Milchiger Schleim

Vor rund einer Woche hab ich mein neues Garnelenbecken in Betrieb genommen.

Nun bildet sich auf meinen Morkienwurzeln ein milchiger Schleim.


Was kann das sein?
 
Hi Dennis,

das kommt oft vor, muß aber nichts schlimmes sein.

Das kann natürliches Baumharz oder auch Kalk sein, viele Wurzeln werden mit Kalk behandelt damit sie nicht schimmeln.

Hast Du die Wurzel(n) behandelt bevor Du sie ins Aqurium getan hast?

Ich wässere die Wurzeln mind. 4 Wochen und koche sie in der Zeit mehrfach 2-3 Std aus.

Verunreinigungen und Belastungen mit Giften und Schwermetallen sind in den Herkunftsgebieten der Wurzeln nicht selten.

Gruß Harald
 
A

Anonymous

Guest
smart schrieb:
Hi Dennis,

das kommt oft vor, muß aber nichts schlimmes sein.

Das kann natürliches Baumharz oder auch Kalk sein, viele Wurzeln werden mit Kalk behandelt damit sie nicht schimmeln.

Hast Du die Wurzel(n) behandelt bevor Du sie ins Aqurium getan hast?

Ich wässere die Wurzeln mind. 4 Wochen und koche sie in der Zeit mehrfach 2-3 Std aus.

Verunreinigungen und Belastungen mit Giften und Schwermetallen sind in den Herkunftsgebieten der Wurzeln nicht selten.

Gruß Harald

Ich glaub nicht das es das ist.

Guck dir mal den Thread hier an.

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... ht=#129396

Ich denke das wirst du wahscheinlich auch haben. Musst dir keine Sorgen machen, wenn es das ist.
 
A

Anonymous

Guest
"Milchiger" Schleim bildet sich oft auch auf andern Sachen im AQ. Pflanzen, Sand, Futter etc.

das ist Harz oder Pflanzensaft, das gleiche entsteht wenn man neuen Bambus ins Aquarium tut.

Harz muss also nicht sein.
 
Bei einer neuen (auch vorbehandelten) Wurzel in einem neuen Becken entsteht manchmal so ein Belag aus Bakterien/Pilzen (??), der aber dann verschwindet, wenn das Becken eingelaufen ist und andere Bewohner dazukommen.
Einfach mal in Ruhe abwarten, bis die biologischen Gegenspieler das Problem beseitigen (Schnecken, Garnelen oder vielleicht "gute" Bakterien).
War bei mir auch so.
Viele Grüße,
Karin
 
A

Anonymous

Guest
smart schrieb:
Hi,

wenn ich milchigen Schleim auf Pflanzen oder Sand, Kies hätte würde ich mir sorgen machen!

Gruß Harald

Nein garnicht. Fahr einfach mal ein Paar AQs ein und schon weißt du mehr :)
 
Hi,

hab im Moment 12 Aquarien am laufen, wenn ich die Aufzuchtbecken dazurechne sind es 20.

Muß wohl was falsch machen, hatte noch nie milchigen Schleim auf Pflanzen oder Kies.

Gruß Harald
 
A

Anonymous

Guest
Na dann wundert es mich, dass du ihn bisher noch nicht gesehen hast!
Glaube aber immer noch nicht, dass es nur auf Harz und Pflanzensäfte zu schieben ist.
 
So konnte mich erst jetzt wider melden

Danke für eure vielen und hilfreichen Antworten :D

Da bin ich aber beruigt
Der Schleim sieht genau so aus wie auf dem Bild.

PS: Ich habe die Wurzeln 3 Wochen in ein Eimer mit Wasser getan.
 
Oben