Mini Aquarium einrichten

D

Dr.NooB

Guest
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein 11L Mini Aquarium zur Aufzucht ersteigert, nun wollte ich fragen wie ich es einrichten soll? da das Aquarium keine Heizung hat (das Wasser soll sich angeblich bei normaler Raumtemperatur von 22-24° aufheizen können) im Sommer naja OK, aber jetzt bei diesen kühlen Tagen bzw. im Winter ist bei uns eh immer unter 20° in der Wohnung, da wir immer erst spät nachmittags wieder zu Hause sind, können wir wohl kaum in der Zeit die Heizung anlassen (dat wär zu Teuer) :lol:
Naja ich überlege mir ob ich mir nicht doch ne kleine Heizung dazu kaufen soll.
Das zweite Problem ist, wegen den Lichtpausen, mein Großes Aqua macht ich der Mittagszeit 4 Stunden Lichtpause, nun wollte ich Wissen ob das Mini Aqua auch Lichtpausen einlegen darf? oder lieber nicht den, kleinen Babys zur Liebe...?? danke für die Hilfe im voraus!

Gruß

Dr.Noob
 
Hallo Boob

Zur Aufzucht von welchen Tieren? Für Zierfische wäre es ziemlich sicher (kommt aber auch auf die Fischart an) angebracht eine Heizung zu installieren. Alternativ ist es auch möglich, ggf. das Becken mit einer Halogen-Tischlampe zu beleuchten. Diese strahlen auch Wärme ab und können die 11 Liter ggf. geung heizen -->ausprobieren

Ist das Aufzuchtbecken für Zwerggarnelen, dann sollten die 18°C kein Problem sein. Garnelen ertragen 15-16°C Temperatur ohne Weiteres. Man sagt sogar, dass man Garnelen nicht zu warm halten soll, da sie sich in kühlem Wasser wohl besser vermehren (kann ich bestätigen).
 
D

Dr.NooB

Guest
plug1981 schrieb:
Hallo Boob

Zur Aufzucht von welchen Tieren? Für Zierfische wäre es ziemlich sicher (kommt aber auch auf die Fischart an) angebracht eine Heizung zu installieren. Alternativ ist es auch möglich, ggf. das Becken mit einer Halogen-Tischlampe zu beleuchten. Diese strahlen auch Wärme ab und können die 11 Liter ggf. geung heizen -->ausprobieren

Ist das Aufzuchtbecken für Zwerggarnelen, dann sollten die 18°C kein Problem sein. Garnelen ertragen 15-16°C Temperatur ohne Weiteres. Man sagt sogar, dass man Garnelen nicht zu warm halten soll, da sie sich in kühlem Wasser wohl besser vermehren (kann ich bestätigen).

Sorry habs vergessen zu erwähnen, zur Ziehrfischaufzucht!
Wie sieht es den aus mit Lichtpausen?
 
Hi,

und warum willst du diese Arten unbedingt aufziehen? Da überleben normalerweise im Gesellschaftsbecken mehr als einem lieb ist und extra Futter brauchen die auch nicht. Was willst du denn dann mit den kleinen anstellen? Die bekommt man sehr schwer wieder los.

Denise
 
11L ist schon arg knapp - aber für die ersten Wochen reicht es schon aus. An Pflanzen würde ich z.B. Schwimmpflanzen, Moose und Wassernabel nehmen. Bei regelm. Wasserwechsel ist ein Filter unnötig. Tu ein paar Schnecken (Blasen, Posthorn) rein - für die Futterreste. Heizung, na ja sollte halt nicht länger unter 22° bleiben.
 
Oben