Muschelblume mag Abdeckung nicht?

Hallo! :)

Ich habe endlich für mein Becken ein paar Muschelblumen (Pistia stratiotes) gefunden und auch heute eingesetzt.

Jetzt habe aber auf den Hinweis gestoßen, daß sie ein Leben unter der Aquarienabdeckung nicht sonderlich mögen und faulen, wenn man nicht für ständige Frischluftzufuhr sorgen würde. :?

Ich habe ein 54l-AQ von Waterhome mit Andeckung, in der sich lediglich eine Röhre befindet.

Was habt ihr denn diesebezüglich für Erfahrungen gemacht?

LG
Petra
 


A

Anonymous

Guest
ich hab meine auch im 54l unter der abdeckung und außer das sie nur flach wachsen konnte ich nix negatives feststellen. kein faulen nix. probiers doch einfach...wirst doch sehen ob die wollen oder nich.
 
TüF schrieb:
ich hab meine auch im 54l unter der abdeckung und außer das sie nur flach wachsen konnte ich nix negatives feststellen. kein faulen nix. probiers doch einfach...wirst doch sehen ob die wollen oder nich.

Das ich feststellen werde ob es klappt oder nicht ist mir auch klar :lol: ich dachte vielleicht hat der eine oder andere die ultimative Erkenntnis und Idee wie diese Planze trotz Abdeckung auf jeden Fall gut durchkommt.

LG
Petra
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Namensvetterin,

Ich kann TÜF's Aussage nur bestätigen. Ich halte Muschelblumen in 2 Aquarien - beide mit Abdeckung - und sie wachsen wie Unkraut :wink:.

Allerdings mögen sie es nicht, wenn Kondenswasser direkt auf die Blätter tropft, dann faulen die Blätter weg.
 
A

Anonymous

Guest
ja bzw. verbrennen sie evtl. durch das wasser auf den blättern und der beleuchtung.
 
Ups - ich habe meine heute per Post erhalten und sie waren z.T. natürlich etwas gelb ect. Ich habe die kleinen Pflänzchen vorsichtig abgewaschen und ins Becken.
Noch sind die ja sehr klein und ich habe sie an der Oberseite nicht abgetrocknet.............sollte ich das besser tun?
 
Muschelblumen

Hallo, die Muschlblumen sind sehr robust.....ich habe vor drei Wochen mit 5 Stück angefangen...240 Liter Becken mit Abdeckung...jetzt muß ich einmal in der Woche......5-10 Stück.......entfernen......schlimmer als Unkraut aner echt schön und nützlich......ich entferne nur einmal in der Woche.....ein paar gelbe Blätter...das war es!

Gruß Willi
 


Oben