neon mit geschwür,molly mit glubschauge, abgemagerter salmle

hallo,
ich hab vor ein paar tagen einen neon aus meinem AQ geholt, der zwischen maul und auge ein ziemlich dickes geschwür hatte. Ich dachte, das wäre ein einzelfall gewesen, aber als ich heute in mein AQ geschaut habe, habe ich einen molly gesehen, der so eine art glubschauge hat, also am auge ist wie so eine art pickel und das auge steht ein wenig hervor. Und außerdem habe ich einen Rotflossensalmer, der nur noch ein strich in der landschaft ist, obwohl er eigentlich relativ normal frisst. Mir ist ein anderer Salmler auch gestorben an den selben Symptomen, aber das ist ca nen Monat her. Können die sachen zusammenhängen und was soll ich jetzt tun? Den molly isolieren? Den salmler töten? Muss ich die anderen Fische irgendwie behandeln?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Betty
 
Hallo

Das bei dem Molly ,könnte sich um Glotzauge Handeln.
Ursache Durch Ausscheidungsprodukte der Fische verdorbenes Wasser.
Gegenmaßnahme Sofort großzügigen TWW und das Mehrmalig während der nächsten Tage.

Mfg Norbert
 
Hier vll mal meine Wasserwerte vll hilft das:
27°C
PH 7,5
KH 4
NO2 0-0,025
NO3 60-80
FE 0,05

Weil eigentlich mache ich regelmäßig alle 1 1/2 wochen WW, kann mir kaum vorstellen, dass das wasser verdorben ist.
Habe übrigens ein 60 L AQ
 
Hi betty
hast du mal ein Foto vom Molly ?

Wie viel und wie oft wird gefüttert?
TWW sollte schon jede Woche sein ,
Wie groß ist das AQ .
Wie viel Fische sind in dem AQ ?
mfg norbert
 
Achja und Fische sin drin:
3 Silber Molly
4 Black molly
2 rotflossensalmler
3 neons
1 skalar (ich weiß, becken viel zu klein, aber der hat nur ein auge und wurde im AQ von meinem Freund unterdrückt udn war total abgemagert und wuchs auch gar nicht)
6 Platys
3 L260 und 2 L183 und Ancistren
 
Betty wenn die Augen so bei deinen Fisch aussehen dann sind es Glotzaugen . Hervor gerufen durch verdorbenes Wasser .

Wie ich schon geschrieben habe sofort TWW.

Gruß Norbert
 
ok wird gemacht... ist aber nur ein auge und eben nur beim molly keine ahnung ob das erheblich ist. geht das denn dann wieder weg mit dem auge?
aber das hängt wohl kaum mit den anderen beiden vorfällen zusammen oder?
 
das dass beides zusammen hängt glaube ich nicht ,da kann ich dir leider nicht weiter helfen .
Warte mal was die anderen dir schreiben.
 
denke bitte daran den TWW auch in den nähsten tagen zu machen ,sonnst bring das ganze nichts. nicht das noch andere die glotzaugen bekommen.
 
Na klar mach ich, will ja, dass es meinen süßen gut geht ;-) Sollte ich zusätzlich noch weniger füttern oder anders? Hab mal noch ein seemandelbaumblatt mit reingetan, soll ja auch bei manchen sachen helfen
 
Hi,

das Seemandelbaumblatt ist schon ok. Ich würde weniger füttern und die Tiere gut beobachten. leißig TWW machen und dann mal überlegen, die Tiere abzugeben oder ein großes Becken anzuschaffen.

Ich könnte mir vorstellen, dass 60 L den Rackern einfach viel zu wenig sind, wenn ich alleine an die 5 Welse denke.


LG Denise
 
Größeres Becken ist schon bestellt, war jetzt auch nur ne Übergangslösung eigentlich für tiere, die in dem becken meines freundes aufgrund der skalare oder der feuerschwanzes leider zu kurz gekommen ist. wir ziehen bald um und dann bekomme ich ein 180L Becken *freu* Die Welse sind übringens alle noch ganz klein, Nachzuchten aus dem Becken von meinem Schatz, die sonst gefressen würden
 
So, ich habe jetzt an 3 tagen ww gemacht, einmal 2/3, einmal die hälfte und einmal 1/3 und weniger futter gegeben, leider fängt jetzt bei meinem Molly auch das andere auge an zu schwellen, kann ich noch irgendwas tun oder einfach abwarten udn tee trinken?
 
Oben