Muss man in seinem Aquarium eine CO 2 Anlage haben

Thrain

Mitglied
Hallo jensijensi,
wie genau die anlagen funktionieren weiß ich nicht...
aber ein paar antworten hab ich:
muss man sie haben: nein....in becken mit wenig oder keinen pflanzen (malawi, tanganjika, usw) eh net....ansonsten hm...also ich hab keine und die meisten pflanzen wachsen gut, kann aber nicht sagen, wie es mit wäre.
sie soll aber das pflanzenwachstum fördern, da pflanzen co2 brauchen.
co2 ist kohenlenstoffdioxid also 1c für kohlen stoff und 2 O's (o2) für 2 sauerstoff....heißt dann eben in der chemie dioxid....wegen sauerstoff = oxygen und so.
für die pflanzen ist es halt gut, weil co2 + o2 (sauerstoff)+licht :arrow: glucose (traubenzucker) wovon die pflanzen leben...
ich würde sagen, versuch es erstmal ohne....ich selbst denk aber mit der zeit schon dran mit eine zu besorgen (hab aber auch 13 jahre aquarien ohne).
lg thrain
 
@jensi jensi!

Es gibt auch eine sogenannte co2 tabelle, wo du anhand deiner karbonathärte und deines ph-wertes schauen kannst wieviel co2 sich in deinem wasser befindet. schau mal auf www.dennerle.de nach!

dies ist aber auch nur ein theoretischer wert, welcher keine aussage darüber trifft, ob du nun eine co2-anlage brauchst, weil das natürlich auch von deiner beckenbepflanzung abhängt. viele bis sehr viel pflanzen, verbrauchen natürlich mehr co2
 

Thrain

Mitglied
Hi nochma,
ich hab grade bemerkt, dass meine reaktion nicht stimmt....war auch spät, als ich das geschrieben hab^^
also, aus co2 + h2o (also wasser) + Licht :arrow: c6h12o6 (traubenzucker/glucose) + o2 (sauerstoff).
so, jetzt wär das zumindest von den molekülen her richtig ;)
lg thrain
 
jensi*jensi schrieb:
Also is sone CO2 Anlage auch sauerstoff also könnten die fische nicht unter sauerstogg mangel leiden oder?
Co2 ist wie gesagt Kohlendioxid, was von den Pflanzen bei
der Photosynthese in Sauerstoff umgewandelt wird.
In 1. Linie braucht man Co2 damit es den Pflanzen gut geht,
damit diese schön grün aussehen.
Unter Sauerstoffmangel leiden Fischen, wenn zu wenig Sauerstoff im Wasser
ist, zB wenn es zu wenig Pflanzen gibt, die Sauerstoff erzeugen.

gruß matthias
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Also is sone CO2 Anlage auch sauerstoff...
Gott sei Dank nicht! :mrgreen:

Muss man in seinem Aquarium eine CO 2 Anlage haben?
Nee, CO² ist in einigen Aquarien ausreichend vorhanden. Durch Atmung der Fische und andere Lebewesen (Bakterien, etc) kommt ja auch CO² ins Wasser.
In unterbesetzten, oder in stark bepflanzten Becken, macht eine zusätzliche CO²-Düngung Sinn.

Und was ist eigentlich CO 2?
Das was Du ausatmest ist unter anderem CO².
http://www.schildifutter.de/head/allgemein/boden.htm#Naehrstoff

Ja, um Erfahrungen mit CO² zu sammeln ist diese "Anlage" geeignet.
Besser halte ich die von Dennerle
http://www.zoo-hoefler.de/Dennerle/images/bioline120.jpg
Und wie funktionirt sowas?
Durch Hefegärung.
In den Behälter kommt Zuckerwasser+Hefe. Die Hefe "verspeist" den Zucker. Dabei entstehen Alkohol und Kohlenstoffdioxid. Da Kohlenstoffdioxid ein Gas ist, entweicht es über den Schlauch in den Reaktor, welcher im Becken angebracht ist.

Das ganze kann aber auch selbst gebastelt werden:
http://www.aquaristik-live.de/bio-co2-anlage.php
Nennt sich Bio-CO²-Anlage


Viele Grüße
Thomas
 
Oben