Hallöchen,
ich habe neulich ein paar Schmetterlingsbuntbarsche geholt (jaa, ich fühle mich dazu bereit und die Werte sind super und schön Weich)
Derzeit schwimmen diese alleine in einem extra 60l Becken. Im 160l Becken schwimmen (noch) Apistogramma cacatuoides. Ich bekomme ja bald mein 240l Becken und frage mich, ob die cacatuoides zu "ruppig" für die lieben kleinen SBBs sind.
In meinem GU Buch steht auf jeden fall drin, dass die Ramiis mit Apistos vergesellschaftet werden können.
Könnte man die cacatuoides und ramis in einem Becken halten?
Grüße,
David
ich habe neulich ein paar Schmetterlingsbuntbarsche geholt (jaa, ich fühle mich dazu bereit und die Werte sind super und schön Weich)
Derzeit schwimmen diese alleine in einem extra 60l Becken. Im 160l Becken schwimmen (noch) Apistogramma cacatuoides. Ich bekomme ja bald mein 240l Becken und frage mich, ob die cacatuoides zu "ruppig" für die lieben kleinen SBBs sind.
In meinem GU Buch steht auf jeden fall drin, dass die Ramiis mit Apistos vergesellschaftet werden können.
Könnte man die cacatuoides und ramis in einem Becken halten?
Grüße,
David