Nachwuchs L333

Z-Jörg

Mitglied
Hi Leute,
auch wenn es für einige hier nichts besonderes ist, habe ich mich doch trotzdem sehr über den Nachwuchs der L333 gefreut.
Denn sie leben im Gesellschaftsaq. mit hannoverschem Leitungswasser.

Allerdings bin ich schon etwas ernüchtert, wenn ich mir die Pflanzen in dem Becken ansehe, die sind schon stark durchlöchert...
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Jörg

Glückwunsch zum Nachwuchs. Dann wirst du wohl ein großes Planzenpaket bestellen müssen :mrgreen:
 

fischolli

R.I.P.
Moin Jörg,

auch von mir Glückwunsch zu dieser schönen Hyancistrus-Art. Du hast aber schon den Nachteil junger Hyps und die L333 sind dort Weltmeister: Das sind Pflanzenschredderer vor dem Herrn. Hab ich damals auch nicht durch Salat, Gemüse etc. kompensieren können. Meine Echis konnte ich komplett beerdigen und auch der indische Wasserfreund kam kaum mit dem Wachsen nach. Zum Glück gibt sich das aber irgendwann.

Gruß
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Jörg,

tja, so sind sie halt :lol:
Bei mir wurde eine "Riesen-Echi" innerhalb einer Woche von denen, bis auf die Blattstiele, "eingekürzt".
Aber was soll' s, die Freude über die Lütten überwiegt und Echis kann man sich ja relativ leicht wieder beschaffen :wink:

Gruss Heiko
 

Z-Jörg

Mitglied
Die Echis sehen noch erstaunlich gut aus, allerdings die Wasserfreunde lösen sich bald in Wohlgefallen auf...
Aber in den anderen Becken wachsen die Pflanzen ja auch ganz gut.
 

Z-Jörg

Mitglied
Mittelerweile sehe ich schon die drtte Größe der Zwerge, das ist ja schlimmer als bei Ancistrus... und für die Pflanzen keine Besserung in Sicht.
Aber irgendwie freue i h mich immer noch...
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Z-Jörg schrieb:
das ist ja schlimmer als bei Ancistrus...
jupp, wenn sich da erst mal ein gut harmonierendes Paar gefunden hat, kannst du das "Hyp" aus dem Gattungsnamen streichen :lol:
Aber eigentlich bekommt man die noch ganz gut an den Mann/die Frau :wink:

Gruss Heiko
 
Oben