Mulm absaugen - aber wie?

Halli Hallo

ich möchte in meinem Garnelen Becken demnächst erstmalig mal den ganzen Mulm Dreck usw. absaugen, der sich im Becken über Monate angesammelt hat. Sieht langsam nicht mehr schön aus.

Problem dabei:
Wie kann ich am besten verhindern, dass ich meinen Red Fire Nachwuchs gleich mit absauge?

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht und könnt mir Tipps geben?

:danke:

Gruß Dennis


P.S. ich verwende normalerweise den Mulmsauger von Tetra
 
Hai Dennis,

......stimmt, irgendwann ist es soweit und der Sauger muss eingesetzt werden. Ich persönlich spüle den Saugerbeutel in einem weissen mit AQ -Wasser gefüllten Eimer aus und suche mit einem Teesieb die Jungnelen ab.....
 
ok
schon mal vielen Dank. Ich habe nur Angst, dass sich die Nelen dabei verletzten oder sterben.

Hat sonst niemand von den Garnelen-Haltern noch einen Tipp für mich?
Wäre darüber sehr dankbar.

Dennis
 
A

Anonymous

Guest
Hi

lasse den Mulm drinne! der gehört dazu und ist zudem noch ein wichtiger Bestandteil des "Ökosystem" Aquarium!

gruß rudy
 
Enrico Rudolph schrieb:
lasse den Mulm drinne! der gehört dazu und ist zudem noch ein wichtiger Bestandteil des "Ökosystem" Aquarium!

Volle Zustimmung. Die Nelen werden sich viel wohler fühlen mit dem Mulm statt in einem "sterilen" Becken. Ausserdem bietet der Mulm den Nelen und vor allem deren Nachwuchs eine tolle Nahrungsquelle.

Prinzipiell zur Absicherung:
Ich habe über die Absaugschläuche ein Fliegennetz gespannt und mit Kabelbindern festgezurrt. Damit kannst du dann natürlich auch nur noch feine Schwebstoffe absaugen.
 
Oben