Mutter macht sich Gedanken um Besatz

maguro schrieb:
Hallo,

(sind die C. trilineatus gemeint?) sind, aber u.U. kann es bei 5 Tieren in den 54l schon eng werden.

Wenn deinen Kindern die Tiere aufgrund der Musterung gefallen, dann schau dir mal die Corydoras habrosus an, vielleicht wären die auch was für euch? Da sind 5-10 Tiere auch kein Problem.

Wie sieht es denn eigentlich mit dem Bodengrund aus? Sand? Kies?

Ja die waren gemeint. Aber die Zwerge sehen ja tatsache (laut den Bildern die ich dazu jetzt gefunden habe) fast gleich aus. Und wenn die ein Stück kleiner bleiben wär das natürlich gut.

Kies oder Sand weiß ich wie erwähnt noch nicht. Optisch mag ich Kies lieber, aber es geht ja um die Bedürfnisse der Fische nicht meiner *g* Wenn wir also uns für die Zwerge entscheiden und ich lese bei denen ist Sand besser nehm ich natürlich den ist ja klar
 

Thrain

Mitglied
hi,
da kann ich nochmal kies wie meinen mit einer körnung von bis zu 1,4 mm empfehlen. das sieht echt noch wie kies aus und nicht wie grober sand, ist aber fein genug, dass er panzerwelsen sowohl laut verpackung als auch meinen erfahrungen zusagt.
mfg thrain
 
Hallo,

für Panzerwelse würde ich, nachdem ich es ausprobiert habe, nie wieder Kies, sondern nur noch Sand nehmen. Es gründelt sich einfach weicher und leichter :wink: . Eine solche Häufigkeit und große Dauer beim Gründeln konnte ich auf Kies nicht beobachten.

Gruß

Timo
 
Konnts mir ja nicht verkneifen.. Bin grad mit Sohn (klein) zu nem Zooladen gefahren und hab schon mal Wassertester besorgt (und ein Buch *pfeif*

Das sind allerdings diese Teststreifen, aber um das "Vorfeld" auszutesten reichen die denk ich. Beim eigentlichen Einlaufen werden die mir aber zu ungenau sein.

Der Test sagt (auch beim zweiten wiederholen)

NO² und NO³ gleich 0
GH zwischen 7 und 14
KH 6
ph zwischen 8 und 8,4

Natürlich muss man abwarten wie sich das mit Filter, Pflanzen und Co im Aquarium entwickelt

Wir haben uns natürlich auch die Fische angeschaut und die haben tatsache eine schöne Guppyart die mir gefallen könnte. Haben einen Geldton (und sind brav nach Männern und Weibern getrennt)

Und es gab nen Stahlblauen (irgendwas) barsch. Aber auf nachfragen sagte der Verkäufer der wird so 15 bis 18 cm groß *seufz*
 
Hallo,

Kies ginge zwar, aber wenn man einmal sehen konnte, wie Panzerwelse "aufblühen", wenn sie in Sand gründeln und diesen durch die Kiemen pusten können, will man die nicht mehr auf Kies halten und wenn er noch so abgerundet ist. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Tipity schrieb:
Das sind allerdings diese Teststreifen, aber um das "Vorfeld" auszutesten reichen die denk ich. Beim eigentlichen Einlaufen werden die mir aber zu ungenau sein.
Die Teststäbchen werden beim Einfahren auch genügen.
Interessant ist in dieser Phase lediglich der Nitrit-Wert (NO²) - absolut uninteressant ist, wie hoch dieser ist, solange man den Peak (höchster Wert, danach fällt er recht schnell wieder ab) damit feststellen kann.
Nach dem Peak gilt es, das Aquarium nach und nach mit kleinen Gruppen Fisch zu besetzen.

Würde das Besetzen zu schnell, mit zu viel Fisch geschehen, wären die (noch) wenigen Bakterien nicht in der Lage, die anfallenden Stickstoffe in das ungiftige Nitrat umzuwandeln und die zuvor eingesetzten Tiere würden schnell Probleme bekommen.


Viele Grüße
Thomas
 
Hallo,

würde dir Platys ans Herz legen, v. a. wenn du ein buntes Aquarium willst, die gibt es ja wirklich in vielen Farben (rot, gelb, blau, schwarz, schwarz-rot-gelb,...).

Ist aber vielleicht auch besser hier nur Jungs zu nehmen, auch wenn sich bei mir das Nachwuchsproblem durch andere hungrige Fische (Zitronensalmler, Blutsalmler) vollständig erledigt hat.

Wie sich die mit den Roten von Rio vertragen, die dir ja gefallen, wenn ich richtig gelesen habe, kann ich dir leider nicht sagen. Bei mir sind wie gesagt als Schwarmfische Zitronensalmler und Blutsalmler mit im Becken.

lg

Anika
 
Also ich denke ich werds mit folgendem Besatz versuchen

5 Marmorierte Zwergpanzerwelse
10 gelber Guppymännchen (oder wenn die bis dahin haben verschiedene Farben)
ein paar Apfelschnecken (wenn ich rausfinde wo ich die bekomme *g*)

Für den Boden werd ich dann den Welsen zuliebe Sand nehmen.

Bei den Blumen muss ich mich noch schlau machen was es da gibt und was zu den Fischen passt.

Da ja sowohl der Wels als auch Guppys Schwarmfische sind, reichen dann 5 bzw 10? Denn mehr als 15 Fische in dem Becken wird doch sicher eng oder?
 
Hallo,

hmmm... ich weiß nicht so ganz, was die empfohlene Menge an Fisch für ein 60er Becken ist....

... aber ich würde dir definitiv mehr Zwergpanzerwelse empfehlen. Vielleicht 10-12? - dafür dann aber gegebenenfalls weniger Guppys - aber da sollen sich die anderen mal zu äußern.

Ist halt die Frage, ob da noch mehr zu sollen, oder ob es dabei bleibt. Wenn nichts mehr dazu kommen wird - könnte es auch passen. Wenn es nur Jungs sind und nicht mehr werden.

lg, Rebekka
 
Oben