Monsterfächergarnele, das war ein kurzes Gastspiel

A

Anonymous

Guest
Guten Morgen,

wir hatten uns am Samstag eine Monsterfächergarnele gekauft. Sie fühlt sich sauwohl bei uns im Becken, aber sie gräbt mir alle Pflanzen aus :cry: . Morgen schaff ich sie zurück, mein Mann hat gestern angerufen, der Laden nimmt sie zurück.

Alle Pflanzen schwimmen oben, ich bin soooo sauer auf dieses Tier. Aber es ist besser, sie zurück zubringen, als täglich ins Becken zu fassen und die Pflanzen wieder einzusetzen.

Tja, das war dann ein sehr kurzes Gastspiel. Ich werd mir erstmal neue Pflanzen holen.

Mußte ich jetzt loswerden, weil ich wirklich sauer bin auf dieses Tier :evil:
 
Och Conny!

Monsterchen macht das ja nicht mit Absicht... Schon schade, daß sie jetzt zurückgeht :cry: Aber mich würde dsa auch nerven... :oops:


Zeig mir bei Gelgenheit doch bitte mal Fotos *schonwarte* :lol:


L(und kaffetrinkenden)G, Deni
 
A

Anonymous

Guest
Denise, heut abend zeig ich dir die Fotos. Muß heut nicht arbeiten. Es sieht wirklich schlimm im AQ aus :(. Die rennt mir über die Gräser hinten und jedesmal nimmt sie welche mit, die neuen Pflanzen vom Samstag schwimmen alle oben :( und dann hab ich doch noch links, das große buschige - ist auch die Hälfte raus :(. Ich könnt schreien, wenn ich sie immer so langrennen sehe. Sie fühlt sich wohl, daß seh ich ja, aber ich fühl mich nicht wohl mit ihr, wenn unser AQ aussieht wie sau, dann geht sie nunmal zurück.
 
Ich kann das schon verstehen :wink: Ist auch dann echt ärgerlich und vor allem stressig für die Tiere, wenn du dauernd im Becken hängst, um alles wieder einzupflanzen.

Dann freu ich mich mal auf heute abend. Jetzt geh ich endlich mal was tun :oops:


Bis später!!!

LG Deni
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
mein Süßer rupft auch manchmal aus versehen Pflanzen aus, aber nur weil sie ihm im Weg sind. An der Stelle wo die Strömung ankommt hab ich jetzt für ihn und seine Kumpels nur Hornkraut und Hornfarn stehen, da kann er sich gut festhalten. Und wenn es mal los ist, dann kann es auch ruhig schwimmen. :D

LG Susan
 

Anhänge

  • Garnelenversammlung.jpg
    Garnelenversammlung.jpg
    356,5 KB · Aufrufe: 126
Hallo,

also mit ist nix davon bekannt, dass Monsterfächergarnelen (^^) Pflanzen ausgraben, hätte da aber schon so eine Vermutung.

War es wirklich eine Atya Gabonensis (hast du die Fächer gesehen, die aussehen wie Federn/Puschel(v. Cheerleadern))? Wenn nein, wäre es eventuell möglich dass dir anstatt einer "Atya Gabonensis" (Riesenfächergarnele) eine "Atya sp" (Krebs) angedreht wurde? Habe selbst noch nie einen Atya sp. gesehen, doch in Büchern sah er der Atya Gabonensis sehr ähnlich, und Krebse haben ja gerne ihr Spiel mit den Pflanzen.

Ansonsten, was könnte der unter den Pflanzen gesucht haben wollen? Verschimmelte Wurzeln vllt., das wäre bei Anubias o.ä. möglich.

Insgesamt ist es mir schleierhaft und ich kann nur rätseln.


mfg
Christian, 17, Kassel

ps: dies waren nur Vermutungen, keine Beschuldigungen.
 
A

Anonymous

Guest
Also bei mir fliegen die Stängelpflanzen manchmal raus, weil er versucht drauf zu klettern, um eine bessere Futterposition zu finden. Warscheinlich hat er keinen vernünftigen Futterplatz, denn meiner rennt nur zum Stellungswechsel rum, sonst sitzt er auf einer Stelle und fächert, oder in seiner Höhle und macht Siesta.
Ich schätze das Becken ist eben nicht Fächergarnelengerecht eingerichtet. :wink:
Ich persönlich glaube eine Atya gabonensis ,die sich wohlfühlt, rennt nicht oft herum, sondern hängt an einer Stelle und fächert. 8)
Nochmal LG Susan
 
suselix schrieb:
...Ich persönlich glaube eine Atya gabonensis ,die sich wohlfühlt, rennt nicht oft herum, sondern hängt an einer Stelle und fächert. ...

So ist es Susan! :wink:
Meine ist immer an der gleichen Stelle zu finden: Sie hängt kopfüber unter der Wurzel und fächert was das Zeug hält - den ganzen Tag!

Das einzig negative: Ich bekomme von dieser Stelle nie ein ordentliches Foto hin... :roll: :lol:
 
Hi
Du kannst auch einfach größere steine um die pflanzen drumrum machen so mache ich das auch im goldfischbecken seit dem schwimmen kaum noch pflanzen oben!
Gruß Molly123
 
Oben