Mulmen im Garnelenbecken?

Henny

Mitglied
Hallo Ihr,

ich habe in mein Becken feinen Garnelenkies eingebracht. Noch sind die Tiere nicht da, aber ich frage mich - und Euch - schon jetzt, ob man in einem Garnelenbecken mulmen sollte.

1. Der feine Kies würde schnell durch die Glocke und den Schlauch eingezogen.
2. Das Becken ist dicht bepflanzt, da komme ich selbst mit meiner Mini-Mulmglocke kaum dazwischen.
3. Wenn dann mal Nachwuchs da ist, würde er evtl. mit eingesaugt.
4. Die Garnelen ernähren sich doch auch aus den Bestandteilen des Mulms.

Was meint Ihr?

Viele Grüße von
Henny
 


Hi,
nö, weil
1. Der feine Kies würde schnell durch die Glocke und den Schlauch eingezogen.
2. Das Becken ist dicht bepflanzt, da komme ich selbst mit meiner Mini-Mulmglocke kaum dazwischen.
3. Wenn dann mal Nachwuchs da ist, würde er evtl. mit eingesaugt.
4. Die Garnelen ernähren sich doch auch aus den Bestandteilen des Mulms
 
Hallo!
In einem Becken mit Garnelen und Turmdeckelschnecken fällt kein Dreck an- selbst mein Sand ist noch bis gaaanz unten nach über einem Jahr absolut rein und locker.

Viel Spaß

Franzi
 
Hi,
doch, es fällt Mulm an, und das nicht zu knapp. Aber die Garnelen arbeiten diesen immer wieder durch. Dadurch wird er feiner und feiner, und gelangt so letztendlich in den Filter. Deshalb setze ich Garnelen bevorzugt in Becken mit empfindlicheren Bodenbewohnern ein, da sie die Oberfläche des Substrates ständig aufarbeiten und Mulm gut abtransportiert wird. In reinen Garnelenbecken reicht also idR ein regelmäßiges Reinigen des Filters.
 


Oben