Nannostomus marginatus oder trifasciatus

OR

Mitglied
Hi

ich habe vor einer Woche 7 Fische als Nannostomus marginatus gekauft. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob es auch wirklich solche sind, da ich gelesen habe, dass nur die trifasciatus etwas Rot in der Schwanzflosse haben!Bei meinen Fischen kann man dieses rot teilweise erkennen! Hat jemand ein eindeutíges Unterscheidungsmerkmal der beiden Arten? Oder hat jemand ein Bild von jeder der beiden Arten?

LG
Oscar
 


Hallo Oscar,

ich habe mir auch kürzlich Nannostomus marginatus zugelegt und mich deswegen mit den Unterschieden zu ähnlichen Arten beschäftigt. Eine gut bebilderte Hilfe war mir hier das Salmlernetz:
http://www.salmlernetz.de/index.php/lebiasinidae/nannostomus-forts
Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist wohl wirklich die Farbe der Schwanzflosse. Wenn du dort die beiden roten Flecken findest, hast du wohl N. trifasciatus oder eine Farbform des N. marginatus erwischt. :wink:

Liebe Grüße,
Eve

Edit: FKS war schneller...
 
Hi,
Eveane schrieb:
Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist wohl wirklich die Farbe der Schwanzflosse.
trifaaciatus sind zudem größer, der Körper ist deutlich länger gestreckt und die Färbung insgesamt viel heller.

Edit: trifas bei mir im Becken. Ich finde wirklich nicht, dass man die leicht mit marginatus verwechseln könnten
201108ntrifasciatus004sz2.jpg

201108ntrifasciatus011ba3.jpg


BTW: achte mal darauf wie die sich Nachts zum Pennen umfärben. Das ist echt fast das geilste an denen:
211108067nannostomusnacwm3.jpg
 

OR

Mitglied
Hi

FKS schrieb:
die zu unterscheiden ist wirklich nicht schwer:
Eveane schrieb:
Wenn du dort die beiden roten Flecken findest, hast du wohl N. trifasciatus oder eine Farbform des N. marginatus erwischt.
Dann habe ich wenn dann eine Farbform, wie die auf dem 3. Bild beim Salmlernetz!

Hier mal Fotos, leider nicht so gut, ich hoffe ihr könnt sie bestimmen!(wieso schwimmen Fische immer in der hintersten Ecke wenn ich Fotos machen will? :roll:):

edit.: So jetzt habe ich gegessen und kann es etwas ausführlicher machen:
Von der Form her kann man noch nichts sagen, da sich die trifasciatus erst später in die Länge ziehen und in einem gewissen Alter wie marginatus aussehen! Bei meinen Fischen ist die Schwanzflosse rötlich gefärbt und die anderen Flossen sind ebenfalls rot mit schwarzer Umrandung. Über dem mittleren schwarzen Streifen haben sie einen roten, der sich bis zur Schwanzflosse zieht. Die Größe kann ich schlecht abschätzen, aber über 4cm sind es auf keinen Fall! Entweder ist es also die o.g. Variante (siehe 3. Bild bei salmlernetz) von marginatus oder eben trifaciatus :?
Ich zähle auf eure Mithilfe und hoffe ich bekomme bald bessere Bilder hin!

LG
Oscar
 

Anhänge

  • PIC_0302.JPG
    PIC_0302.JPG
    114,5 KB · Aufrufe: 109
  • PIC_0276.JPG
    PIC_0276.JPG
    138,9 KB · Aufrufe: 103
Hi,
Von der Form her kann man noch nichts sagen, da sich die trifasciatus erst später in die Länge ziehen und in einem gewissen Alter wie marginatus aussehen!
wenn du meinst :roll:
Ich sehe auf deinen Fotos keine trifasciatus.
 

OR

Mitglied
Hi

FKS schrieb:
Von der Form her kann man noch nichts sagen, da sich die trifasciatus erst später in die Länge ziehen und in einem gewissen Alter wie marginatus aussehen!
wenn du meinst
Ich habe gelesen, dass die Unterscheidung junger Tiere besonders schwer ist, da trifasciatus als Jungtier bis ca. 3cm dieselbe Form wie marginatus hat!

FKS schrieb:
Ich sehe auf deinen Fotos keine trifasciatus.
Also sind es sicher marginatus?

LG
Oscar
 


Hallo Oscar,

Ich sehe auf deinen Fotos keine trifasciatus.

Ich kann da nur zustimmen. Ich habe hier sichere junge N. marginatus herumschwimmen und die sehen exakt so aus wie deine Fische (Minus Unschärfe :wink: ). Du hast marginatus gekauft und auch marginatus bekommen.

Liebe Grüße,
Eve
 
Hi
und ich hab grad gecheckt, dass ich marginatus dachte gekauft zu haben, aber trifasciatus bekommen habe.
Ich mag sie trotzdem.
Grüße
 


Oben