Mikrogeophagus ramirezi "electric blue"

Moin...
habe heute mal wieder die schönen Mikrogeophagus ramirezi "electric blue" im Laden gesehen und wollte sie mir schon wieder fast holen.

Nun wollte ich ersteinmal eure Erfahrungen zu diesen Fischen hören.

So wie ich es mitbekommen habe, hat Martin mit diesen Fischen schon erste Zuchterfolge?! Berichte bitte mal..


Also an alle: Lassen sich diese Fische vermehren? Sind sie derbe anfällig für Krankheiten?
Gibt es sonst etwas zu Beachten? Im welchen Verhälltnis sollten sie gehalten werden? 1/3?
Wie viele Haarems kann ich in meinen 56l oder in meinen 450l Becken halten?

Was kostetn sie bei euch so? Hab sie mal wieder für 12€ gesehn.

Danke für Antworten
Gruss Maik
 


Henny

Mitglied
Hallo Maik,

ich bin auch schon lange von diesen Tieren fasziniert und wollte schon häufiger 'zuschlagen'.

Eigentlich benötigen sie ja recht weiches Wasser, bei meinem Händler stehen sie auch problemlos auf hartem Wasser. Wie gut sie das auf Dauer abkönnen, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Ihren Laich legen sie auf flachen Steinen ab. Ausreichend Verstecke sind wichtig. Ganz wichtig ist wohl sauberes Wasser, ansonsten werden sie anscheinend wirklich schnell krank. Auch ist die Lebenserwartung nicht sehr hoch (ca. ein Jahr). Leider sind das aber nur Infos vom 'Hörensagen'.

Bei den Händlern in meiner Umgebung (nördlich von Hamburg) kosten sie im Schnitt pro Tier um die 15 Euro.

Liebe Grüße von

Henny
 

Z-Jörg

Mitglied
totehose schrieb:
Gibt es sonst etwas zu Beachten? Im welchen Verhälltnis sollten sie gehalten werden? 1/3?
Wie viele Haarems kann ich in meinen 56l oder in meinen 450l Becken halten?
Hi Maik,
kein Harem, in 54l 1 Paar, in 450l 2 Paare.
Zum Züchten brauchst du definitiv weiches Wasser.
 
Moin...
desswegen Frag ich doch!
Ich denke wir sind uns einig das man Paracheirodon innesi auch dauerhaft bei Ph 7,5 un GH 20 halten kann, auch wenn überall andere Werte angegeben werden.
Daher draf man doch mal fragen! Wenn du mir jetzt freundlich mitteilst das man bei den Electric blue die Wasserwerte von ph unter 7 und Gh unter 10 einhalten sollte ist das doch ok.
Dann glaub ich dir das und lass die Finger davon.
Hab doch schonmal gesagt wenn hier bestimmt Leute mir was sagen, will ich das so hinnehmen und das auch so glauben.
Nur es geht auch freundlicher.

Danke
Gruss Maik
 

Henny

Mitglied
Hallo Maik,

ich habe selber bis jetzt auch von den "Elelectric blue's' wegen meines zu harten Wassers (PH 7,7 / GH 14 / KH 10) abgesehen. Dafür müsste ich erst die Werte absenken.
Zu gerne würde ich auch mal einen Schwarm Neons haben, da besteht aber das selbe Problem. Ich weiß, dass sie auf hartem Wasser alt werden können, aber fühlen sie sich dabei auch wirklich wohl? Das ein Fisch nicht offensichtlich krank wird oder frühzeitig verstirbt, besagt ja noch nicht, dass es ihm gut geht. Das zeigt mir nur, dass es ihm nicht sehr schlecht geht.
Da man die Fische ja leider nicht zu ihrem Wohlbefinden befragen kann, lasse ich es mit den Neons lieber, bis ich eine akzeptable Möglichkeit gefunden habe, die Wasserwerte zu senken.
Oder wie seht Ihr das?

Viele Grüße von

Henny
 


Henny

Mitglied
Hallo Ihr,

ich möchte verspätet nur noch kurz anmerken, dass auch ich sehr für einen freundlichen Gedankenaustausch in diesem Forum zu haben bin!!!!

Viele Grüße von

Henny
 

Z-Jörg

Mitglied
Henny schrieb:
Hallo Ihr,

ich möchte verspätet nur noch kurz anmerken, dass auch ich sehr für einen freundlichen Gedankenaustausch in diesem Forum zu haben bin!!!!

Viele Grüße von

Henny
Dann mach doch einen eigenen Thread auf.
 

Henny

Mitglied
Hallo Jörg,

diesen Aufwand für - für mich - selbstverständliche Umgangsweisen hatte ich eigentlich gar nicht vor, aber vielleicht ist das eine ausgezeichnete Idee.
Damit beende ich für mich dieses Thema in diesem Thread.

Gruß

Henny
 


Oben