Nematol-Fräskopfwürmer

Mari Fisch-Fan

Mitglied
Hallo an alle
Kennt sich hier irgendwer mit Nematol aus?
Denn ich habe Fräskopfwürmer und muss behandeln.Aber ich weiß nicht ob ich meine Garnelen,Schnecken und Florida Krebse während der Behandlung im AQ lassen kann oder in mein anderes AQ setzen soll.Danke schonmal im voraus.
LG ❤️
 


kai71

Mitglied
Hallo

Meine Turmdeckelschnecken haben die Behandlung zumindest soweit überlebt, dass der Bestand erhalten blieb. Die Garnelen müssen definitiv raus. Das steht auch so in der Packungsbeilage. Zu den Krebsen kann ich leider nichts sagen. Ganz wichtig ist, dass du über Aktivkohle filterst, bevor du die Garnelen zurück setzt.

Gruß Kai
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich würde soweit wie möglich alle Wirbellosen entfernen. Bevor du mit der Behandlung anfängst solltest du noch eine Luftpumpe mit Sprudler anschließen, Nematol kann ganz schön den Sauerstoff zehren...

Beste Grüße
 

Mari Fisch-Fan

Mitglied
Danke für die Infos
Ich kaufe das Mittel gleich morgen früh,da es heute schon zu spät war.Eine Frage noch,muss ich während der Behandlung alle Filter(Nitrit, Aktivkohle...) rausnehmen oder nur Aktivkohle?Bei denn Mitteln die ich früher verwendet habe stand nichts zu den anderen Filtern aber ich habe zur Sicherheit alle bis auf die Watte Filterpads herausgenommen.
LG
 

Mari Fisch-Fan

Mitglied
Hallo,

ich würde soweit wie möglich alle Wirbellosen entfernen. Bevor du mit der Behandlung anfängst solltest du noch eine Luftpumpe mit Sprudler anschließen, Nematol kann ganz schön den Sauerstoff zehren...

Beste Grüße
Eine Luftpumpe mit Sprudler habe ich sowieso immer im Becken,aber ich wusste nicht das er für Nematol so wichtig ist und das Nematol so viel Sauerstoff entzieht.
Danke für die Info
LG
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Aktivkohle muss raus, der Rest kann bleiben. Nach der Behandlung wieder rein damit aber nicht dauerhaft, Aktivkohle kann die aufgenommenen Substanzen auch wieder abgeben...

Beste Grüße
 


Mari Fisch-Fan

Mitglied
Hallo,

ich würde soweit wie möglich alle Wirbellosen entfernen. Bevor du mit der Behandlung anfängst solltest du noch eine Luftpumpe mit Sprudler anschließen, Nematol kann ganz schön den Sauerstoff zehren...

Beste Grüße
Dienen die Garnelen,Schnecken und Krebse auch als Wirt für die Fräskopfwürmer? Weil wenn ja möchte ich mir nach der Behandlung nicht nochmal die Würmer einschleppen dadurch das sie wieder in das AQ kommen .
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Meines Wissens nach nicht aber Krankheiten und ihre Behandlung sind nicht wirklich mein Steckenpferd. Sicher ist nur das deine Wirbellosen wahrscheinlich alle das zeitliche segnen werden wenn du sie drin lässt.

Beste Grüße
 
Hi,

Schnecken können wohl Wirte der Fräskopfwürmer sein, wie auch Lebendfutter. Ob dem wirklich so ist, vermag ich nicht zu sagen. Kann aber sagen, das Nematol hier geholfen hat. Meine Skalare waren nach der Behandlung damit wieder gesund. Garnelen hab ich jedoch keine, nur Posthornschnecken und die haben die Behandlung überlebt. Wichtig ist auf jeden Fall der Sprudler und das man sich an die Anleitung hält.
 

Mari Fisch-Fan

Mitglied
Hi,

Schnecken können wohl Wirte der Fräskopfwürmer sein, wie auch Lebendfutter. Ob dem wirklich so ist, vermag ich nicht zu sagen. Kann aber sagen, das Nematol hier geholfen hat. Meine Skalare waren nach der Behandlung damit wieder gesund. Garnelen hab ich jedoch keine, nur Posthornschnecken und die haben die Behandlung überlebt. Wichtig ist auf jeden Fall der Sprudler und das man sich an die Anleitung hält.
Danke für die Infos.
Sieht man dann auch wie die Würmer Abfällen oder wie ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo,

nur die Aktivkohle filtert die Wirkstoffe raus, deshalb raus damit. Der Rest bleibt wo er ist.

Beste Grüße
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du einen Aktivkohle-Schwamm dauerhaft in Deinem Filter.

Wenn ja, würde ich einen neuen besorgen, um nach der Behandlung das Medikament wieder rauszufiltern. Irgendwann ist die Aktivkohle "gesättigt" und kann keine neuen Stoffe mehr aufnehmen. Da man das der Aktivkohle nicht ansieht, weißt Du nicht, ob Dein bisheriger Schwamm überhaupt noch geeignet ist.

Dauerhaft sollte man so einen Aktivkohle-Schwamm nicht benutzen, denn der filtert auch andere - wichtige - Stoffe raus, wie zum Beispiel Pflanzennährstoffe.
 

Mari Fisch-Fan

Mitglied
Danke für eure Antworten,
das mit dem Aktivkohle schwamm wusste ich nicht,ich habe ihn aber auch schon ein paar Mal gewechselt.Nach der Behandlung werde ich einen neuen besorgen und diesen dann nicht dauerhaft drin haben.
LG
 


Oben