Nachwuchs retten! Aber WIE????

Hallo zusammen!
Da ich mein 60 Liter-AQ erst vor ca. einem Monat eingerichtet habe und nun gestern EIN Guppybaby entdeckt habe, weiss ich nicht genau, wie ich es vor den Neons in Sicherheit bringen kann. Denke, dass das Fischbaby (wegen seiner Groese) schon ca. eine Woche existiert. Die anderen wurden anscheinend schon "beseitigt". :cry: Ab welcher Groese werden sie denn nicht mehr von den anderen Fischen verspeist? :roll:
Bzw. haette vielleicht irgendjemand einen Tipp, wie man das Kleine einfangen koennte, um es dann in ein separates Becken zu geben? Moechte, dass wenigstens das letzte Fischlein ueberleben. :(
 

Anhänge

  • 015783_Blubber_Fisch00x30.gif
    015783_Blubber_Fisch00x30.gif
    9,5 KB · Aufrufe: 226


Hallo,

ich würde die oder das Guppybaby(s) nicht rausnehmen.
Die Elterntiere werden immer wieder Junge bekommen, und das in relativ kurzen Abständen, relativ viele. Da wird es bald eng im 54l Becken :)
Du solltest einfach für eine gute Bepflanzung, auch mit Schwimmpflanzen sorgen, da kommen dann immer einige Babys durch.
 
Hallo

Also ich hab letzte woche auch guppy babys bekommen also schwammen auch im AQ rum.konnte 2 retten und hab sie jetzt in einem so ableichkasten kann man in zoohandlungen kaufen und tut man einfach is Becken rein und das schwimmt dan.ich hab die die 2 kleinen mit dem netz gefangen und sofort da rein gepackt.
 
Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten!
@andor: Wie oft bekommen Guppys denn so ungefähr Nachwuchs? Bzw. wie lange beträgt die Tragzeit? Und weiß einer von euch zufällig, ob sich Neons ebenfalls im AQ fortpflanzen? :roll:

@Wolaio: Ging das so einfach, die 2 Kleinen mit dem Netz einzufangen?? Hab das Gleiche auch schon versucht, jedoch ist mir das Guppybaby sofort entwischt und hat sich versteckt. Seitdem ist es auch nicht wieder aufgetaucht und nun befürchte ich, dass auch das letzte Fischlein von den Neons verzehrt wurde. :|
 
also zu deinen fragen kann dir gleich alle beantworten weil hab ich auch ein bisschen schlau gemacht bin aber auch neu in der aquaristik.die neons die bekommen so gut wie fast nie junge also ist schwierig das die was bekommen.und die guppy's die bekommen wenn es gut geht alle 30 tage junge also tragzeit ungefähr 30 tage.mir ist aber leider das grosse weibchen gestorben nach der geburt war eine schwierige:( hoffe das 2te überlebt hab noch eines wo trägt.hm ja das mit dem fangen war so ne sache ich würd mit dem netz ganz langsam ins wasser das kleine darf einfach nicht erschrecken dan musst halt gut die augen drauf halten wo es hingeht also ich habs locker gefunden aber hatte auch etwa 10 minuten für eines.
 
Hängt der Nachwuchs bei den Guppy´s auch mit den Wasserwerten zusammen? Die sind bei mir nämlich momentan auch leider nicht die allerbesten. :?
Und woran erkennt man denn genau, ob ein Weibchen trägt, oder nicht? Hab vor kurzem was von einem "Schwangerschaftspunkt" gelesen, der sich am After des Fisches befindet??! Nur wie genau ist dieser zu erkennen, wenn das Guppy-Weibchen in dieser Zone mit sehr vielen schwarzen Punkten beschmückt ist? :lol:
 


hm das mit den wasserwerten wüsste ich jetzt nicht genau.weiss sicher jemand anderst wo auch noch hier rum ist.also meine hat einen grossen schwarzen punkt und sie ist dick um den bauch rum.
 
Ok, also dick ist sie auch und sie hat ebenfalls einen schwarzen Punkt, der sich auf der Flosse (direkt am After) befindet. Das heißt also, dass das Weibchen schon wieder trächtig ist, ooder? :lol:
Könnte man den Fisch denn bereits ab diesem Zeitpunkt in ein Ablaichbecken geben, so dass der Nachwuchs in Sicherheit ist? Oder ist der begrenzte Raum zu stressig für das Weibchen?
 
Hallo

Was meinst Du denn mit
Die sind bei mir nämlich momentan auch leider nicht die allerbesten.
Schreib doch mal Deine Wasserwerte.
Seit wann hast Du die Fische im Becken?
Falls Du zuviel Nitrit im Wasser hast (was ich befürchte, da das Becken erst seit 4 Wochen läuft) muss Du sofort einen Wasserwechsel von min. 50% machen.

Guppys haben einen Trächtigkeitsfleck. Den haben sie aber immer. Wenn sie tragend sind, dann wird der größer. Kurz vor der Geburt sehen die Guppys dann aus als ob sie gleich platzen und sie sehen dann auch eher eckig als rund aus.

Von diesen Laichkästen und Netzen wird hier immer abgeraten, da darin zuwenig Wasseraustausch erfolgt und die Babys dann durch die schlechten Wasserwerte ( durch Futter und Kot) im Kasten eingehen können.

Lass sie einfach im Becken, dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken um zuviel Nachwuchs machen.
 
Hallo,

da ist ja eigentlich alles schon gesagt.
Tragzeit: ca. 30 Tage,
Trächtigkeitsfleck: der hintere Teil des Bauches bis zur Afterflosse
Ablaichkästen für Lebendgebährende sind schlecht!
Schlecht für die Mutter wegen Streß und schlecht für die Baby's und die Mutter wegen zu wenig Wasseraustausch!
Ich habe in meinem 240l Becken 20 Neons und trotzdem jede Menge Guppybaby's.
 
@Gänseblümchen: Erstmal danke für deinen Tipp, dass mit dem Wasserwechsel habe ich jedoch bereits schon des öfteren gemacht. Außerdem gebe ich jeden Tag etwas Nitrivec in das Becken, sodass sich die Werte schon um einiges verbessert haben.

Nun noch einmal zu meiner Frage, ab welcher Größe (nach wie vielen Tagen/Wochen) die Guppybabys nicht mehr von den anderen Fischen (Neons, Guppys, etc.) gefressen werden... Kann mir irgendjemand darauf zufällig eine Antwort geben? :roll:
 


Oben