Mikrogeophagus ramirezi

Moin,

einer meiner Böcke isoliert sich in letzter Zeit haeufiger und versteckt sich meist hinter dem Ansaugrohr des Aussenfilters. Gelegentlich schwimmt er durchs Becken. Die Futteraufnahme ist zoegerlich und weing. Bisher konnte ich aeusserlich nichts feststellen, lediglich einen geraden flachen Bauch.

Gestern hat er sich ca. 10 mal an Gegenstaenden gerieben.

Was koennte das sein? Sollte ich ein Qarantaenebecken einrichten und ihn separieren? Medikamente?

Danke fuer die Hilfe.
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

ich fürchte, da wird nicht mehr viel passieren. Die Beschreibung lässt eine bakterielle Infektion vermuten, typisch sind eingefallener Bauch, schlecht bis keine Nahrungsaufnahme, Schreckhaftigkeit usw.

Du kannst versuchen, ihn in ein Quarantänebecken zu stekcne und mit einem antibakteriellen Mittel zu behandeln. Aber ob das was bringt, wage ich zu bezwiefeln. War bei mir immer der Anfang vom Ende.

Tu mir leid, das so deutlich sagen zu müssen.

Gruß
 
hmm ok danke fuer die Antwort Oli. Ich hab mir schon gedacht, dass da relativ wenig Hoffnung ist.

Wenn ich ihn isoliert in ein Quarantaenebecken setzen moechte bzw. ein generelles Isolier-/Quarantaenebecken aufstellen moechte, reicht es da ein Kleines Becken z.b. 40x20x20 ohne Bodengrund und Pflanzen zu fuellen und haeufig kleinere Wasserwechsel zu machen? Oder muss da ebenfall ein Filter bzw. eine Luftpumpe rein?Heizung ist klar sofern die Temeratur abfaellt.
 

fischolli

R.I.P.
Moin Sascha,

tut mir leid für deinen Fisch, ist aber bei den im Handel angebotenen Ramis eher die Regel als die Ausnahme.

Ein Quarantänebecken vorzuhalten, ist sicher nicht verkehrt. Dafür reicht, wie du schon schreibst ein kleines Becken, m.E. reicht auch ein 12l-Becken dafür aus. Das braucht auch nicht extra gefiltert werden, ein schwahc laufender Sprudelstein reicht dafür. Kleiner Heizer ist durchaus sinnvoll, manche Erkrankungen lassen sich gut mit hoher Temperatur behandeln. (Dann ist auch gute Belüftung wichtig)

Gerade, wenn da nur ein Fisch drin sitzt, ist das mit dem Wasserwechsel auch nicht so dramatisch. Das bekommt man in so einem kleinen Becken auch schnell in den Griff.

Gruß
 


Oben