 

fischolli

R.I.P.
Hi Jeany,

das mit den Namen aufschreiben und hier posten ist eine sehr gute Idee. :thumleft:

Die Prachtschmerlen vergiß aber bitte ganz schnell wieder für dein Becken.

Gruß
 
Hallo Jeany, Prachtschmerle sind zwar sehr schöne Tiere, die aber auch Platz brauchen. Sie sind sehr streßempfindlich. Außerdem sind es Schwarmfische die auch noch zu richtigen Brummern werden. Bei Deiner Beckengröße tippe ich mal auf ne Kantenlänge von 1,20m. Das wird ziemlich eng für die Tiere.

Gruß

Jocky
 
vergesst das doch alle mal mit den Prachschmerlen :D
das war ja nur so ne idee, weil eben meine kollegin welche hatte aber inzwischen bin ich mir sicher das sie einfach andere schmerlen hatte die nicht so groß werden.
Das war nur eine idee aber sonst nichts ist schon verworfen ok? ;)

Einer meiner fische schwimmt die ganze zeit hinter einer pflanze rum frisst nichts wenn ich was reintu und bewegt sich eigentlich garnicht. er schwimmt normal nicht auffällig schief, er atmet nich schnell und hat keine anzeichen für einen pilz oder baktierien. Was hat er nur?

ich habe ja vor einer woche mein ganzes aquarium neu gemacht bodengrund neu einrichtung und die fische waren in der zeit halt umgesetzt. Das das stress war weiß ich ja aber den anderen gehts so gut.
Denkt ihr er erholt sich noch und hat nur einfach jetzt einen "schock" oder wird er sterben?? :( :(
 
Hay

Code:
ich habe ja vor einer woche mein ganzes aquarium neu gemacht bodengrund neu einrichtung und die fische waren in der zeit halt umgesetzt. Das das stress war weiß ich ja aber den anderen gehts so gut.
Denkt ihr er erholt sich noch und hat nur einfach jetzt einen "schock" oder wird er sterben?? :( :(

Es kann gut sein das der Fisch gestresst ist durch dir Umräumaktion. Habe da mal ein Auge drauf und auch auf den Nitrit der nicht gut mit einem Ratestäbchen messbar ist.

260L sind ganz gut um einen schönen Fischbestand aufzubauen. :D
Aber eben aufzubauen und nicht nach Farbe und Geschmack alleine zu gehen.
Du kannst ja mal das Net ein bissel wälzen mit möglichen Arten die dir gefallen.
Neons sind nicht ohne....je nach Art sehr anfällig und sehr aggressiv... . Ein Trupp Schmucksalmler z.B. ist da wesentlich ansehnlicher und leichter als Beifisch als Neons.

Darum das erst belesen.
Und bei 260l können es gerne mehr Fische im Schwarm werden als die klassische 10 Tiere Regel.
Zumal es die Neons gerne etwas dunkler mögen, was auf deiner Beschreibung nicht so zu schließen lässt. Da schließe ich beide Neonarten mit ein.

Eine gute Strucktur ist immer als überlegung z.B. Fadenfische aber dann ruhige Beifische wegen der Flossenzupferei und ein Trupp Panzerwelse oder Zwergschmerlarten o.Ähnl.

Oder 2 Trupps Salmler die in unterschiedlichen Regionen schwimmen und z.B. Otos und eine Obenschwimmende Fischart dazu.
Natürlich spielt die finanzielle Sache ein Rolle sowie der mögliche Bezug die Tiere zu erwerben. Aber wenn du einmal die Chance hast so gut zu starten dann doch lieber richtig.

Viel Glück und Spass beim Fische guggen, Daumen sind gedrückt das du eine entscheidung triffst :) ist bei der möglichen Auswahl leider oft ser schwer :mrgreen: .

Vg sandra
 
Okay irgendwie hat jeder neons den ich mit aquarium kenne, da hab ich mich wohl bissl leiten lassen. Aber hätte mich eh noch informiert. Also keine Neons?
Andere kleine Fische hab ich irgendwie in so einem zoogeschäft nich so wirklich gesehen, da fallen immernur die neons auf.

naja wie auch immer das is jetz erstmal zurückgestellt weil der eine fisch von dem ich erzählt hab und noch ein 2.!! liegen grad im sterben! Sie liegen am boden bewegen sich nicht aber wenn ich si anstupse zappeln sie wild aber liegen dann wieder da. Das ist so furchtbar!!!!!!!!!!!!! Ich wollte ihnen ja helfen aber ich hab einfach keine angebrachte idee dazu. Kochendes wasser oder draufhauen oder eiskaltes wasser ich kann das einfach nicht :cry: :cry:

wieso denkt ihr sterben die beiden? den anderen geht es so gut sie haben auch keine bakterien oder pilze das wird einfach nur der stress gewesen sein oder? Aber wieso sind die denn da sooo anfällig das sie gleich sterben wenn man das aqua mal neu macht.
Die werte sind okay und ich hatte starterbakterien in den filter reingetan und habe das mittel "easy life" reingetan was ja gut sein soll und trotzdem sterben sie?

ich hab angst das die anderen auch alle sterben :(
 
Oben