Hallo
Ich habe hier bei mir ein 96l Becken stehen mit dem ich bisher nicht so richtig glücklich bin und es vielleicht auch nicht mehr werde. Der Grund hierfür ist folgender: das Becken hat die Masse 80 x 30 x 40. Beleuchtet wird das ganze mit einer (!) 18W T8 Röhre die in einer Juwel Monolux verbaut ist. Meines Erachtens viel zu wenig für diese Beckengrösse. Die Leuchtstoffröhren wechsel ich relativ häufig aber trotzdem ist an gesunden Pflanzenwuchs trotz relativ weichem Wasser und CO2 Düngung nicht zu denken. Speziell die Seitenbereiche verkümmern regelrecht. Die erste Überlegung war ein neues 112l Becken zu kaufen. Nun habe ich mir gestern ein solches Becken angeschaut...mit einer Juwel Duolux. Die Gefahr die ich sehe: auch wenn diese zwei Leuchten hat, so musste ich feststellen, dass diese relativ weit hinten im Becken sitzen. Der Händler bot mir daraufin eine Multilux an bei der dies anders gelöst ist. Das Problem: diese Abdeckung sollte 100Euro kosten + Becken etwa 50 Euro. Dazu einen neuen Schrank etc. Also habe ich mir mal ein Angebot machen lassen was sowas Kosten würde, wenn man es speziell anfertigen lassen würde für das 30er Becken...am besten mit einem Leuchtbalken den man verschieben kann. Resultat: ab 20 Euro mehr. Damit ist der Entschluss gefallen. Ich Überlege nun nur, welche Beleuchtung einzusetzen ist. Es stehen dort relativ viele Möglichkeiten offen. Bis zu drei Röhren sollen dort wohl untergebracht werden können. Dazu habe ich die Auswahl zwischen T5 und T8. Mich würde einfach mal interessieren, was ihr so einsetzen würdet, wenn ihr die Wahl hättet. Es soll hinterher natürlich alles schön grün sein. Hoffe ihr könnt mir Helfen,
Gruss Rigo
Ich habe hier bei mir ein 96l Becken stehen mit dem ich bisher nicht so richtig glücklich bin und es vielleicht auch nicht mehr werde. Der Grund hierfür ist folgender: das Becken hat die Masse 80 x 30 x 40. Beleuchtet wird das ganze mit einer (!) 18W T8 Röhre die in einer Juwel Monolux verbaut ist. Meines Erachtens viel zu wenig für diese Beckengrösse. Die Leuchtstoffröhren wechsel ich relativ häufig aber trotzdem ist an gesunden Pflanzenwuchs trotz relativ weichem Wasser und CO2 Düngung nicht zu denken. Speziell die Seitenbereiche verkümmern regelrecht. Die erste Überlegung war ein neues 112l Becken zu kaufen. Nun habe ich mir gestern ein solches Becken angeschaut...mit einer Juwel Duolux. Die Gefahr die ich sehe: auch wenn diese zwei Leuchten hat, so musste ich feststellen, dass diese relativ weit hinten im Becken sitzen. Der Händler bot mir daraufin eine Multilux an bei der dies anders gelöst ist. Das Problem: diese Abdeckung sollte 100Euro kosten + Becken etwa 50 Euro. Dazu einen neuen Schrank etc. Also habe ich mir mal ein Angebot machen lassen was sowas Kosten würde, wenn man es speziell anfertigen lassen würde für das 30er Becken...am besten mit einem Leuchtbalken den man verschieben kann. Resultat: ab 20 Euro mehr. Damit ist der Entschluss gefallen. Ich Überlege nun nur, welche Beleuchtung einzusetzen ist. Es stehen dort relativ viele Möglichkeiten offen. Bis zu drei Röhren sollen dort wohl untergebracht werden können. Dazu habe ich die Auswahl zwischen T5 und T8. Mich würde einfach mal interessieren, was ihr so einsetzen würdet, wenn ihr die Wahl hättet. Es soll hinterher natürlich alles schön grün sein. Hoffe ihr könnt mir Helfen,
Gruss Rigo